11593 Treffer
—
zeige 2476 bis 2500:
|
|
|
|
|
|
Grusswort samt Anmerkungen zu einem modernen Tugendbild
| Gerhard Richters Bildnis des Dr. h.c. Fritz Schramma für die Galerie der Oberbürgermeisterportraits im Rathaus zu Köln
|
Weigel, Thomas |
2014 |
|
|
"Es knirscht an vielen Ecken"
| McKinsey
|
Baur, Cornelius; Noé, Martin; Student, Dietmar |
2014 |
|
|
Ausgewählte Gründungen von Galerien und Kunsthandlungen in Düsseldorf in den 1960er Jahren
|
Oberste-Hetbleck, Nadine |
2014 |
|
|
Stadtarchäologie
|
Anna, Susanne; Franke, Gunnar; Wirtz, Rut |
2014 |
|
|
Innenstadtentwicklung in Düsseldorf
| Gutes wird besser
|
Schulte, Sven |
2014 |
|
|
Ausgewählte Gründungen von Galerien und Kunsthandlungen in Düsseldorf in den 1990er Jahren
|
Oberste-Hetbleck, Nadine |
2014 |
|
|
Bodendenkmal Festung Düsseldorf - "ArcheoPoint" und "digitaler Ersatz"
|
Vollmer-König, Martin |
2014 |
|
|
Eine neue Welt
| nach Beendigung des ersten Weltkrieges stand das Deutsche Reich vor einer kompletten Neuordnung: politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich ; und was für das große Ganze galt, galt selbstverständlich auch für eine Stadt wie Düsseldorf
|
Biedendorf, Ulrich |
2014 |
|
|
Zeit der Experimente
| von der Jahrhundertwende zur Weimarer Republik
|
Heister, Hanns-Werner |
2014 |
|
|
Ausgewählte Gründungen von Galerien und Kunsthandlungen in Düsseldorf von 1900 bis 1945
|
Oberste-Hetbleck, Nadine |
2014 |
|
|
Düsseldorf und das bergische Territorium
|
Engelhardt, Manfred |
2014 |
|
|
Ausgewählte Gründungen von Galerien und Kunsthandlungen in Düsseldorf in den 1970er Jahren
|
Oberste-Hetbleck, Nadine |
2014 |
|
|
Ausgewählte Gründungen von Galerien und Kunsthandlungen in Düsseldorf im 19. Jahrhundert
|
Oberste-Hetbleck, Nadine |
2014 |
|
|
Erfahrung mit der Sanierung von Großprofilen am Beispiel Düsseldorf
|
Kostrzewa, Sascha |
2014 |
|
|
"denk ich mir auch immer, es kann ja nicht ewig so bleiben"
| Klara und Karl Schabrod - Briefwechsel eines kommunistischen Paares zwischen Freiheit und Haft 1934 - 1945
|
Heying, Mareen |
2014 |
|
|
Ausgewählte Gründungen von Galerien und Kunsthandlungen in Düsseldorf in den 1980er Jahren
|
Oberste-Hetbleck, Nadine |
2014 |
|
|
Uns geht's Gold!
| Düsseldorf profitierte in großem Maße von der ab 1850 einsetzenden Industrialisierung ; Großstadt seit 1882, präsentierte es sich vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges als pulsierende, wachsende und weltoffene Metropole
|
Biedendorf, Ulrich |
2014 |
|
|
Trügerische Ruhe
| Düsseldorf am Vorabend des Ersten Weltkrieges
|
Mahn, Antje |
2014 |
|
|
Aus dem Garten ins Museum - die Quadriennale im Überblick
|
Stadel, Stefanie |
2014 |
|
|
"Zwischen Tradition und Innovation"
| Firmen- und Markenjubiläen "Made in Düsseldorf"
|
Hilger, Susanne |
2014 |
|
|
Das Düsseldorfer Stadtjubiläum von 1888
| eine beinahe ausgefallene Veranstaltung
|
Mauer, Benedikt |
2014 |
|
|
Die Künste von 1960 bis 1985
|
Gohr, Siegfried |
2014 |
|
|
Musik im Gleichschritt
| [die Nazis in Düsseldorf]
|
Dümling, Albrecht |
2014 |
|
|
Sies + Höke Galerie
|
Gehlau, Janina; Sies, Alexander; Backes, Elke; Fries, Marejke; Saltuari, Magdalena |
2014 |
|
|
Anatol. Arbeiten aus der Sammlung Gertz
| eine Ausstellung im Museum Ratingen vom 16. März bis 24. August 2014
|
Gertz, Kurt-Peter |
2014 |
|