127 Treffer — zeige 26 bis 50:

Im Kuratorium der NUA herrscht der rege Geist der Kooperation | zur Entwicklung und Arbeit der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW Gerß, Wolfgang 2001

Im nächsten Frühling weiden Moorschnucken auf der Heide | Biologische Station Urdenbacher Kämpe Löbke, Elke 2001

Die Biologische Station | das erste Jahr Treimer, Michael 2001

"Duales" Nebeneinander engt Betätigungsfelder deutlich ein | Landschaftsstation Diemel-Weser-Egge im Kreis Höxter Beinlich, Burkhard; Mindermann, Sven 2001

"bergisch pur" - kontrollierte Qualität gegen das Höfesterben | Biologische Station Oberberg Herhaus, Frank 2001

Wege in die Zukunft | Rinkerode erhält eine Goldmedaille beim Landeswettbewerb Brautlecht, Franz-Josef 2001

Effektiver Naturschutz braucht mehr Mittel und Personal | Biologische Station im Kreis Wesel Mooij, Johan H. 2001

Bald multidisziplinäre Bildung in bundesweiter Artenschutzschule | Biologisches Institut Metelen ; bundesweite Artenschutzschule Glandt, Dieter; Kronshage, Andreas 2001

Gewerbeansiedlungen auf alten Industriebrachen in Dortmund - eine Chance für den Naturschutz? Münch, Detlef 2001

Landesweit größter Brutbestand an gefährdeten Wiesenvögeln | Biologische Station Kreis Steinfurt Schwartze, Peter 2001

Artenschutz im Rahmen von Ausgleichsmaßnahmen Vom Hofe, Mark 2001

Suffert und Koch | zum Tätigkeitsprofil deutscher Naturschutzbeauftragter im politischen Systemwechsel der 1920er bis 1950er Jahre Oberkrome, Willi 2001

Natur- und Landschaftspfleger | neuer Fortbildungsberuf in Nordrhein-Westfalen zur Schutzgebiets-Betreuung Hein, Gertrud 2001

Die Landschaftsplanung als Instrument des Naturschutzes in Nordrhein-Westfalen Schumacher, Wolfgang 2001

"3. Tag der Artenvielfalt" im Kreis Höxter Grawe, Frank 2001

Die Flurbereinigung in Westfalen während der 1950er Jahre in der Sicht der Naturschützer Oberkrome, Willi 2001

Gemeinsame Positionen vertreten und Aufgaben mit Erfolg umsetzen | Interessengemeinschaft der Biologischen Stationen Nottmeyer-Linden, Klaus 2001

Der Waldzustand ... in Nordrhein-Westfalen | mit Kurzberichten aus den Jahren ... 2001

Der Kampf um den Erhalt der Meerbuscher Rheinaue Keymis, Oliver 2001

Berichte zum Arten- und Biotopschutz Ricono, Karin; Wuppertal. Ressort Umwelt, Grünflächen und Forsten 2001

Auf den "Naturpfaden" lässt sich auch im Internet wandeln | Biologische Station Krefeld Jäckel, Ulrich; Sorg, Martin; Stenmans, Werner 2001

Drittes Kolloquium der Landschaftsbeiräte | 23. September 2000 in Recklinghausen Santori, Andrea; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Kolloquium der Landschaftsbeiräte (3 : 2000 : Recklinghausen) 2001

Die Sennelandschaft - ein herausragendes Natur- und Kulturerbe in Westfalen Harteisen, Ulrich 2001

Zur Integration von Landwirtschaft und Naturschutz in Grünlandregionen der Westeifel (NRW) Hentschel, Armin 2001

Dingdener Heide | Geschichte einer Kulturlandschaft ; Tagungsband Projektbeschreibung ... und Referate der Tagung "Erlebte Kulturlandschaft Dingdener Heide" am 5. und 6. März 1998 in der Akademie Klausenhof (Hamminkeln-Dingden) | 1. Aufl., (Stand 2001) Kisteneich, Stefan; NABU - Naturschutzbund Deutschland. Landesverband Nordrhein-Westfalen; Tagung Erlebte Kulturlandschaft Dingdener Heide (1998, Hamminkeln) 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2001

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW