312 Treffer in Regionen > 10 Westfälische Bucht > Hellwegbörden — zeige 246 bis 270:

Grundzüge der naturräumlichen Situation Salzkottens vor dem Hintergrund der Erdgeschichte Müller, Gerhard 1996

Die Grauammer - vom Charaktervogel zur Seltenheit | ein Vergleich der Bestandsverhältnisse in der Hellwegbörde 1993 bis 1996 und 1972/73 Hölker, Manfred 1996

Dreißigjähriger Krieg, Not am Hellweg Wahle, Walter 1996

Der Hellweg - Geschichte einer Straße Rickling, Matthias 1996

Südmünsterland, westlicher Hellweg | 1. Auflage Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 1995

Salz- und Karstquellen am Hellweg Hölker, Manfred 1995

Was wird aus der Hellwegbörde? Vierhaus, Henning 1995

Mit dem Fahrrad über den Haarstrang | oder rechts und links der WLE Bruland, Theo 1995

Eine sagenhafte Straße | der Hellweg Wulfert, Ernst H. 1994

Sagen vom Hellweg | 3., erw. Aufl Palme, Helmut G.; Palme, Gerda 1994

Freizeitkarte 1:50 000, 10: Beckumer Berge, östlicher Hellweg | mit Wander- und Radwanderwegen | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 1994

Beckumer Berge, Östlicher Hellweg | 1. Auflage Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 1994

Sagen vom Hellweg | 3., erw. Aufl Palme, Helmut G.; Palme, Gerda 1994

Pilgerwege und Kult | St. Jakobus d. Ä. am östlichen Hellweg Schmoranzer, Annemarie 1994

Eine altgermanische Opferstätte am Hellwege Küppermann, Wilhelm 1993

Die Ausbreitung der Rhododendron-Zikade (Graphocephala fennahi YOUNG) im Sauerland und im Hellwegraum Feldmann, Reiner; Bußmann, Michael 1993

Einblicke in das mittelalterliche Landleben | der Grenzraum zwischen dem kölnischen Westfalen und dem Bistum Paderborn ; Begleittext zur Ausstellung des Westfälischen Museums für Archäologie, Amtes für Bodendenkmalpflege im Städtischen Hellweg-Museum Geseke (26.12.1992 - 24.01.1993) und im Rathaus der Stadt Büren (Ostern 1993) Bergmann, Rudolf; Westfälisches Museum für Archäologie 1993

Archäologische und historisch-geographische Aspekte der mittelalterlichen Kulturlandschaftsgenese westfälischer Lößbörden und des Hochsauerlandes Bergmann, Rudolf 1993

Der Hellweg in Geschichte und Sage Küppermann, Wilhelm 1993

Möglichkeiten der Erfassung und Bewertung potentieller Beeinträchtigungen der Trinkwasserqualität im Einzugsgebiet eines Wasserwerkes | Gewerbe und Industrie Hütter, Ulrike 1992

Sozio-ökonomische Indikatoren | im Regionalvergleich: Gelsenkirchen, der Emscher-Lippe-Raum und die Hellwegzone | Stand: Juni 1992 Eismann, Reiner; Lindauer, Georg 1992

"Über alles preis' ich den gekörnten Schnee" | zur Technikgeschichte d. Salinen am Hellweg Piasecki, Peter 1992

Der Löß des Hellwegs | Beobachtungen zur Altersstellung Skupin, Klaus 1991

Beginn des Eisenbahnwesens im Hellwegraum Bünker, Hans 1991

Der Gefingerte Lerchensporn (Corydalis bulbosa [L. em. MILL.] DC. subsp. bulbosa, = Corydalis solida [L.] SWARTZ) im Hellweggebiet des Kreises Unna Loos, Götz Heinrich 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA