7989 Treffer
—
zeige 2451 bis 2475:
|
|
|
|
|
|
Projekte und Wettbewerbe
|
Wolff, Manfred H. |
2010 |
|
|
Alfred Fischer - ein Einzelgänger unter den Architekten des Ruhrgebietes?
|
Busch, Wilhelm |
2010 |
|
|
Kirchengemeinde als "Netzwerke" der Integration
| die Evangelische Kirche als Integrationsfaktor für Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet vor 1914
|
Jähnichen, Traugott |
2010 |
|
|
Unternimm was, Frau Koslowski!
| Unternehmerinnen: dem Ruhrgebiet sein Schatz
|
Sperling, Cornelia; Unger, Birgit F. |
2010 |
|
|
Entstehung und Nordwanderung des Steinkohlenbergbaus im östlichen Revier
|
Assmann, Heinz; Baumgärtel, Oskar |
2010 |
|
|
Abfahrt auf einem anderen Gleis?
| die Freie Szene Ruhr und die Kulturhauptstadt
|
Godau, Sigrid |
2010 |
|
|
Ergebnisse des Forschungsprojektes Management Entwicklung Vegetation (MEV)
|
Dettmar, Jörg; Rohler, Hans-Peter |
2010 |
|
|
Raus ins Grüne, rein in die Stadt?
| Analyse aktueller Wanderungsprozesse in der Stadtregion Ruhr
|
Beckord, Claas |
2010 |
|
|
Ruhr 2010 und die Folgen
| das Konzept der Metropolregion trägt weit über das Jahr der Kulturhauptstadt hinaus
|
Pleitgen, Fritz; Scheytt, Oliver |
2010 |
|
|
Der Emscher Landschaftspark in der Kulturhauptstadt Europas, RUHR.2010
|
Petzinka, Karl-Heinz |
2010 |
|
|
Soziale Stätten der Bergleute
| Knappschaftseinrichtungen im östlichen Revier
|
Assmann, Heinz |
2010 |
|
|
Alles begann mit einem Mord
| Ausgangspunkt der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert I. am 7. November des Jahres 1225, die auch über die reine Tat hinaus Auswirkungenauf die politische Landschaft des Mittelalters im Ruhrgebiet hatte ; dabei wird der "Pott" von einer anderen Seite als der sonst üblichen Industriegeschichte betrachtet: als eine lebendige Region im Mittelalter mit einer der höchsten Burgendichten Europas
|
Leenen, Stefan |
2010 |
|
|
"Alles total groovy hier"
| oder: Wie das Ruhrgebiet im Krimi zu sich selbst kam
|
Vogt, Jochen |
2010 |
|
|
Es ist nicht leicht
| jüdisches Leben an der Ruhr
|
Kuhna, Martin; Rosenkranz, Michael; Guski, Chajm |
2010 |
|
|
Komma rein!
| der typische Ruhrgebiets-Mensch wohnt in einer alten Zechensiedlung ; oder in einer Wohnmaschine aus den 70ern ; beides ist Klischee ; beides stimmt ; und trotzdem gibt es im Revier auch ganz andere Habitate: Das 2010-Projekt "Route der Wohnkultur" lädt ein, 58 ausgewählte Objekte zu besichtigen - samt ihrer Bewohner
|
Kuhna, Martin |
2010 |
|
|
50 Jahre Leben an der Ruhr
| Revue passiert
|
Kuhna, Martin |
2010 |
|
|
Bücher über das Ruhrgebiet: Raum für Entdeckungen
| Das Kulturhauptstadtjahr geht seinem Ende entgegen. Was bleibt unterm Strich für die Literatur? Der Versuch einer Bilanz
|
Gödden, Walter |
2010 |
|
|
Der Schatten des Weltkriegs - der Ruhrkampf 1923
|
Schröder, Joachim |
2010 |
|
|
Durchbruch in der technischen Staubbekämpfung der RAG-Abbaubetriebe
|
Renner, Klaus-Peter; Südhofer, Frank |
2010 |
|
|
Aus den Tiefen der Grafikprogramme
| Stadt-Logos sind of kitschig, manchmal langweilig und hier und da auch mal richtig gut ; seit Andy Warhols famoser Liebeserklärung "I love NY" will jede Stadt eine richtige Metropole sein ; oder zumindest so aussehen ; ein Blick auf die Setzkästchen unserer Städte
|
Belghaus, Volker K. |
2010 |
|
|
Ethnische Segregation und interkulturelle Stadtentwicklung im Ruhrgebiet
|
Sieben, Saskia |
2010 |
|
|
"Die Strasse, die alle Ströme vereint."
| Binnenschifffahrt und Elektrizität im Ruhrgebiet
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2010 |
|
|
Schneller Durchgriff
| die Bestätigung von Wilhelm Bonse-Geuking als Oberaufseher des Essener Mischkonzerns Evonik stärkt den Finanzinvestor CVC - eine gute Nachricht für den deutschen Steuerzahler
|
Wildhagen, Andreas |
2010 |
|
|
"Gott sitzt allein in seinem Büro"
| Michael Klaus' Romane Totenvogel, Liebeslied und Tage auf dem Balkon
|
Gödden, Walter |
2010 |
|
|
Gert Fritz Unger
|
Göttlicher, Sven |
2010 |
|