71 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das "Gotische Haus" am Markt in Xanten Heckner, Ulrike 1998

Eine "Pflegestätte ernster Arbeit und froher Kameradschaft" Belz, Angelika 1998

Das Wohn- und Atelierhaus Domizlaff und Wiehen Willen, Susanne 1998

Haus Varresbeck in Wuppertal - das Ende einer Baugeschichte? Klein, Ulrich 1998

Das Eper Amtshaus Reuter, Gerhard 1998

Villae rusticae: Zur Entstehung dieser Siedlungsform in den Nordwestprovinzen des Römischen Reiches Lenz, Karl Heinz 1998

Der Kölner Hauptbahnhof | ein Baudenkmal des 19. Jahrhunderts Krings, Ulrich 1998

Siedlung Kunstfeld Werden-Troll, Elisabeth van 1998

Von Adlern und anderen Menschen | über das Wappentier des Künstler-Verein Malkasten Nitzschke, Bernd 1998

Über den Umgang mit einem Baudenkmal | zur Baugeschichte des Wohnhauses von Friedrich Heinrich Jacobi Schroyen, Sabine 1998

Der Wiederaufbau des Malkastens nach dem 2. Weltkrieg Dunas, Peter 1998

Das Kölner Opernhaus am Offenbachplatz 1957 - 1987 Hagspiel, Wolfram 1998

Haus Hoppe in Ottenstein | ein klassizistisches Bürgerhaus mit einer neuen Nutzung Karras, Margret 1998

Die Geschichte des Steintors | mittelalterlicher Wehrturm war oft dem Abbruch nahe - Gefängnis, Jugendheim, Museum, Gocher Wahrzeichen Koepp, Hans-Joachim 1998

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht | die Bagno-Konzertgalerie in Steinfurt bietet exzellenten Hörgenuß in edlem Ambiente Mende, Ingrid 1998

Barmer hatten die Nase vorn | aber die Elberfelder haben ihre Stadthalle noch immer 1998

Das Glasfenster im Düsseldorfer Landtag Ringbeck, Birgitta 1998

Adelssitze, Burgmannshöfe, Herrengüter Schultewolter, Willi 1998

Ein Juwel der Architektur | Villa Weddigen an der Öhder Straße Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de 1998

Stadtentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftsbürgerlichen Villenarchitektur in Lüdenscheid von 1800 bis 1918 Spies, Günter 1998

Zur Wiederherstellung der Steinfurter Konzertgalerie Strohmann, Dirk 1998

Die Rhein-Brücken von Köln Buschmann, Thomas 1998

Sündenbock und Lieblingskind | Stadterweiterung und Denkmalpflege in Köln am Beispiel des Hahnentores Karnau, Oliver 1998

Hattingen, Kirchplatz 27, 29 und 31 | Baugeschichte als Quelle städtischer Zustände zu Beginn der Neuzeit Kaspar, Fred 1998

Wiederaufbau in Köln: Das Wallraf-Richartz-Museum Kierdorf, Alexander 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1998

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW