3701 Treffer — zeige 2426 bis 2450:

Die mittelalterlichen Pilgerzeichen der Heiligen Drei Könige | ein Beitrag von Archäologie und Campanologie zur Erforschung der Wallfahrt nach Köln Haasis-Berner, Andreas; Poettgen, Jörg 2003

Archäologische Untersuchungen im Rittergut Werburg in Spenge Best, Werner 2003

Blei und Salz, Gott erhalt's | im westfälischen Soest arbeitete während des frühen Mittelalters eine Saline mit fast industriellem Charakter ; Besitzer oder Nutznießer des Gewinn bringenden Unternehmens war möglicherweise der Kölner Klerus ; die verwendeten Siedegefäße aus Blei finden Entsprechungen in Großbritannien, stammen dort aber teilweise schon aus römischer Zeit Jülich, Susanne 2003

Zur Datierung einer alten Schwengelpumpe aus Nordrath Bürger, Otto 2003

Der Schatzfund aus dem Stadtweinhaus in Münster | vergleichende Untersuchung der Schmuckstücke aus dem Schatzfund in der Judengasse hinsichtlich Herstellungstechnik und Gestaltung Tegethoff, Ruth 2003

In den Gewölben des Klosters Dalheim | vor 200 Jahren wurden im Zuge der Säkularisation fast alle Klöster im Deutschen Reich aufgehoben und ihre Gebäude vielfach für wirtschaftliche Nutzung zweckentfremdet ; unermessliche kulturelle Werte gingen dabei verloren ; ein echter Glücksfall sind deshalb weitgehend erhaltene Funde einer mittelalterlichen Klosterausstattung, wie sie jetzt bei Ausgrabungen im Augustinerchorherrenkloster Dalheim zutage kamen Preißler, Matthias 2003

Archäologie und historische Topographie im Umfeld der Nord-Süd-Stadtbahn Köln Trier, Marcus 2003

Die mittelalterlichen Töpferbezirke von Breitscheid und Lintorf Lohuizen, Thomas van 2003

Archäologische Bestandserhebungen in den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen Schöndeling, Norbert 2003

Glasfunde und Dokumente der Fürstabtei Herford Huchzermeyer, Cord 2003

Neufunde auf der Parzella des Hofes Becker in Rheinen, Iserlohn Bleicher, Wilhelm 2003

Zwischen Quellfassung und Tunnel - von der Holzrohrleitung blieb nur das Eisen Grewe, Klaus 2003

Vergessene archäologische Funde aus dem Stadtgebiet von Iserlohn Bleicher, Wilhelm 2003

"Bei der Dreckburg" Haasis-Berner, Andreas 2003

Ein archäobotanischer Blick auf die hochmittelalterliche Hofstelle Meurers-Balke, Jutta 2003

Zwischen den Türmen der Stadt | die Ausgrabung "Altes Zollamt", Rosenstraße 18, in Paderborn Siemers, Sven-Hinrich 2003

Von Schleusen und Mühlen an der Ruhr Brand, Cordula; Hopp, Detlef; Khil, Bianca 2003

Viele neue Fragen: Archäologische Einblicke in einen mittelalterlichen Konvent in der Essener Innenstadt Hopp, Detlef 2003

Vier Quadratmeter Mittelalter - Dokumentation einer Platzbefestigung in Hamm Eggenstein, Georg; Graefe, Jan; Wiesendahl, Günter 2003

Archäologische Spuren des mittelalterlichen Vollmer-Hofes in Huttrop | (Arbeitsbericht) Hopp, Detlef 2003

Fundchronik Paderborn 1992-1999 Moser, Marianne 2003

Waffenfunde der Ausgrabungen im Paderborner Stadtgebiet Westphal, Herbert 2003

Duisburg als Handels- und Hafenort im Mittelalter und der frühen Neuzeit Krause, Günter 2003

Botanische Funde und ihre Deutung aus der archäologischen Ausgrabung "Schlösser-Brauerei" in der Düsseldorfer Altstadt | = Botanic finds and their interpretation from the archaeological excavation "Schlösser brewery" in the old town of Düsseldorf Gelius-Dietrich, Lisa 2003

Glasfenster des 15. bis frühen 17. Jahrhunderts aus Paderborn | zur Auswertung von Flachglasfunden der Grabung "Kötterhagen" Kleinmanns, Joachim 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW