|
|
|
|
|
|
Die thronenden Madonnen des 13. [dreizehnten] Jahrhunderts in Westfalen
|
Klack-Eitzen, Charlotte |
1985 |
|
|
Zwei neuaufgefundene Kreuzigungsreliefs aus altem Klosterbesitz
| Hinweise zur westfäl. Steinskulptur d. 1. Hälfte d. 16. Jh
|
Karrenbrock, Reinhard |
1985 |
|
|
Ewald Mataré, Der 'Tote Krieger' in Kleve
| [Städtisches Museum Haus Koekkoek Kleve, 29. September - 24. November 1985 ; Stadtmuseum Düseldorf, 15. Januar - 2. März 1986]
|
Zacher, Inge; Mataré, Ewald; Städtisches Museum Haus Koekkoek |
1985 |
|
|
Claes Oldenburg
| Ausschnitt von e. Zahnbürste mit Paste in e. Becher auf e. Waschtisch; Abbild von Coosje's Denken ...; Skulptur ..., aufgestellt im Herbst 1983 vor d. Museum Haus Esters in Krefeld
|
Storck, Gerhard; Oldenburg, Claes |
1985 |
|
|
Gotische Skulptur im Kreise Borken
|
|
1985 |
|
|
Zur Zeitstellung des sogenannten Sacellums im Externstein
|
Hamkens, Freerk Haye |
1985 |
|
|
Das Dioskuren-Relief in Dortmund
|
Stupperich, Reinhard |
1985 |
|
|
Der Künstler und die industriellen Werkstoffe
| ihre Bedeutung für d. Kunst d. Gegenwart
|
Kocks, Dirk |
1985 |
|
|
Die Mariensäule
| am 10.5.1873 d. Öffentlichkeit übergeben
|
|
1985 |
|
|
"Fibonaccis Tempel" von Claus Bury
|
Kolberg, Gerhard |
1985 |
|
|
Die thronenden Madonnen des 13. Jahrhunderts in Westfalen
|
Klack-Eitzen, Charlotte |
1985 |
|
|
Karl Ehlers
| das plastische Werk
|
Ehlers, Karl; Heinker, Margit; Pieper, Paul; Ehlers, Erna |
1984 |
|
|
Der Papagei auf dem Donop-Epitaph in St. Nikolai zu Lemgo
| seine Stellung im Kreis d. Papageienbilder in d. Kunst d. späten Mittelalters u. d. Renaissance. -
|
Fink, Hanns-Peter |
1984 |
|
|
Eine niederrheinische Annaselbdritt-Gruppe der Zeit um 1490
|
Grimme, Ernst Günther |
1984 |
|
|
Sgraffitoarbeiten in der Rosenhügelschule. -
|
Fiebig, Erna-Johanna |
1984 |
|
|
Der "fahrlässige Kupferschmied" von Oelde
| anläßlich der Einweihung der Plastik "Der fahrlässige Kupferschmied" von Leo Neumann am Dienstag, dem 28. August 1984, in der Ratspassage
|
Probst, Ferdi |
1984 |
|
|
Gotische Skulpturen im Münsterland. -
|
Heppe, Bernd; Liebold-Staub, Christine |
1984 |
|
|
Die Löwin in der Heide. -
|
Bertsch, Friedrich |
1984 |
|
|
Die Bauherren und ihre Bildhauer
| zur Ausstattung d. Villa Hügel mit Skulpturen. -
|
Trier, Eduard |
1984 |
|
|
Das Viersener Kaiser-Krieger-Denkmal. -
|
Stevens, Ulrich |
1984 |
|
|
Kunst am Bau für das Kreisverwaltungszentrum in Borken
|
Fehlemann, Sabine |
1984 |
|
|
Das Grabmal des Erzbischofs Wilhelm von Gennep im Kölner Dom
|
Seidler, Martin |
1984 |
|
|
Wilde Männer in der Abtei Liesborn
| 250 Jahre alte Schnitzfiguren im Treppenhaus. -
|
Lymant, Brigitte |
1984 |
|
|
Das Reiterdenkmal auf dem Heumarkt in Köln
|
Kölner Verkehrs-Verein |
1984 |
|
|
Rheinland-Westfalen und die Berliner Bildhauerschule des 19. Jahrhunderts
| eine Ausstellung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berlin vom 28. Oktober bis 9. Dezember 1984 im Quadrat Bottrop, Moderne Galerie ; vom 18. Dezember 1984 bis 17. März 1985, Schloß Cappenberg
|
Hüfler, Brigitte; Bloch, Peter; Stiftung Preußischer Kulturbesitz; Moderne Galerie (Bottrop) |
1984 |
|