375 Treffer — zeige 246 bis 270:

Hans Dampf - "neuer Mitarbeiter" im Textilmuseum Steinkamp, Hermann Josef 2001

"StahlWerk" | eine Mitmachausstellung in der Kinderwerkstatt Kesselhaus des Rheinisches Industriemuseums in Oberhausen Scheda, Nicole 2001

Kulturarbeit immer öfter auch Sozialarbeit | bei der Präsentation von Kulturgut können Probleme der Besucher und Besucherinnen nicht ausgeblendet werden, wie die Erfahrung der LVR-Museen zeigt Meier, Bernhard 2000

"Wir würden am liebsten einziehen!" | das "Haus zum Anfassen" in der zweiten Saison Apel, Gefion 2000

Kunsttreff 16+. Ich bereue keine Zeile | Jugendliche diskutieren und schreiben über Kunst ; ein Projekt zur Ausstellung "Ich ist etwas Anderes: Kunst am Ende des 20. Jahrhunderts" Mailahn, Wiebke; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Abteilung Bildung und Kommunikation; Ausstellung Ich Ist Etwas Anderes. Kunst am Ende des 20. Jahrhunderts (2000 : Düsseldorf) 2000

Keine Angst vor scharfen Schätzen | Museumspädagogik im Deutschen Klingenmuseum in Solingen-Gräfrath Haar, Frauke von der 2000

Die Ausstellung 'vis-à-vis: kleine Unterschiede' im Karl Ernst Osthaus-Museum Hagen | eine Revision zum Thema 'gender' im Museum Schulte, Birgit 2000

Vermittlungsarbeit im Museum für Angewandte Kunst Kreidler, Richard 2000

Landschaft lebt! | eine Zeitreise durch das Sauerland in der Biologischen Station Gasse, Christoph; Schubert, Werner 1999

"Historische Wassernutzung" im Rheinischen Industriemuseum | zu Vielfalt und Komplexität eines wichtigen Themas Krause, Markus 1999

Zur "Archäologie" des Fremden im Museum am Beispiel des Projektes "Afrika in uns" im Ludwig Forum (Aachen) May, Yomb 1999

Museumspädagogische Angebote in der Wäschefabrik | mit Kindern und Jugendlichen die Vergangenheit entdecken Schneider, Rosmarie 1999

"Design your dream" - "design your life" | Vermittlungsarbeit im Museum für Angewandte Kunst (Teil I) Kreidler, Richard 1999

Tierischer Museumsspaß | von Eseln, Fischen, Farbe und Kunst Schmidt-KeßLer, Ulrike 1999

Lesen - hören - begreifen | "Wir brauchen mehr zum Lesen!" Apel, Gefion 1999

Entwicklungen und Veränderungen in der pädagogischen Arbeit der Gedenkstätten in Nordrhein-Westfalen | Gedenkstätten als Bildungsstätten Genger, Angela; Griese, Kerstin 1999

Landschaft lebt! | eine Zeitreise durch das Sauerland Gasse, Christoph; Schubert, Werner 1999

Die Entgegnung des Fremden im Museum | Xenologie und Museumspädagogik | 1. Aufl Bonny Duala-M'bedy, Leopold-Joseph 1999

Die Steinwache | ein Beispiel aus der praktischen Arbeit einer Mahn- und Gedenkstätte Bohrisch, Hans-Wilhelm; Michalak, Tim 1999

Anleitung zu einer Choreographie des Betrachtens | museums- und theaterpädagogische Anmerkungen zur Rauschenberg-Retrospektive des Kölner Museums Ludwig (1998) Rottmann, Karin 1998

Der doppelte Loplop | Original und Abguß ; [anläßlich der Pädagogischen Begleitausstellung Der Doppelte Loplop. Original und Abguß zur Ausstellung Max Ernst - Skulpturen, Häuser, Landschaften in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vom 5. September bis 29. November 1998] Hassinger, Antje; Wenzel, Angela; Scheit, Stefanie; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. Abteilung Bildung und Kommunikation; Pädagogische Begleitausstellung Der Doppelte Loplop. Original und Abguß (1998 : Düsseldorf) 1998

Das Museum im Koffer | ein museumspädagogisches Angebot während der Schließungszeit Münks, Franziska; Schenke, Britta 1998

Knüpfnetz, Querangel und Schenkelhaken | "Experimentelle Archäologie" mit Kindern II Auler, Jost 1998

Museumspädagogik Lenz-Weber, Diana 1998

Möglichkeiten einer "Museumspädagogik" im Naturkundlichen Heimatmuseum Benrath als Komponente des Sachunterrichts in der Grundschule Kuhnt, Irmtraud 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA