413 Treffer — zeige 246 bis 270:

Die Chronik des Pfarrers Johann Heinrich Friedrich Beurhaus | Dortmund 1802/1803 und der Verlust der Reichsunmittelbarkeit Hellemanns, Markus 2005

Einige ausgewählte Aspekte der Geschichte des Ortes Glesch - von den Anfängen bis zum Ende des Alten Reiches Andermahr, Heinz; Brandt, Jacob 2005

Inrath vom Mittelalter bis zum Jahre 1802 Kaiser, Hans 2005

Vom fürstbischöflichen Privileg zu demokratischen Wahlen | 400 Jahre politische Wahlen in Vreden ; Stadt und Land Terhalle, Hermann 2005

Die Säkularisation von 1802 in den vier rheinischen Departments Oepen, Joachim 2005

Die wirtschaftliche Situation der Fürstabtei Herford in den letzten Jahren ihres Bestehens bis zum Beginn der Säkularisation (1773-1802) Kleinebenne, Gisa 2005

Der französische Exilklerus im Fürstbistum Münster | (1794 - 1802) Kröger, Bernward 2005

Das Erzbistum Köln Ende des 18. Jahrhunderts Finger, Heinz 2005

Gerichtsbarkeit im kurkölnischen Sauerland | der Freistuhl "Vor der Osterpforte unter der Linde" zu Medebach Müller, Clemens 2004

Musik in der Pfarre Neuwerk Vennen, Heinz 2004

Die Benediktiner-Abtei Werden Finger, Heinz 2004

Vom Schismatiker zum ersten Bischof von Aachen | Marc Antoine Berdolet und die Kirche von Frankreich zwischen 1789 und 1802 Minke, Alfred 2004

Die Patronatsverpflichtung des Landes Nordrhein-Westfalen an der ehemaligen Abteikirche St. Ludgerus | "Muss dem Land Nordrhein-Westfalen in der ehemaligen Abteikirche im öffentlichen Gebet gedacht werden und wann und mit welcher Begründung muss für das Land das Trauergeläut ertönen?" Pfandhöfer, Erich 2004

Vom Ende der fürstbischöflichen Zeit bis zur Einführung der revidierten Städteordnung von 1831 Schulte-Althoff, Franz-Josef 2004

Historische Karten aus dem Oberbergischen, Bl.-Nr. H,5: Forst-Carte des Gimborner Reviers / gemessen und gezeichnet 1802/03 von J. F. C. Rummel | [Nachdr. der Ausg.] 1802/03 Weirich, Hans; Bergischer Geschichtsverein. Oberbergische Abteilung 2004

Frömmigkeit im Zeitalter der Säkularisation | das Rheinland und die Stadt Köln Oepen, Joachim 2004

Die Zisterzienser-Abtei Kamp Geisbauer, Georg 2004

Die Wallfahrt nach Marienbaum Steingießer, Bastian 2004

"Im Schatten des Doms" | 200 Jahre evangelische Stadtgemeinde Münster Neuhaus, Gabriele 2004

Ratswahlen in den Städten des Westmünsterlandes vor 1802 Terhalle, Hermann 2004

Das Erbfürstentum Paderborn im Umbruch zwischen Währungstradition und Währungsreform (1802-1806) Heckl, Jens 2004

Hochgefühl und Wehmut | hier wohnten deutsche Kaiser ; Kaiserswerth um das Jahr 1800 Lenzen, Theodor J. 2004

Die Organischen Artikel von 1802 in der Geschichte des rheinischen Protestantismus | epochaler Wandel oder historisches Zwischenspiel? Metzing, Andreas 2004

Mariä Opferungsthal - Opfer der Säkularisation Jörgens, Maria Apollinaris 2004

Die Geschichte der Pfarre St. Mariä Himmelfahrt Schallenburger, Holger 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA