2983 Treffer in Sachgebiete > 584000 Naturschutz. Landschaftspflege — zeige 246 bis 270:

Mehr Grün für ein besseres Klima in Köln | Leitfaden zur Entsiegelung und Begrünung privater Flächen | 1. Auflage Reker, Henriette; Köln; Stadtentwässerungsbetriebe Köln 2018

Viele Akteure für die Natur | Geschichte des Natur- und Umweltschutzes im Kreis Unna Loos, Wilfrid 2018

Streuobstwiesen: weiter auf dem absteigenden Ast? | Bestandsentwicklung in vier Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis zwischen 1990 und 2013 Dierichs, Corinna; Weddeling, Klaus 2018

Aktuelle Vorschriften zur FFH-Verträglichkeitsprüfung in NRW | mit der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutz-Richtlinie hat die Europäische Union die rechtlichen Grundlagen für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Europa gelegt : das Gesamtziel besteht für die FFH-Lebensraumtypen und -Arten sowie für die europäischen Vogelarten darin, einen günstigen Erhaltungszustand zu bewahren und langfristig zu sichern : hierzu hat die EU unter anderem das Schutzgebietssystem Natura 2000 etabiert : vor der Genehmigung neuer Pläne und Projekte muss geprüft werden, ob diese die FFH- oder Vogelschutzgebiete erheblich beeinträchtigen : für die Durchführung dieser FFH-Verträglichkeitsprüfung hat das Land Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren mehrere Vorschriften entwickelt, die Antragstellenden und Behörden als Hilfestellung dienen und einen Beitrag zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verfahren leisten sollen Kiel, Ernst-Friedrich 2018

Gesellschaftliches Bewusstsein für biologische Vielfalt in NRW | das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz führen seit 2009 im zweijährigen Abstand eine repräsentative Bevölkerungsumfrage zum Naturbewusstsein in Deutschland durch : für das Land Nordrhein-Westfalen wurden jetzt erstmalig vertiefende Auswertungen zum gesellschaftlichen Bewusstsein für Biologische Vielfalt berechnet und ausgewertet Seitz, André; Schleer, Christoph; Mues, Andreas Wilhelm 2018

Et kreucht un fleucht en Kerpe ... Axer, Rolf 2018

Naturschutz durch Pflege: Weiträumige, offene Lebensräume bewahren | Momente auf der DBU-Naturerbefläche Hopsten 2018

Onlinebeteiligung im BUND Landesverband NRW e.V | Förderung der Partizipation im verbandlichen Kontext nachhaltiger Entwicklung Hertzke, Achim 2018

Windenergie, Wild, Naturschutz und Naturleben Petrak, Michael 2018

Der Natur eine Stimme geben | Rück- und Ausblick des Landesbüro der Naturschutzverbände NRW Rebsch, Stephanie 2018

Truppenübungsplatz unter Naturschutz Sticht, Holger Maria 2018

Xylobius - eine neue Biotopholzstrategie von Wald und Holz NRW Mennekes, Matthias 2018

Regionale Obstsorten erhalten und vermarkten | 25 Jahre Apfelprojekt der Naturförderungsgesellschaft für den Kreis Unna Manz, Birgit 2018

Altbäume auf historischem Grünland | - Naturschutz und Kulturlandschaftspflege, Konzepte zur Erhaltung und Pflege wertvoller Altbäume Sorg, Martin; Entomologischer Verein Krefeld e.V. 1905 2018

Zukünftige Wisente in den Borkenbergen? Neumann, Walter 2018

Teutoschleife Heiliges Meer | Wandern auf den Teutoschleifen Tecklenburger Land Tourismus e.V. 2018

Die Wahner Heide - eine Herzensangelegenheit Tesch, Ulrike 2018

Schützenswert | Arbeitskreis für Umwelt und Heimat e.V. Lünen Angerstein, Friedrich; Scholz, Manfred 2018

Kleine Forscher*innen an der frischen Luft Hering, Roma 2018

Natur und Landschaft an der Porta Westfalica | im Spannungsfeld von Plan und Natur Finger, Christine; LWL-Medienzentrum für Westfalen; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Kreis Minden-Lübbecke 2018

Vertragsnaturschutz: Management mit freier Software | fünf Biologische Stationen verwalten Vertragsdaten zum Kulturlandschaftsprogramm in einer Geodatenbank Hein, Melanie; Overkamp, Stefan; Müller, Andreas 2018

Vielfalt statt Einfalt | das GrünSchatz-Projekt Günner, Patrick 2018

Aktuelle Vorschriften zur Artenschutzprüfung in NRW Kiel, Ernst-Friedrich 2018

Bedeutsame Landschaften in Deutschland, Band 1: Schleswig-Holstein und Hamburg, Niedersachsen und Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin | Gutachtliche Empfehlungen für eine Raumauswahl Schwarzer, Markus; Mengel, Andreas; Konold, Werner; Reppin, Nicole; Mertelmeyer, LInda; Jansen, Manuel; Gaudry, Karl-Heinz; Oelke, Manuel; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz 2018

Alle 40 Kilometer ein Projekt | die Nordrhein-Westfalen-Stiftung fördert Natur, Heimat und Kultur im Bundesland - dafür ist ehrenamtliches Engagement von großer Bedeutung : auch Unternehmen können helfen Ahler, Elena 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA