54 Treffer — zeige 26 bis 50:

Der Imhoff-Prozess | die freie Reichsstadt Nürnberg gegen die westfälischen Femegerichte Baake, Klaus 1999

"... es ist kein Erretter da gewesen ..." | Pfarrer Andreas Koch, als Hexenmeister hingerichtet am 2. Juni 1666 Wilbertz, Gisela 1999

Maßnahmen zum Schutz von Sitte und Sittlichkeit um die Jahrhundertwende im Amt Bigge Wenke, A. 1999

Die Coesfelder Stadtmauer und das Marktkreuz Frohne, Ludwig 1999

Galgen, Rad und Pfahl im Kliedbruch Hangebruch, Dieter 1999

Vor 500 Jahren: Hexen am Niederrhein Kemmerich, Hetty 1999

Die Kölner Statuten von 1437 | Ursachen, Ausgestaltung, Wirkungen Heppekausen, Ulf 1999

Die "Kaiserliche Freiheit" | zur Aufnahme von "Totschlägern" in die Stadt Coesfeld im 16. und 17. Jahrhundert Wittke, Margarete 1999

"Weichbilde" und "Freiheiten" in Westfalen Schütte, Leopold 1999

Recht und Gerechtigkeit in Brüntrup Mirbach, Sabine 1999

Die Konfessionalisierung im Bergischen Land und in der Stadt Köln im Spiegel kammergerichtlicher Prozesstätigkeit Ruthmann, Bernhard 1999

Recht und Ordnung, Kriminalität und Konflikte | frühneuzeitiche Stadtgeschichte aus einem anderen Blickwinkel Gersmann, Gudrun 1999

"... Aus Anstiftungh des Teuffels ..." | Hexenprozesse in der Herrschaft Witten und anderen Verfolgungszentren des Ruhr-Lippe-Raums Fuchs, Ralf-Peter 1999

"...zum Besten und Sicherheit des gemeinen Weesens ..." | kurkölnische Policeygesetzgebung während der Regierung des Kurfürsten Clemens August Härter, Karl 1999

"Widerständiges" Verhalten | zu gerichtlichen und geheimpolizeilichen Sanktionen des NS-Staates gegen drei Castrop-Rauxeler Einwohner in den Jahren zwischen 1933 und 1945 Scholz, Dietmar 1999

Anton Mathias Sprickmann | Staatsdiener und Rechtslehrer zwischen Aufklärung, Sturm und Drang, Klassik und Romantik Veltmann, Wilhelm 1999

Rechtsdiskurs und Machtteilhabe | Bemerkungen zum (sprach-)historischen Interesse an frühneuzeitlichen Grenzen aus dem Rheinlanden Görgen, Andreas 1999

Die bäuerliche Gemeinschaft Bruns, Alfred 1999

Das Privileg der Jülicher Grafen für den Deutschen Orden von 1214 und seine Anwendung auf das Reichslehen Bergstein Tichelbäcker, Heinrich 1999

Vor 125 Jahren wurde die Boxteler Bahn eröffnet | ein Tierunglück auf der Boxteler Bahn in Uedemerfeld und das gerichtliche Nachspiel Lehmann, Michael 1999

Das Kloster und die Bauern | die Grundherrschaften von Werden und Helmstedt im Mittelalter Rösener, Werner 1999

Überlegungen zu den jülich-(klevisch-)bergischen "Hofordnungen" des 15. und 16. Jahrhunderts Kasten, Brigitte 1999

Mit Hand, Halm und Mund | Sinnbilder veranschaulichen das Übertragen von Besitz Schiffer, Hans Peter 1999

Die französische Justizorganisation am linken Rheinufer 1797 - 1803 Grilli, Antonio 1999

"Alß die Zauberschen gerichtet..." oder "Sehet da Werl, so vieler Hexenjäger Mutter!" | Hexenwahn und Zaubereiprozesse in Stadt und Amt Werl (1628-1630, 1642/43, 1660) ; ein Beitrag zur Sozialgeschichte Werls des 17. Jahrhunderts Stodt, Hans 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1999

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW