15443 Treffer
—
zeige 2476 bis 2500:
|
|
|
|
|
|
Im MAGAZIN setzt Susanne A. Schalz den 'Pott in Farbe'!!!
| "Gladbecker-Künstlerinnen-Talk"
|
Dumpe, Karoline; Schalz, Susanne A. |
2018 |
|
|
Geschichten aus dem Leben - Der Dachs, der Wald und der Kohlenpott
| Wie ein kleines Jugendtheater in Herne sich international einen Namen gemacht hat
|
Keim, Stefan |
2018 |
|
|
Die Pastorenbrücke im Bimbergtal
| Grenzen und Grenzwege zwischen den Kirchspielen Buren und Lünern
|
Leider, Alfred |
2018 |
|
|
Der Bochumer Verein und die Eisenbahn in der Zeit bis 1900
|
Dahm, Christian |
2018 |
|
|
Ein Zeitalter der Kohle
| zur Bewahrung, Erforschung und Vermittlung des kulturellen Erbes des Steinkohlenbergbaus
|
Farrenkopf, Michael |
2018 |
|
|
Rahmenbedingungen zur Errichtung und Inbetriebnahme eines Grubenwärmespeichers in einem ehemaligen Steinkohlenbergwerk unter besonderer Berücksichtigung rechtlicher Aspekte
|
Baranski, Philipp |
2018 |
|
|
Hommage an Josef Albers: Faszination Farbe
| Er forschte die Farbe, staffelte Quadrate in Quadrate in Quadrate und schrieb damit Kunstgeschichte. Welche Faszination von seiner Kunst ausging macht jetzt eine große Josef-Albers-Retrospektive auf der Villa Hügel in Essen erfahrbar
|
Sluka, Klaudia |
2018 |
|
|
Die AEG in Essen von 1945 bis 1948
|
Koerner, Andreas |
2018 |
|
|
Bergbaugeschichte als Oral History - Die neue Internetplattform www.menschen-im-bergbau.de
|
Moitra, Stefan |
2018 |
|
|
Bergbauplanungssysteme im Tagebau Hambach - vom Zeichenbrett zum integrierten Planungs- und Betriebsführungssystem
|
Röggener, Oliver; Jaetzel, Tim |
2018 |
|
|
Nicolas Born - der fast Unvergessene
|
Plaschke, Ingo |
2018 |
|
|
"Es kommt auf jede Tonne an."
| der Ruhrbergbau von 1945 bis Ende der 1950er Jahre
|
Farrenkopf, Michael |
2018 |
|
|
Hertha Hoffmann - Pionierin der Dortmunder Automobilbranche
|
Winter, Klaus |
2018 |
|
|
Automobil-Museum Dortmund
|
Tutschku, Hannes |
2018 |
|
|
Tankstellen, Straßenkarten, Sammelbilder
| Automobilgeschichten von Aral in Dortmund
|
Dudde, Matthias |
2018 |
|
|
Vom Amateurlichtbildner zum Zechenfotografen des Ruhrgebiets
| aus dem Leben des Fotografen Josef Stoffels
|
Dupke, Thomas |
2018 |
|
|
Eiserne Pferde
| die Elektroflotte des städtischen Fuhrparks (1919-1953)
|
Bausch, Hermann Josef |
2018 |
|
|
Lehrer Emil Bender
| eine Spurensuche im Westfälischen Schulmuseum - ein Epitaph aus Holz
|
Wulf, Rüdiger |
2018 |
|
|
Leere Straßen und echte Sonntagsruhe
| wie Dortmund die autofreien Sonntage 1973 erlebte
|
Volmerich, Oliver |
2018 |
|
|
Hörder Fuhrunternehmer begann 1906 als Chauffeur auf der "Blindschleiche"
| ein Beispiel früher Elektromobilität
|
Bausch, Hermann Josef |
2018 |
|
|
Mit den Kulturstrolchen auf Entdeckungstour entlang der Lippe
| ein Kulturprojekt für Grundschüler in Lünen
|
Strömer, Horst |
2018 |
|
|
Ein Palast in Duisburg
| die kurze Geschichte eines glanzvollen Kinos
|
Gottlob, Kai; Hausmann, Dirk |
2018 |
|
|
Ein Webportal für das materielle Kulturerbe des Steinkohlenbergbaus
| www.bergbau-sammlungen.de
|
Przigoda, Stefan |
2018 |
|
|
Der Gestaltungsbeirat - Einblicke in die Dortmunder Planungs- und Baukultur
|
Reicher, Christa |
2018 |
|
|
Baukunstarchiv NRW - Dortmund auf dem Weg zur Stadt der Baukunst
|
Fehlemann, Klaus; Sonne, Wolfgang |
2018 |
|