3117 Treffer — zeige 2476 bis 2500:

Über Maler und Malerei am Niederrhein | vierzehn Aufsätze Brües, Otto; Brües, Eva 2004

Zweierlei Maß | Duisburg und Wuppertal müssen sich mit Ansprüchen auf Kunstwerke auseinandersetzen, die ihren Besitzern während der NS-Zeit abgepresst wurden Koldehoff, Stefan 2004

Burgen, Schlösser, Herrenhäuser | mit Pastellkreide unterwegs im Ruhrgebiet Blome, Joachim 2004

Jakob Salomon Bartholdy | Untersuchungen zu einem Porträtgemälde von Carl Joseph Begas Tallner, Katja 2004

"Ich kann nicht schweigen" | Tisa von der Schuelnburg ; Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes Brünen, Peter 2004

Ein Kölner Ratsherr im Süchtelner Rathaus Schrömbges, Paul 2004

Der Maler Hermann Moog (1901-1974) | ein Künstler unserer Stadt Richter, Anneliese 2004

Aus alten Zeiten | 3 Gemälde, Rees, Emmerich - Elten, Wesel betreffend Goebel, Ferdinand 2004

"Geschichte und Philologie" | zu dem zerstörten Wandbild von Fritz Roeber in Münster (1895-1900) Metzler, Dieter 2004

Hochöfen an der Ruhr | ein Gemälde des Industriemalers Erich Mercker (1891-1973) Scholl, Lars U. 2004

Licht und Farbe | Glasmalereien Hermann Gotffrieds in Kölner Kirchen Wolff-Wintrich, Brigitte 2004

Zur Situation des zeitgenössischen christlichen Künstlers am Beispiel Hermann Gottfrieds Hofmann, Friedhelm 2004

Die Wiederherstellung der Gewölbegestaltung von Jan Thorn-Prikker Heinen, Sigrun 2004

Die Kirchenfenster und ihre Geschichte Haarmann, Eta 2004

Zwei Portraits eines Orbroicher Pott- und Pannenbäckerehepaares aus dem Jahre 1828 Mellen, Werner 2004

Mittelalterliche Liebesmystik als symbolistisches Zitat | die Begegnung Dantes mit Beatrice von Alexander Frenz Götte, Gisela 2004

Das Retabel des ehem. Dreikönigenaltars restauriert | das kleine Altarretabel schmückte seit Anfang des 15. Jahrhunderts den Dreikönigenaltar des St.-Viktor-Doms ; 1659 wurde es von einem sehr viel größeren barocken Altaraufsatz verdeckt ; damit war es dem Anblick der Gemeinde und glücklicherweise auch jeglicher Überarbeitung entzogen ; auf eine neue Trägerkonstruktion gebracht, wurde die Wandmalerei jetzt in der Restaurierungswerkstatt II des Rheinischen Amtes für Denkmalpflege konserviert und restauriert Runkel, Susanne 2004

Das sind nicht die Portaits der Delius Warnecke, Hans Jürgen 2004

Die Heiligen Drei Könige von Frauwüllesheim | beinahe wären sie gestohlen worden Goslich, Gabriele 2003

Politische Ethik im späten Mittelalter | Kurfürstenreime, Autoritätensprüche und Stadtregimentslehren im Kölner Raum Altensleben, Stephan 2003

Lobpreis und Passion | die Wandmalereien im Maximilian-Kaller-Heim in Balve-Helle (1952 - 1954) Otten, Heinrich 2003

Der Kölner Dom - Das ältere Bibelfenster | [Kalender] Gärtner, Rainer; Wolff, Arnold 2003

Die Welt vereint auf Häuserwänden | im Rheinland werben 21 Bilder für die "Agenda 21" Fahr, Oskar 2003

Auf den Spuren von Jean-Nicolas Ponsart | Vorbild für zahlreiche Eifelkünstler Joist, Conrad-Peter 2003

Das "Kölner Wandbild" und seine freimaurerische Symbolik | Erstdr Jentsch, Thunar 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW