40 Treffer — zeige 26 bis 40:

Die lokale Agenda 21 | konzeptionelle Vorgehensweise des Kreises Lippe (NW) zur Erstellung einer lokalen Agenda Diekmann, Helmut 1999

Die Pflanzenwelt des Kreises Lippe | eine deutsch-lateinische Artenliste | 1. Aufl Lienenbecker, Heinz 1999

Nordlippisches Bergland | mit Wanderwegen und Touristik-Informationen im Bereich des Lippischen Heimatbundes und des Teutoburger-Wald-Vereins e.V | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 1999

Lippische Touristikbetriebe und EXPO 2000 Pahl, Daniela 1999

Konjunkturbarometer gefallen | vorsichtiger Optimismus für 2000 ; Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ; Sommer 1999 1999

Der Sternbergkreis | vom Wandervogel zum Natur- und Umweltschutz Hentschel, Hermann 1999

Konjunkturmotor stottert | Wirtschaft schaut skeptisch in die Zukunft - Stimmungseinbruch wie zuletzt 1995 ; Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ; Winter 1998 1999

100 Jahre Tischlerinnung in Lippe | Festschrift Fach-Innung Holz und Kunststoff Lippe 1999

Vorbildliches Engagement für Umwelt- und Tierschutz | die Preisträger 1998 des Lippischen Heimatbundes Schröder, Friedrich-Wilhelm 1999

Vereinschronik Bender, Wolfgang 1999

Jugend & berufliche Bildung in Lippe Gehltomholt, Eva; Goetz, Rolf; Auer, Beate; Netzwerk Lippe gGmbH 1999

Landesverband Lippe legt Waldschadensbericht vor Faber, Ralf 1999

Daten zum Mittelspecht (Picoides medius) im Kreis Lippe 1996 und 1999 Püchel-Wieling, Frank 1999

Lippische Rose in Gold für Dr. Helffried Prollius Stich, Walter 1999

50 Jahre Waldbauernverband Lippe Rüther, Heinz 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1999

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW