3343 Treffer
—
zeige 2476 bis 2500:
|
|
|
|
|
|
Portfolio Lehramt: Portfolio als Strukturierungs-, Entwicklungs- und Verbindungsinstrument für die erste und zweite Phase der Lehrerausbildung
|
Hempel, Margit; Gehler, Bianka |
2007 |
|
|
"Leben wie es uns gefällt"
| in einem grundlegenden Umsteuerungsprozess setzt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) das Konzept des selbstständigen Wohnens mit ambulanter Unterstützung für Menschen mit Behinderung um ; das Prinzip "ambulant vor stationär" verfolgt dabei das Ziel von mehr Selbstständigkeit für die Betroffenen
|
Hoffmann-Badache, Martina |
2007 |
|
|
Integriertes Informationsmanagement an der Universität Münster
|
Böhm, Bettina; Held, Wilhelm; Tröger, Beate |
2007 |
|
|
Fortschritt nur in Millimeterschritten
| das NRW-Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration setzt sich dafür ein, dass mehr Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft Fühungspositionen erhalten
|
Laschet, Armin |
2007 |
|
|
Mit einer Mentorin rascher an die Spitze
| in NRW wurde mit "KIM - Kompetenz im Management" erstmals in Deutschland ein firmenübergreifendes Mentoring-Programm für Frauen auf den Weg gebracht
|
Pfennig, Ursula |
2007 |
|
|
Die Welle e.V. (Remscheid) mit dem Projekt "woher - wohin?"
|
Adloff, Markus |
2007 |
|
|
Das Bürgermedienzentrum Bennohaus (Münster) mit dem Projekt "Migranten in Münster - wie wir miteinander leben"
|
Musholt, Joachim; Althoff, Benedikt |
2007 |
|
|
Initiative ergreifen: Bürger machen Stadt
|
Dahlheimer, Achim |
2007 |
|
|
Nicht realisierte Eisenbahnlinien
|
Lehnen, Helmut |
2007 |
|
|
Portfilio Lehramt: ein Modellversuch der Universitäten Münster, Siegen und Paderborn
|
Hempel, Margit; Gehler, Bianka; Wilmes-Weber, Dietmar |
2007 |
|
|
"Sie müssen merken, dass die Mama sie liebhat"
| "Starke Pänz", der Arbeitsschwerpunkt der Ambulanten Suchthilfe von Caritas und Diakonie, Bonn - Fachstelle für Suchtprävention, bietet heilpädagogische Behandlung für Kinder aus Suchtfamilien
|
Römer, Romana; Schäfer, Achim |
2007 |
|
|
Frühe Hilfen schützen Kinder und unterstützen junge Familien
| Vernachlässigte und misshandelte Kinder
|
Lukaczyk, Peter |
2007 |
|
|
Neue Datenbank mit mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Handschriftenfragmenten der ULB Düsseldorf
|
Wirtz, Carolin |
2007 |
|
|
Europäisches Gartennetzwerk im Internet
|
Walter, Kerstin |
2007 |
|
|
Landschaft als Basis regionaler Identität im Rheinland
|
Mangold, Josef |
2007 |
|
|
Bauen für die Grauen
| altersfreundliche Metropole Ruhr
|
Biederbeck, Martina |
2007 |
|
|
Essen: Schulen und Wirtschaft zusammenführen
|
Seck, Rainer W. |
2007 |
|
|
Digitalisierungsstrategien für gefährdete Archivbestände
| Personenstandsarchiv Brühl
|
Großgarten, Astrid |
2007 |
|
|
"Zuwanderer integrieren!", ein zweijähriges Projekt in den Städten Münster und Enschede
|
Nover, Stephan; Gankema, Ger |
2007 |
|
|
Grafschafter Lions-Club fördert "Spaziergänge der Phantasie"
|
Bertenburg, Achim; Willig, Wolfgang; Persch, Heinz-Klaus |
2007 |
|
|
Stadt Arnsberg. Dornige Wege lohnen sich
| Entwicklung des Handlungskonzeptes Interkultur
|
Kleine, Peter M. |
2007 |
|
|
Kreis Steinfurt
| ganzheitliche Kinder- und Familienbetreuung im Fokus
|
Freiberger, Mariska |
2007 |
|
|
Vorfahrt für solares Bauen
|
|
2007 |
|
|
Der Zirkus ist in der Stadt!
| gemeinsames Projekt der Petrus-Canisius-Schule Weeze mit der Zirkusfamilie Sperlich vom 15. - 24. September 2006
|
Sacco, Marita |
2007 |
|
|
Jeder nach seinen Möglichkeiten
| Engagement für die Gesellschaft
|
Stein, Berthold |
2007 |
|