141 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Nach 100 Jahren kam der Abschied
| die Geschichte der "Töchter vom Heiligen Kreuz" von "Haus Nazareth" zu Immerath
|
Bohnen, Franz-Karl |
2006 |
|
|
Das Kloster Knechtsteden und die Region im ausgehenden Mittelalter
|
Rösgen, Sebastian |
2006 |
|
|
Die Gründung
| "... in loco, qui dicitur Grauenhorst"
|
Gladen, Jutta |
2006 |
|
|
Gründung in 1406 - Auftrag für 2006
|
Angenendt, Arnold |
2006 |
|
|
Claudia Seraphia von Wolkenstein-Rodenegg (1627-1688) - eine Tirolerin als Äbtissin im Münsterland
|
Küppers-Braun, Ute |
2006 |
|
|
Die Mauer der Klosters Paradiese
|
Teske, Gunnar |
2006 |
|
|
Aufgetischt
| es ist Winter und lausig kalt im Hof des Franziskanerklosters mitten in der Düsseldorfer Innenstadt ; rund 50 Frauen und Männer stehen geduldig in einer Schlange ; drinnen, im Speisezimmer der Bruder-Firminus-Klause, gibt es heißen Möhreneintopf ; Mitarbeiter der "Düsseldorfer Tafel" haben ihn vorbeigebracht ; sechs Mal in der Woche verteilt der Verein Lebensmittel und Mahlzeiten an Heime, Tagesstätten und Notunterkünfte ; Privatpersonen und Unternehmen unterstützen die Tafel mit ihren Spenden und ihrem Engagement
|
Fitzek, Martina; Neuhaus, Michael |
2006 |
|
|
Renaissancezeitliches in der Werdener Abtei?
|
Hopp, Detlef; Winkler, Eva |
2006 |
|
|
Neue Kunst in alten Mauern
| Kloster Gravenhorst
|
Zehren, Martin |
2006 |
|
|
Orte der Stiftsgeschichte
| Spuren der 700-jährigen Geschichte von St. Marien in Lemgo
|
Prieur-Pohl, Jutta; Scheffler, Jürgen |
2006 |
|
|
Biographische Notizen zur Familie von Fürstenberg-Herdringen im Zusammenhang mit Kloster und Stift Fröndenberg an der Ruhr
|
Nathusius, Jochen von |
2006 |
|
|
Die Beringhauser Klause
|
Wolf, Manfred |
2006 |
|
|
Zur Archäologie des Essener Stiftsbezirks im Hochmittelalter
|
Hopp, Detlef; Leenen, Stefan |
2006 |
|
|
Wie viele "Höfe" hatte das Stift Xanten?
|
Scholten-Reintjes, Gertrud |
2006 |
|
|
Die Christophorus-Darstellung in der Pfarrkirche zu Oelinghausen
|
Bahnschulte, Bernhard |
2006 |
|
|
Das Projekt "Nordrheinisches Klosterbuch"
|
Rosen, Wolfgang |
2006 |
|
|
Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200
|
Engels, Odilo |
2006 |
|
|
Die "Fundatio Knechtstedensis"
| ... und die ersten Jahre im Kloster
|
Plückthun, Michael |
2006 |
|
|
Bildung und Wissen
| "... in den jungfräulichen Wissenschaften und Arbeiten Unterricht geben ..."
|
Schmidt, Uta C. |
2006 |
|
|
Macht und Herrschaft
| "Sigillum Abbatisse et Conventus in Gravenhorst"
|
Schmidt, Uta C. |
2006 |
|
|
Stadt und Fraterhaus
| zur Schreibsprache münsterischer Urkunden und Predigten aus der Mitte und vom Ende des 15. Jahrhunderts
|
Peters, Robert |
2006 |
|
|
Wenn Steine reden könnten
|
Friedrich, Werner |
2006 |
|
|
Juwel im Almetal
|
Gruber, Herbert |
2006 |
|
|
Clemens August, Schlaun und die Kapuziner
| für den Druck überarbeitete Fassung des Einleitungsreferats zur Ausstellung "300 Jahre Kloster Brunnen" in der Stadtgalerie Sundern am 21. Oktober 2005
|
Dethlefs, Gerd |
2006 |
|
|
Von der Königlich Preußischen Domäne bis zum Siedlungsobjekt
| wechselvolle Verwaltung des Grundbesitzes der Abtei in nachklösterlicher Zeit (1803-1969)
|
Schmidt, Konrad |
2006 |
|