4429 Treffer
—
zeige 2476 bis 2500:
|
|
|
|
|
|
Maschinenbau an der Ruhr-Universität
|
Ruhr-Universität Bochum |
2004 |
|
|
Gender Studies - Kultur, Kommunikation, Gesellschaft an der Ruhr-Universität Bochum
|
Gerding, Masha; Mense, Lisa |
2004 |
|
|
Praxis- und Berufsorientierung im Hochschulstudium
| Pilotprojekt Heine trifft die ... WZ
|
Ehlert, Holger; Kouschkerian, Sema |
2004 |
|
|
Der Zusatzstudiengang Master of Library and Information Science (M.LIS) an der Fachhochschule Köln aus der Sicht der ersten Absolventen
|
Bauer, Delia; Gladrow, Cordula |
2004 |
|
|
Pro:Mt
| das Mentorenprogramm an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Böddicker, Natalie |
2004 |
|
|
Das KUBUS-Programm
|
Ehlert, Holger; Welbers, Ulrich |
2004 |
|
|
Das Institut für Jüdische Studien
|
Aptroot, Marion; Rohrbacher, Stefan |
2004 |
|
|
Maßgeschneidertes für Karriere-Studierende
| Zentrum für Internationale Beziehungen in Köln hat Zielgruppen im Blick
|
Heidel, Uschi |
2004 |
|
|
Virtuelle Studienberatung
|
Heussen, Christa; Steuber, Hartmut |
2004 |
|
|
Zeit für die Kükenpflege
| die Uni Köln lässt seit vier Jahren hoch begabte Schülerstudenten die Vorlesungsbank drücken ; vorläufiges Fazit: Sie fügen sich zwar gut in den Uni-Alltag ein, trotzdem müssen die Hochschullehrer ihren gesamten Stundenplan auf den Kopf stellen, wenn sie die künftige Elite zu betreuen haben ; die Zeit knapsen sie an anderer Stelle ab - meistens bei der Forschung
|
Jordanova-Duda, Matilda |
2004 |
|
|
Neue Medien - neue Möglichkeiten?
| ein Projektbeispiel
|
Büttner, Sabine |
2004 |
|
|
Das Klassentreffen
| als im Jahr 1979 die erste Ausgabe von art erschien, hatten sie gerade ihren Abschluss gemacht ; 25 Jahre später lud art einige Absolventen der legendären Düsseldorfer Kunstakademie zu einem Gespräch: Was ist aus den jungen Männern geworden, die einst bei Joseph Beuys , K. O. Götz oder Gerhrd Richter gelernt haben? Das Treffen zeigte: Obwohl nicht alle fünf Künstler wurden, ging keiner von ihnen der Kunst verloren
|
Clauer, Markus |
2004 |
|
|
Die zweite Klasse im Elite-Express
| die Universität Bonn strotzt vor Selbstbewusstsein und Entschlusskraft ; als Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn den Elite-Uni-Wettbewerb ausrief, riss die Bonner Hochschulleitung als Erste die Arme hoch ; es gibt bloß ein Problem: Zweifel im eigenen Haus
|
Honecker, Patrick |
2004 |
|
|
Die medizinische Akademie Düsseldorf zwischen Diktatur und Demokratie
|
Bayer, Karin |
2004 |
|
|
Vom schönen Glauben an die Kunst
| die Kunstakademie DÜsseldorf - ein Situationsbericht
|
Meister, Helga |
2004 |
|
|
SPEE: Standards - Profile - Entwicklung - Evaluation: Innovation in der Lehrerausbildung an der Universität Paderborn
|
Hilligus, Annegret Helen |
2004 |
|
|
100 Jahre Kirchenrechtliches Institut an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn
|
Waldhoff, Christian |
2004 |
|
|
Das Hochschulteam der Agentur für Arbeit als Partner der Studienreform
|
Wilcke, Karin |
2004 |
|
|
Datenbanken der Historischen Statistik im ZHSF
|
Metz, Rainer; Berg, Alexander |
2004 |
|
|
Das Tandem rollt ...!
| Career Mentoring-Programm der Universität Siegen zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
|
Wagener, Alexander; Padberg, Susanne |
2004 |
|
|
Theologie-Studium im Untergrund
|
Bockemühl, Petrus |
2004 |
|
|
"Was machen eigentlich Sozialwissenschaftler?": eine kritische Betrachtung von Verbleibsstudien und Teilergebnisse der Bochumer Absolventenbefragung
|
Ortenburger, Andreas |
2004 |
|
|
Nanu: Hier kommt Nano!
| Prof. Günter Schmid, der "Nano-Schmid", und die Zukunft des Kleinsten
|
Buttler, Rolf |
2004 |
|
|
Wissenschaft für Schüler
| wie sich die Universität Bielefeld für die Studierenden von morgen öffnet
|
Frank, Andrea; Menges, Helen; Neumann, Anja |
2004 |
|
|
Standortfaktoren nutzen
| über die Einbindung der Hochschulen in das Kulturforum Westfalen
|
Helmstädter, Ernst; Bühler, Herbert; Blum, Manfred |
2004 |
|