|
Zweite Heimat Oberhausen | Eisenhardt, Frank | 1985 | |
|
Stadtwerke hatten den teuersten Straßenbahnfahrer der Welt | Behrends, Dietrich | 1985 | |
|
Ersatzschleusen Oberhausen | Loers, Gregor; Linden, Wolfgang | 1985 | |
|
Mit dem Bewußtsein: "Unser Betrieb!" | Oberhausener Widerstandskämpfer erinnern sich an den Wiederaufbau ; [eine Veröffentlichung im Rahmen des Projektes Sozialgeschichte der Stadt Oberhausen] | Oberschewen, Klaus; Oberhausen. Projekt Sozialgeschichte Unserer Stadt (Rheinland) | 1985 | |
|
Pädagogische Probleme in der Berufsorientierung türkischer Jugendlicher | Neumann, Ursula; Reich, Hans H. | 1985 | |
|
Klosterleben in Oberhausen | Kiock, Solveig | 1985 | |
|
"Wollen den verdammten Pütt am Leben halten" | Behrends, Dietrich | 1985 | |
|
DAS INNERE DER PLASTIK | Roscheck, Ingrid; Studio D (Tübingen) | 1985 | |
|
Die Bedeutung des "Oberhausener Manifestes" für die Filmentwicklung in der BRD | Koch, Krischan | 1985 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA