7875 Treffer
—
zeige 2476 bis 2500:
|
|
|
|
|
|
Die jüdische Familie Sally Cohen und das Logenhaus in Remscheid
|
Kessler, Johannes |
2015 |
|
|
Eine neue Stadt entsteht
| Planungskonzepte des Wiederaufbaus in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 an ausgewählten Beispielen ; Wiederaufbautagung in Paderborn 21.3. - 22.3.2014 ; Dokumentation
|
Schäfer, Jost; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen |
2015 |
|
|
Kunst im NS-Staat
| Ideologie, Ästhetik, Protagonisten
|
Benz, Wolfgang; Eckel, Peter; Nachama, Andreas |
2015 |
|
|
Miszellen zur rheinischen Diakoniegeschichte
|
Friedrich, Norbert; Holz, Kurt A.; Kaminsky, Uwe; Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche im Rheinland |
2014 |
|
|
1945 Kriegsende in Rellinghausen
| Sonderheft
|
Stoll, Johannes P. |
2014 |
|
|
1945 - Kinder im Kampfgebiet an der Sieg
| biografische Ereignisberichte
|
Fischer, Helmut; Rheinische Vereinigung für Volkskunde |
2014 |
|
|
In fremder Erde begraben
| Zwangsarbeiter auf Telgter Friedhöfen = Pochowani w obcej ziemi : Robotnicy przymusowi na cmentarzach Telgte
|
Beck, Dorothea; Drücker, Franz; Förderverein Stupino - Telgte und Umgebung |
2014 |
|
|
"Ein Reiz des gesegneten Fleißes"
| zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Wuppertals
|
Wittmütz, Volkmar |
2014 |
|
|
Stadtentwicklung, Kultur und Alltagsleben in Herford nach 1945
|
Biresch, Peter |
2014 |
|
|
Kohle, Kunst, Kulisse
| Theater und Festivals in Nordrhein-Westfalen
|
Flegel, Silke |
2014 |
|
|
Flüchtlings-Schicksal
|
Speckbrock, Werner |
2014 |
|
|
"Die messianische Zeit fängt mit dem Bau eines Gotteshauses an"
| die Geschichte der jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen nach 1945
|
Heid, Ludger |
2014 |
|
|
Der siebzigste Geburtstag
| ein Beitrag zur Forschungsgeschichte der römischen Anlagen von Haltern
|
Berke, Stephan |
2014 |
|
|
Noch immer unerwünscht? - Erfahrungen von Juden in Bochum nach 1945
|
Schneider, Hubert |
2014 |
|
|
Das Finanzamt Bonn im Nationalsozialismus
|
Otterbeck, Alexander |
2014 |
|
|
Entnazifizierung nationalsozialistischen Arbeitsrechts
| die Rechtsprechungstätigkeit nordrhein-westfälischer Arbeitsgerichte ; 1945 - 1949
|
Sonnenschein, Manuela |
2014 |
|
|
Ich war stets ein ernstes Kind
| 1. Auflage |
Borgartz, Gerdi |
2014 |
|
|
Zeitungen und andere Drucksachen
| die Bestände des Dortmunder Instituts für Zeitungsforschung als Quelle und Gegenstand der Forschung ; mit Kurzbiographien von 205 emigrierten Journalistinnen und Journalisten (1933 - 1945). [Festschrift für Gabriele Toepser-Ziegert]
| 1. Aufl |
Peter, Karen; Toepser-Ziegert, Gabriele; Institut für Zeitungsforschung (Dortmund) |
2014 |
|
|
Nationalsozialismus im Dorf
| katholisches Milieu und NS-Herrschaft im westfälischen Dorf Buldern 1933 bis 1945
|
Potente, Dieter |
2014 |
|
|
Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg
| Fliegerangriffe und Bombenabwürfe
|
Schulz, Heinz |
2014 |
|
|
"Ruhe in Frieden"
| Erinnerungskultur an die Schlacht im Hürtgenwald und ihre Toten seit 1945
|
Lohmeier, Jens |
2014 |
|
|
Der Rhein-Herne-Kanal von 1914 bis 1945
|
Niewerth, Herbert |
2014 |
|
|
"Kirche in bedrängender Zeit - die Evangelische Kirchengemeinde Ahlen in den Jahren 1933 - 1945"
|
Aden, Heinz |
2014 |
|
|
Haus Terporten
| die Geschichte des zerstörten Schlosses der Herren von Loe
|
Kade, Gustav |
2014 |
|
|
Hermann Bitter † 3. April 1945
|
Beckmann, Karl |
2014 |
|