|
|
|
|
|
|
Vom Nicht-Ort zum geschichtstouristischen Reiseziel
| der Authentizitätsbegriff und die Umdeutungen des Ruhrgebiets im 20. und frühen 21. Jahrhundert
|
Schwarz, Angela |
2017 |
|
|
Metropole Ruhr - Landschaft gestalten mit Infrastruktur
|
Rohler, Hans-Peter; Biedermann, Martin |
2017 |
|
|
Menschen & Maschinen
| Aufstieg und Wandel des Ruhrgebiets
|
Bergmann, Stefan; Ebert, Johannes |
2017 |
|
|
Große und Kleine
| die Veränderung der Kräfteverhältnisse im Revierfußball
|
Schulze-Marmeling, Dietrich |
2017 |
|
|
Guter Pott, schlechter Pott
| NRW-Wahl: hohe Arbeitslosigkeit, schlecht integrierte Migranten, verarmte Städte: das Ruhrgebiet ist der einzig verbliebende Krisenherd im Wachstumsland Deutschland : aber ist im tiefen Westen wirklich alles so elend?
|
Fischer, Konrad; Matheis, Katharina |
2017 |
|
|
Grüne Inseln in der Industrielandschaft
| zur Geschichte der Stadt- und Volksgärten im Ruhrgebiet
|
Gaida, Wolfgang |
2017 |
|
|
Wohnkultur und Siedlungsstruktur gestalten - soziale und baukulturelle Aufgaben
|
Cox, Karl-Heinz; Reicher, Christa |
2017 |
|
|
Der Rhein-Ruhr-Ripper Frank Gust
| Interviews
| 1. Auflage |
Klages, Petra; Klages, Petra; Michael Kirchschlager (Firma) |
2017 |
|
|
Zukunftswege der Agglomeration Ruhr
|
Polívka, Jan; Reicher, Christa; Zöpel, Christoph |
2017 |
|
|
Geonetzwerk metropoleRuhr
| die Metropole Ruhr digital verbinden - best practices aus der Region
|
Regionalverband Ruhr |
2017 |
|
|
Georoute Lippe
| von Eisensteinen, Dünenfeldern und Mäandern der Lippe - durch den Norden des Geopark Ruhrgebiet : der geotouristische Wanderweg von Ahlen bis Sonsbeck : Maßstab 1:40.000
|
Abels, Andreas; Strewick, Bettina; Regionalverband Ruhr; GeoPark Ruhrgebiet |
2017 |
|
|
Interkommunale Zusammenarbeit und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen
| eine Untersuchung am Beispiel des Regionalverbands Ruhr
|
Fadavian, Benjamin |
2017 |
|
|
Ein besonderes Kaliber
| Kriminalroman
| 1. Auflage |
Degener, Volker W.; Klartext Verlag |
2017 |
|
|
Killer, Kerzen, Currywurst
| 13 kriminelle Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet
| Originalausgabe |
Heuner, Almuth; Prolibris Verlag |
2017 |
|
|
Mein Ruhrgebiet
| Fotografien aus den 1960er und 1970er Jahren
|
Rauwerda, Peter; Meier, Norbert |
2017 |
|
|
Verbrechen der Wirtschaft
| der Anteil der Wirtschaft an der Errichtung der Nazidiktatur, der Aufrüstungs- und Kriegspolitik im Ruhrgebiet 1925-1945
| 1. Auflage |
Gleising, Günter; RuhrEcho Verlag |
2017 |
|
|
"Wir sind weltoffen, sympatisch und auch jung"
| Mit 5,1 Millionen Einwohnern ist die Metropole Ruhr einer der größten Ballungsräume Europas. Das Ende der Steinkohleförderung 2018 markiert einen wesentlichen Punkt in einem bereits länger anhaltenden Prozess des Wandels in der Region. Als Regionalplanungsbehörde ist der Regionalverband Ruhr (RVR) gleichzeitig Akteur, Impulsgeber und Träger. Im Gespräch erläutert Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel die Ziele des RVR
|
Schweiss-Gerwin, Guido |
2017 |
|
|
Interkommunale Zusammenarbeit und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen
| eine Untersuchung am Beispiel des Regionalverbands Ruhr
|
Fadavian, Benjamin |
2017 |
|
|
Interkommunale Zusammenarbeit und ihre verfassungsrechtlichen Grenzen
| eine Untersuchung am Beispiel des Regionalverbands Ruhr
|
Fadavian, Benjamin |
2017 |
|
|
ruhrFIS-Flächeninformationssystem Ruhr, Monitoring Daseinsvorsorge ..
|
Regionalverband Ruhr. Referat Regionalentwicklung |
2017 |
|
|
Hundert Jahre im Westen
| Commerzbank und Dresdner Bank im Ruhrgebiet und in Düsseldorf 1917-2017
|
Ahrens, Ralf; Eugen-Gutmann-Gesellschaft; Henrich Druck + Medien GmbH. Abteilung Verlag |
2017 |
|
|
DB-Dieselloks zwischen Hamm und Hohenbudberg (1977 - 2003)
|
Kuckert, Eberhard |
2017 |
|
|
Nationalsozialistischer Märtyrerkult
| sakralisierte Politik und Christentum im westfälischen Ruhrgebiet (1929-1939)
|
Thieme, Sarah; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Campus Verlag |
2017 |
|
|
Vom "Westfälischen Slowenen" zum "Gastarbeiter"
| slowenische Deutschland-Migrationen im 19. und 20. Jahrhundert
|
Wörsdörfer, Rolf |
2017 |
|
|
Technikentwicklung in der Vorleistung
|
Junker, Martin; Imgenberg, Detlef; Imgenberg, Detlef; Schmidt, Michael |
2017 |
|