3978 Treffer
—
zeige 2426 bis 2450:
|
|
|
|
|
|
Die Feuersteinkugel aus dem Hüttenbläser
|
Grebe, Witold |
2007 |
|
|
Handel, Handwerk, Haustiere
| Zur Geschichte von Markt und Tiernutzung in Soest
|
Melzer, Walter |
2007 |
|
|
Die Herrschaften von Asseln
| ein frühmittelalterliches Gräberfeld am Dortmunder Hellweg im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte
|
Brink-Kloke, Henriette; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |
2007 |
|
|
Frühgeschichtliche Rothirsch-Geweihäxte und Geweihabfallprodukte aus den Lippe- und Weserkiesen von NW-Deutschland
|
Diedrich, Cajus |
2007 |
|
|
Mesolithische Architekturbefunde aus Westlippe?
|
Banghard, Karl |
2007 |
|
|
Fossilienfunde im Unter-Pliensbachium (Carixium) am neuen Autobahnzubringer bei Herford
|
Schubert, Siegfried |
2007 |
|
|
"In foro Susaciensis oppidi" - Zur Geschichte des Soester Marktes
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia |
2007 |
|
|
Die "Schalltöpfe" der ehemaligen Stiftskirche St. Walburga in Meschede
| eine karolingische Rezeption von Vitruvs Echea?
|
Kottmann, Aline |
2007 |
|
|
Das Gräberfeld von Lünen-Wethmar als Zeichen eines Besiedlungskontinuums?
|
Lehnemann, Esther |
2007 |
|
|
Zwischen Herrschaftssicherung und Integration
| die Zeugnisse der Archäologie
|
Kühlborn, Johann-Sebastian |
2007 |
|
|
Das Gräberfeld von Ense-Bremen
| [Begleitheft zur Ausstellung "Das Gräberfeld von Ense-Bremen" vom 20. November bis 10. Dezember 2007 im Rathaus der Gemeinde Ense in Ense-Bremen]
|
Deiters, Stephan |
2007 |
|
|
Neusser Töpfer und ihre Suche nach Marktnischen
|
Sauer, Sabine |
2007 |
|
|
Rekonstruktion frühkaiserzeitlicher Bleiproduktion in Germanien
| Synergie von Archäologie und Materialwissenschaften
|
Bode, Michael; Hauptmann, Andreas; Mezger, Klaus |
2007 |
|
|
Die späte Eisenzeit am Niederrhein
|
Joachim, Hans-Eckart |
2007 |
|
|
Gedanken zur sozialen Stellung der Bewohner einer frühmittelalterlichen Siedlung in Westfalen
| Teil II: Die Gehöftstruktur und Funde
|
Bulka, Kai |
2007 |
|
|
Römische Präsenz und Herrschaft im Germanien der augusteischen Zeit
| der Fundplatz von Kalkriese im Kontext neuerer Forschungen und Ausgrabungsbefunde ; Beiträge zu der Tagung des Fachs Alte Geschichte der Universität Osnabrück und der Kommission "Imperium und Barbaricum" der Göttinger Akademie der Wissenschaften in Osnabrück vom 10. bis 12. Juni 2004
|
Lehmann, Gustav Adolf; Universität Osnabrück. Fach Alte Geschichte |
2007 |
|
|
Archäologie am Südhang des Schlosses
|
Bleicher, Wilhelm |
2007 |
|
|
Spätmittelalterliche Keramik aus einer Abwurfgrube im Töpfereibezirk der Stadt Brühl, Erftkreis
|
Müssemeier, Ulrike |
2007 |
|
|
Eisenzeitliche Funde aus Siedlinghausen-Altenfeld
|
Ahlers, René |
2007 |
|
|
Siedler suchen Land
| Besiedlung in der Bronze-, Eisen- und älteren römischen Kaiserzeit (2000 - 1./2. Jh. n. Chr.)
|
Kersting, Anke |
2007 |
|
|
Archäologie und Geschichte des Ramsbecker Bergbaus bis 1854
|
Straßburger, Martin |
2007 |
|
|
Archäologische Untersuchungen auf dem Limbecker Platz
|
Hopp, Detlef |
2007 |
|
|
Römische Bleifunde aus Haltern
|
Aßkamp, Rudolf; Rudnick, Bernhard |
2007 |
|
|
Stadtrömische Bestattungssitten in Köln?
| ein ollarium aus der nördlichen Nekropole um St. Agnes
|
Höpken, Constanze |
2007 |
|
|
Sechstausend Jahre Jagdgeschichte am "Kutel"
|
Barnick, Helmut F.; Hopp, Detlef |
2007 |
|