|
Präsenz und Dynamik regionaler Musikkulturen in den Sendekonzepten des WDR-Hörfunks | Handke, Silvia | 1997 | |
|
Lokalradios am Scheideweg | Heinrich, Claus | 1997 | |
|
Etwas Kühl | der Journalist Fritz Pleitgen hat mit dem geplanten Umbau des Groß-Senders WDR schwer zu kämpfen | 1997 | ||
|
Marmor und Spaghetti | ungleiche Säulen für den lokalen Rundfunk in NRW | Stagnier, Werner | 1997 | |
|
Von Profis und Amateuren | Bochumer Erfahrungen mit dem "Experiment Bürgerfunk" | Leisle, Mario | 1997 | |
|
Das Landesrundfunkgesetz Nordrhein-Westfalen und die "Ruhrwelle Bochum" | Schubert, Klaus; Bandelow, Nils C. | 1997 | |
|
Radio-Aktivität | Theorie und Praxis der Lokalradios in Nordrhein-Westfalen | Schäfer, Gudrun | 1997 | |
|
Ein Sender macht sich für Kinder stark | das WDR-Projekt "Kinder haben Rechte!" | Fesenfeld, Bergit | 1997 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA