62 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Leidenschaft geht nicht in Rente
| Werner Mellin, der Museumsingenieur
|
Sarrazin, Ellen |
2000 |
|
|
Rheinische Bergbau-Route
| 1. Aufl |
Syré, Christiane; Kommunalverband Ruhrgebiet |
2000 |
|
|
Industriedenkmäler präsentieren sich: Drei Standorte des Rheinischen Industriemuseums
|
Buschmann, Walter; Syré, Christiane; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) |
2000 |
|
|
Mit Feuer und Wasser
| Stationen der Industriekultur zwischen Wupper und Sieg
| 1. Aufl |
Heuter, Christoph; Gechter, Michael; Netzwerk Industriekultur Bergisches Land e.V. |
2000 |
|
|
Schneidig
| die Geschichte des Taschenmessers. [Begleitdokumentation. Landschaftsverband Rheinland. Ausstellung des Rheinischen Industriemuseums Solingen, 24.09.2000 - 26.05.2001]
|
Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)); Landschaftsverband Rheinland |
2000 |
|
|
Von der Musterzeche zum Museum
| Zollern II/IV seit Oktober 1999 eröffnet
|
Kift, Dagmar |
2000 |
|
|
"Dieser Schrott soll Denkmal werden?"
| Westfälisches Industriemuseum in Hattingen wird eröffnet
|
Kuhn, Anja; Laube, Robert |
2000 |
|
|
Mit der Fönraupe ins Bett
| "Strom und Leben" präsentiert historische Kuriositäten
|
Rothenberg, Martin |
2000 |
|
|
Route der Industriekultur
|
Budde, Reinhold |
2000 |
|
|
Mit dem Blick auf das Wesentliche: die Arbeit
| neues Museum Henrichshütte Hattingen
|
Kuhn, Anja; Laube, Robert |
2000 |
|
|
Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen
|
Putsch, Jochem; Thiemler, Dagmar |
2000 |
|
|
Durch Feste Transparenz schaffen - Anregungen und Hilfestellungen
| das Westfälische Industriemuseum öffnet seine Pforten
|
Gilhaus, Ulrike |
2000 |
|
|
Nicht alle Räder stehen still
|
Engelskirchen, Lutz |
2000 |
|
|
Bevor die Hochöfen kamen
| Entdeckungsreisen zu den frühen Industrien in Nordrhein-Westfalen
|
Hennies, Matthias |
2000 |
|
|
Werkzeug, Mensch, Geschichte
| [Führer durch das Deutsche Werkzeugmuseum]
|
Diederichs, Urs Justus; Förderkreis Deutsches Werkzeugmuseum |
2000 |
|
|
Das Imhoff-Stollwerck-Museum
|
Baetz, Uschi |
2000 |
|
|
An einem Wochenende einmal richtig Dampf ablassen können
| Gillbachbahn
|
Goebels, Anneli; Coenen, Helmut |
2000 |
|
|
Das Westfälische Industriemuseum
| ein Museum an acht Standorten
|
|
2000 |
|
|
Walfängerkommandeursgatinnenbesuchsstuhl
| mit dem Ozeanriesen durchs Münsterland
|
Brink, Anne |
2000 |
|
|
"Zum Schauen bestellt" ... - in die Alte Dombach
| das "Museum Papiermühle" lädt ein ; Handwerk sogar zum Selbstschöpfen
|
Schachtner, Sabine |
2000 |
|
|
Alles Müller
| neues Industriemuseum eröffnet: Kuchenheimer Tuchfabrik stand bis 1961 unter Dampf
|
Mahlberg, Bruni |
2000 |
|
|
Keine Angst vor scharfen Schätzen
| Museumspädagogik im Deutschen Klingenmuseum in Solingen-Gräfrath
|
Haar, Frauke von der |
2000 |
|
|
Deutsches Glockenmuseum auf Burg Greifenstein
| Arbeitsbericht seines Wissenschaftlichen Leiters für ...
|
Bund, Konrad |
2000 |
|
|
Edles Blatt aus Lumpen und Holz
| das neue Papiermuseum in Bergisch Gladbach konserviert ein Stück Industriekultur an einem nach wie vor aktiven Industriestandort
|
Lehrer, Martin |
2000 |
|
|
Das Traktorenmuseum Kempen
|
Schäfers, Anton |
2000 |
|