|
Postalisches | Penven, Josef | 2000 | |
|
Aus Stolbergs Postgeschichte | 1816-1982 | Laurs, Bertram | 2000 | |
|
Beste Verbindungen - seit 214 Jahren | Krämer, Wolfgang | 2000 | |
|
Die Post geht ab | Haaben, Klaus | 2000 | |
|
"Abscheuliche Wagen, würdig der früheren Barbarei ..." | Reisen mit der Postkutsche nach Jülich zwischen 1700 und 1835 | Pabst, Klaus | 2000 | |
|
Grevenbroicher PostGeschichte | von der Thurn- und Taxisschen Post zur Deutschen PostAG | Schlangen, Dieter | 2000 | |
|
Das Hermannsdenkmal in der Philatelie | eine Publikation des Briefmarkensammler-Vereins Lage e.V. aus Anlass des 125-jährigen Bestehen[s] des Hermannsdenkmals | Briefmarkensammler-Verein Lage | 2000 | |
|
Nicht selten war die Poststation zugleich auch Gastwirtschaft | Auler, Jost | 2000 | |
|
Die Post in Vlotho | Sturhahn, Ulrich | 2000 | |
|
Durch windt durch schnee ich armer held bey dag bey nacht lauff durch das feld ... | eine Kölner Botendarstellung vom Anfang des 17. Jahrhunderts | Hirtsiefer, Georg | 2000 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA