3474 Treffer
—
zeige 2451 bis 2475:
|
|
|
|
|
|
Iupitersäulen und -pfeiler in Niedergermanien
| Neufunde aus 25 Jahren
|
Noelke, Peter |
2005 |
|
|
Steinzeitliche Neufunde in Essen
| Artefakte aus Sandstein und Quarzit - eine brauchbare Alternative zur Feuerstein-Verwendung?
|
Barnick, Helmut F.; Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Archäologische Zeugnisse mittelalterlichen Bergbaus
|
Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Die bronzezeitlichen Lanzen- und Pfeilspitzen im Rheinland
|
Weber, Claus |
2004 |
|
|
Die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung im Stadtgebiet von Rheinbach, Rhein-Sieg-Kreis
|
Klein, Pia; Vogt, Thomas; Zavadil, Vera |
2004 |
|
|
Die Reichsstraßen der Germania inferior
| ein Überblick
|
Rathmann, Michael |
2004 |
|
|
Scherbenlese
| Glaskomplexe aus Grabungen der letzten zehn Jahre in der Paderborner Innenstadt
|
Moser, Marianne; Stahl, Judith |
2004 |
|
|
Das Bielefelder Sonnenuhrfragment - ein rätselhafter Fund bei den archäologischen Grabungen an der Welle (2000-2002)
|
Grundmann, Harald; Brand, Brigitte |
2004 |
|
|
Die Grabungsfunde vom mittelalterlichen Rittersitz Burg Gevore (Förde)
| Eröffnung der "Schatzkammer" im Museum der Stadt Lennestadt
|
Falk, Susanne |
2004 |
|
|
Ausgekochte Knochen - römische Leimsieder in Xanten
|
Berthold, Jens |
2004 |
|
|
Badorf, Walberberg und Hunneschans
| zur zeitlichen Gliederung karolingerzeitlicher Keramik vom Köln-Bonner Vorgebirge
|
Keller, Christoph |
2004 |
|
|
Gut 60.000 Jahre alt - Funde der mittleren Altsteinzeit aus Salzkotten-Oberntudorf (Kreis Paderborn)
|
Pongratz, Hermann; Baales, Michael |
2004 |
|
|
Die Einhenkelkanne aus Wiefelstede, Ldkr. Ammerland
| spätrömischer "Import" oder mittelalterlicher Reliquienbehälter?
|
Pöppelmann, Heike |
2004 |
|
|
Das "Sölder Kreuz" und seine Geschichte
|
Eggenstein, Georg |
2004 |
|
|
Das Neusser Töpfereigewerbe im archäologischen Befund
|
Sauer, Sabine |
2004 |
|
|
Vorläufige Ergebnisse zur geochemischen und Blei-isotopischen Provenienzuntersuchung einiger westfälischer Bleifunde mittels Vergleich mit heimischem Bleierz
|
Bode, Michael |
2004 |
|
|
Die Franziska von Extertal, Kreis Lippe
|
Pesch, Alexandra |
2004 |
|
|
Der römische Sarkophag in Golzheim
|
Staatz, Peter |
2004 |
|
|
Zwei Tonnen Heringe für die Poller Köpfe
| was einst mit dem Rhein in Köln geschah
|
Härig, Beatrice |
2004 |
|
|
Die mittelalterlichen Lederfunde aus dem Graben des Jülicher Kastells
|
Wirth, Sabine |
2004 |
|
|
Archäologie rund um Gohr und Broich
|
Auler, Jost |
2004 |
|
|
Am Hellweg war gut leben
| Überreste eines Gehöftes aus der römischen Kaiserzeit
|
Buhren, Ingo; Hopp, Detlef |
2004 |
|
|
Ein römisches Sichelmesser aus dem Bereich der Colonia Ulpia Traiana
|
Mittag, Edeltraud |
2004 |
|
|
Denn man findet nur, was man kennt oder der Kamm im Teller
|
Perse, Marcell |
2004 |
|
|
Scherzartikel oder Kultobjekt?
| eine merowingerzeitliche Glasschale mit Vogelplastik aus dem fränkischen Gräberfeld von Wesel-Bislich
|
Grote, Ulf |
2004 |
|