1150 Treffer — zeige 26 bis 50:

Arbeitsmarktchronik | die Geschichte des Arbeitsmarktes in den Altkreisen Warendorf und Beckum 1900 - 1918 Schütter, Silke 1989

Klevische Städteprivilegien (1241 - 1609) Flink, Klaus; Schleidgen, Wolf-Rüdiger; Stadtarchiv Kleve 1989

Wappen und Genealogien Dürener Familien | Hausmarken, Wappen, Notarzeichen und biografische Daten von 7000 Personen aus acht Jahrhunderten Müller-Westphal, Lothar 1989

Der Sakralbau im Kreis Iserlohn vom Klassizismus bis zum Ende des Historismus Aleweld, Norbert 1989

Caspar Ulenberg | Pfarrer u. Lehrer Müskens, Hans 1989

Solingen in Bildern | damals u. heute Laute, Hansjörg; Hauptreif, Karl-Heinz; Solingen 1989

Historische Beiträge, 10 | Zeitschrift zur Geschichte von Langenberg, Neviges und Velbert Velbert; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Velbert; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Velbert-Hardenberg 1989

Kartograph, Wasserbauingenieur, Landmesser und Hofbibliothekar | Vortrag über Tilemann Stella von Siegen zum 400. Todestag Michael, Eckhard 1989

"Wem der geprant wein nutz sey oder schad ..." | zur Kulturgeschichte des Branntweins ; Katalog zur Eröffnungsausstellung des Wilhelm-Fabry-Museums der Stadt Hilden, Historische Kornbrennerei Plättner, Petra; Wilhelm-Fabry-Museum 1989

Frei leben oder sterben | d. franz. Revolution u. ihre Widerspiegelung am Niederrhein; Begleitschr. zur Ausstellung im Niederrh. Museum d. Stadt Duisburg, 16. April - 4. Juni 1989; 13. Duisburger Akzente, Revolution, Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit, d. Traum seit 1789 = Vivre libres ou mourir Kiel, Erwin; Tromnau, Gernot; Duisburg; Niederrheinisches Museum Duisburg 1989

Archäologischer Fundbericht für den Kreis Wesel ... Detten, Detlef von 1989

50 [Fünfzig] Jahre Städtisches Orchester Solingen Demmer, Hans; Laute, Hansjörg; Solingen 1989

Namenkundliche Spurensuche | von d. Bedeutsamkeit zur Grundbedeutung von Eigennamen Hoffmann, Walter 1989

Südwestfalen und England | mittelalterliche und frühneuzeitliche Handelsbeziehungen; Mit einem numismatischen Exkurs / von Peter Berghaus Dösseler, Emil; Berghaus, Peter 1989

Die Arenberger und das Arenberger Land, 1: Von den Anfängen bis 1616 Neu, Peter 1989

Rudolf Cronau | Journalist und Künstler ; 1855 - 1939 ; zur Ausstellung "Bilder aus der Neuen Welt" in der Stadt-Sparkasse Solingen, vom 7. November bis 15. Dezember 1989 Cronau, Rudolf; Keller, Ruth; Lohausen, Hans; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Solingen; Stadt-Sparkasse Solingen; Ausstellung Bilder aus der Neuen Welt (1989 : Solingen) 1989

Zur Geschichte des bergischen Adels | Teil 1: der von dem Bottlenberg gen. Kessel d. nicht vom Hause Hackhausen abstammenden Linien Niederau, Kurt 1989

Ermittlung und Auswertung der Informationen über jüdische Bürgerinnen und Bürger in Witten Kliner-Lintzen, Martina 1989

Die Bronzezeit im westlichen Industriegebiet Schumacher, Erich 1989

Pfälzer am Niederrhein | die Geschichte der Pfälzersiedlungen Pfalzdorf, Louisendorf und Neulouisendorf im Rahmen der preussischen Binnenkolonisation des 18. und 19 Jahrhunderts ; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte Kevelaer, 2. Juli bis 27. August 1989 ; Städtisches Museum Kalkar, 11. Febr. bis 18. März 1990 Mott, Barbara; Mott, Barbara; Kreis Kleve; Kreis Kleve 1989

Der Münstersche Täuferkrieg im Lichte der Korrespondenz aus dem Reichsgebiet | Teil 1 Stupperich, Robert 1989

Malertalent im Dienst der Völkerverständigung | Heinrich J. Jarczyk: d. Erfolg kam ohne Kunstmarkt u. Kategorien Erdtmann, Karin M. 1989

Rheinisch-Westfälische Hüttenschule zu Bochum Fessner, Michael 1989

Untersuchungen zur frühen Geschichte von Stift und Stadt Essen Wisplinghoff, Erich 1989

Juden in Westfalen Aschoff, Diethard 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW