4549 Treffer
—
zeige 2476 bis 2500:
|
|
|
|
|
|
Roter Faden für die Berufswahl
| das Wuppertaler Hauptschulmodell bietet Schülerinnen und Schülern ab der siebten Klasse einen systematischen Einstieg in die Berufsvorbereitung an
|
Nasemann, Silke |
2010 |
|
|
Das Kölner Schulprojekt "Sicher schwimmen!"
| Erfahrungsbericht nach zwei Jahren
|
Pieper, Sonja |
2010 |
|
|
Kommunale Handlungskonzepte "Wohnen"
| Ideen und Beispiele
|
Cremers, Karl-Heinz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Bauen und Verkehr |
2010 |
|
|
Ruhr.2010 - die Literaturprojekte
| Europäische Kulturhauptstadt ; 16 Literaturprojekte werden in diesem Jahr in der Metropole Ruhr präsentiert
|
Ruhr 2010 (Essen) |
2010 |
|
|
Von Angenendt über Derix, Janssen und Terlinden bis Elspaß
| niederrheinische Familiennamen im Rahmen des Deutschen Familiennamenatlasses
|
Heuser, Rita; Nübling, Damaris |
2010 |
|
|
Das Modellprojekt "Interkulturelles, interreligiöses historisches Lernen"
| eine Dokumentation der Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz
|
Goecke, Sebastian; Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz |
2010 |
|
|
Expedition in die Spaghetti
| mit die bescheuertste Autobahnschneise schlägt sich mitten durch sieben Städte: der Ruhrschnellweg ; das Kulturhauptstadt-Projekt B1/A40 arbeitet daran, die Monsterstrasse zurückzugewinnen für die Stadt ; denn unglaublich aber wahr: Hinter den Schallschutzwänden leben Menschen
|
Deuter, Ulrich |
2010 |
|
|
"Sprache und Bildung sind der Schlüssel"
| Kreis Warendorf hat umfangreichen Integrationsprozess eingeläutet
|
Fromme, Thomas |
2010 |
|
|
Umsetzung der Umgebungslärmrichtlinie in Nordrhein-Westfalen
|
Stöcker-Meier, Elke |
2010 |
|
|
Geldern - "Leuchtturmprojekte" an der Niers
|
Klatt, Michael |
2010 |
|
|
"Wir sind Kulturhauptstadt 2010!..."
|
Krumat, Angelika |
2010 |
|
|
Strom aus der Mühle
| Westerkappelner Schüler restaurieren historische Technik
|
Reimann, Dorothee |
2010 |
|
|
Ein Kulturweg verbindet zwei Flüsse
| Projekt "Emscher meets Ruhr"
|
Leiße, Sabine |
2010 |
|
|
Großes Rechenwerk mit vielen Tücken
|
Weber, Klaus |
2010 |
|
|
Das Heimatarchiv des Heimatvereins Reken
| von der Ablage alter Schriftstücke im Heimathaus Haus Uphave zum digitalen Heimatarchiv im Gebäude des RekenForums
|
Stappert, Maximilian |
2010 |
|
|
Nordpark Pulheim
|
Böhm, Ulrike; Zahiri, Cyrus; Benfer, Katja |
2010 |
|
|
Bonner Museumscurriculum
| Museumscurriculum für Grundschülerinnen und Grundschüler ; ein Projekt zur Entwicklung kultureller und übergreifender Kompetenzen in Museen
|
Leßmann, Sabina; Schad, Karin |
2010 |
|
|
ProLesen in NRW
| auf dem Weg zur Leseschule - gemeinsam mit der Bibliothek
|
Bönnighausen, Marion; Kühnelt, Katharina |
2010 |
|
|
An engine for structural change
| the Bonn Government Quarter
|
Trommer, Sigurd |
2010 |
|
|
Neuorientierungsprozesse für Kirchengebäude
| das Modellvorhaben Kirchenumnutzungen des Ministeriums für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Beste, Jörg |
2010 |
|
|
Die prozessorientierte Gestaltung einer Hochschulstruktur
| Hochschulentwicklung aus einer organisatorischen Perspektive
|
Gerholz, Karl-Heinz; Klieber, Sebastian; Sloane, Peter F. E. |
2010 |
|
|
Der Berg ruft
| zehn Jahre hat's gedauert: auf dem Gelände des ehemaligen Elektrostahlwerks entsteht die Winterwelt von Grand Alpin
|
Weltmann, Stephanie |
2010 |
|
|
Möhne life
| Life+ - Projekt Möhneaue ; mehr Dynamik und Vielfalt für die Möhne und ihre Aue
|
Terren, Stephanie; Schulte, Axel Markus |
2010 |
|
|
Die Wohnprojekte 10 Jahre danach
|
Reicher, Christa; Internationale Bauausstellung Emscher-Park |
2010 |
|
|
Deutsche Historiker Jahrgang 1943, u. a. mit Blick auf ihre lebensgeschichtlichen und berufsbiographischen Bezüge zu Nordrhein-Westfalen
|
Stambolis, Barbara |
2010 |
|