527 Treffer
—
zeige 26 bis 50:
|
|
|
|
|
|
Schiffahrt-Museum im Schloßturm Düsseldorf Altstadt
|
Klein, Walter; Stadtmuseum Düsseldorf |
1984 |
|
|
Mer spreche Platt
|
|
1984 |
|
|
Gewerbliche Unterstützungskassen in Düsseldorf
| die Entwicklung der Krankenversicherung der Arbeitnehmer 1841 bis 1884/85
|
Asmuth, Margaret |
1984 |
|
|
Eine Kindheit in Düsseldorf
|
Wachenfeld, Sigrid |
1984 |
|
|
Sigrid Kopfermann
| neue Bilder 1984; Galerie Vömel, vom 25. Mai - 30. Juni 1984
|
Kopfermann, Sigrid |
1984 |
|
|
Krematorium in Düsseldorf. -
|
|
1984 |
|
|
Die Orgeln der Neanderkirche. -
|
Blarr, Oskar Gottlieb |
1984 |
|
|
Jeder hat die Chance zum Mäzen
| e. Bürgerfest unter d. Richtkrone für d. Löbbecke-Museum u. Aquarium im Nordpark. -
|
Posny, Ursula |
1984 |
|
|
Video-Katalog / Landschaftsverb. Rheinland, Landesbildstelle Rheinland, Stadtbildstelle d. Landeshauptstadt Düsseldorf
| Stand: November 1984 |
Landesbildstelle Rheinland |
1984 |
|
|
Herzogin Catharina Charlotte und das Abendmahlsgerät der Neander-Kirche. -
|
Heppe, Karl Bernd |
1984 |
|
|
Geben und Nehmen zwischen Ballungskern und Ballungsrandzone
|
Friedrichs, Karl-Josef |
1984 |
|
|
SCHMUCK, SILBERGERÄT, KINETISCHE OBJEKTE
|
Becker, Friedrich; Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen |
1984 |
|
|
Düsseldorfer Handel im Aufwind. -
|
Franzen, Hermann |
1984 |
|
|
Der Westdeutsche Impuls
| Kunst u. Umweltgestaltung im Industriegebiet 1900-1914. -
|
Schepers, Wolfgang |
1984 |
|
|
Die Szene der frühen 80er Jahre wird beleuchtet
| "Neue Deutsche Kunst" - e. Rettungsprojekt für Prestige u. Profil d. Stadt? -
|
Brinkmann, Heribert |
1984 |
|
|
Der Forschungsetat wurde ersatzlos gestrichen
| vom Schrumpfungsprozeß aber bleibt d. Fachhochschule Düsseldorf unberührt. -
|
Hänschen, Marion |
1984 |
|
|
"Fotografieren ist etwas ganz Einsames"
| Frauen im Düsseldorfer Kulturleben (3): Erika Kiffl, Initiatorin d. Mickelner Symposions. -
|
Korinthenberg, Gerd |
1984 |
|
|
Geschichte und Schicksal der beiden Glocken im Kirchturm der Neanderkirche an der Bolkerstraße in Düsseldorf. -
|
Winkler, Ulrich |
1984 |
|
|
Mit neuem geschärftem Geschichtsbewußtsein
| d. Heimatverein "Alde Düsseldorfer" präsentiert sich als unermüdlicher Ideenlieferant. -
|
Posny, Ursula |
1984 |
|
|
"He, Oma! Auch'n Schluck ausse Flasche?"
| e. Musical mit Senioren u. Jugendlichen in d. "Werkstatt". -
|
Matzigkeit, Rafaela |
1984 |
|
|
Der entscheidende Mann am Zeichentisch ist stets er selbst
| Düsseldorfer Architekturbüros (11); Paul Schneider-Esleben, e. Erfolgstyp ohne Ellenbogen
|
Wiesenberger, Fritz |
1984 |
|
|
Bach und Messiaen als Zentren der Arbeit
| Frauen im Düsseldorfer Kulturleben (5): Almut Rößler u. d. Kantorei d. Johanneskirche. -
|
Gondorf, Ulrike |
1984 |
|
|
Für viele ein starkes Stück
| ZAKK [Zentrum für Aktion, Kultur u. Kommunikation]: Alternative Kulturarbeit in Düsseldorfs Hinterhof. -
|
Willhardt, Rolf |
1984 |
|
|
Joachim Neanders Frömmigkeit. -
|
Mohr, Rudolf |
1984 |
|
|
Acht "Rheinische Musikfest"-Tage. -
|
Schulze-Reimpell, Werner |
1984 |
|