56 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Von Prachtlibellen und Quelljungfern
| Libellen sind Bioindikatoren für die Gewässerqualität
|
Heimann, Horst |
1993 |
|
|
Ein Praktikum mit Libellen in der Düffel
|
Rhemen, Karin Maria van |
1993 |
|
|
Die ökologische Nische von 'Sympetrum depressiusculum' (Selys) im Münsterland (Naturschutzgebiet Heubachwiesen)
|
Schmidt, Eberhard |
1993 |
|
|
Heimische Wespen
|
Wolf, Heinrich |
1993 |
|
|
Die Ameisengrille Myrmecophila acervorum (PANZER, 1799) in Nordrhein-Westfalen (Saltatoria, Gryllidae)
|
Retzlaff, Hans |
1993 |
|
|
Benthische Insektenlarven eines Flachlandbaches der Westfälischen Bucht mit Abschnitten unterschiedlicher Naturnähe
|
Frye, Sabine; Kaschek, Norbert; Glandt, Dieter |
1993 |
|
|
Die Heuschreckenfauna der Bergehalde Carolus Magnus, Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg
|
Krüner, Ulrike |
1993 |
|
|
Naturkundliche Untersuchung zum Naturschutzgebiet "Die Spey" (Stadt Krefeld, Kreis Neuss)
| 2. Die Lebensgemeinschaften der Grabwespen (Hymenoptera, Aculeata, Sphecidae)
|
Sorg, Martin; Wolf, Heinrich |
1993 |
|
|
Zur Bestandserfassung der Schmetterlingsarten Wegdornspanner und Zackeneule in den Höhlen der Attendorn-Elsper Doppelmulde
|
Ahrweiler, Rainer |
1993 |
|
|
Raupenfund von Actinotia hyperici ([Denis & Schiffermüller] 1775) in Aachen (Lep., Noctuidae)
|
Wirooks, Ludger |
1993 |
|
|
Artenschutzmaßnahmen für Hornissen (Vespa crabro L., 1758) in Krefeld
| Ergebnisse einer mehrjährigen Beobachtung (Mitteilungen aus der Biologischen Station Krefeld e.V.)
|
Stenmans, Werner |
1993 |
|
|
Neufunde von Phaneroptera falcata (PODA) (Saltatoria: Tettigoniidae) am nördlichen Arealrand unter besonderer Berücksichtigung der westfälischen Vorkommen
|
Kronshage, Andreas |
1993 |
|
|
Beitrag zur Wanzenfauna des Arnsberger Waldes (Nordrhein-Westfalen)
|
Bernhardt, Karl-Georg; Grundwald, Hans-Joachim |
1993 |
|
|
Erstnachweise der Gemeinen Sichelschrecke (Phaneroptera falcata) PODA (Saltatoria : Tettigoniidae) und der Roten Keulenschrecke (Gomphocerus rufus) L. (Acrididae) im Kreis Siegen-Wittgenstein (Nordrhein-Westfalen)
|
Düssel-Siebert, Heidrun; Fuhrmann, Markus |
1993 |
|
|
Buckelraine - Nesthügelreihen der Gelben Wiesenameise im nördlichen Sauerland
|
Feldmann, Reiner |
1993 |
|
|
Überwinternde Schmetterlinge in Höhlen und Stollen des südwestfälischen Berglandes
| zweiter Bericht
|
Feldmann, Reiner |
1993 |
|
|
Heuschrecken und Grillen
|
Düssel-Siebert, Heidrun; Fuhrmann, Markus; Naturschutzbund Deutschland. Ortsgruppe (Siegen-Wittgenstein) |
1993 |
|
|
Dritter Nachtrag zur Käferfauna der Rheinprovinz
| Teil III: Ostomidae - Scolytidae
|
Koch, Klaus |
1993 |
|
|
Vorläufige Erfassung der Heuschrecken (Orthoptera: Saltatoria) im Stadtgebiet von Mönchengladbach
|
Krüner, Ulrike; Didszun, Jens |
1993 |
|
|
Die Ursachen unterschiedlicher Verteilungsmuster der Kriebelmücken (Diptera, Simuliidae) in zwei Bächen des Niederbergischen Landes
|
Timm, Tobias; Klopp, Fernand |
1993 |
|
|
Schmetterlingsfauna Münsters: die Schwärmer
|
Steinert, Manfred |
1993 |
|
|
Zweiter Fundort von Paranthrene insolitum Le Cerf, 1914 (syn. P. novaki Toševski 1987) für Nordrhein-Westfalen in Burscheid
|
Bruns, Assa |
1993 |
|
|
Zur Kenntnis der Hautflügler-Fauna des Naturschutzgebietes Lengelsen-Wilhelmstal
| (4. Beitrag)
|
Wolf, Heinrich |
1993 |
|
|
Zur Kenntnis der Hautflügler-Fauna an der Burgruine Schwarzenberg bei Plettenberg, Märkischer Kreis
|
Wolf, Heinrich |
1993 |
|
|
Die Wanzen von Nordrhein-Westfalen
| (Hemiptera, Heteroptera)
|
Kott, Peter; Hoffmann, Hans-Jürgen |
1993 |
|