3978 Treffer — zeige 2401 bis 2425:

Zur jungsteinzeitlichen Besiedlung der "Aldenhovener Platte" | ein Forschungsprojekt im Spiegel der archäologischen Sammlung Gerhard-Walter-Dittmann Matzerath, Simon 2007

Mortarium - die Reib- oder Rührschüssel | Funde römischer Küchengeräte im Stadtgebiet von Meerbusch Vogelsang, Rosemarie 2007

Neandertal | dreidimensionale Auswertung der fundführenden Sedimente mit GoCAD und typologische Ansprache des jungpaläolithischen Gerätespektrums Feine, Susanne C. 2007

Kurz vorbeigeschaut ... | Spuren spätpaläolithischer und mesolithischer Jäger und Sammler in Altenrheine (11500 - 6500 v. Chr.) Stapel, Bernhard 2007

Ein Blick in den Geschirrschrank | zur Keramik der Eisen- und Kaiserzeit von Rheine-Altenrheine Verse, Frank 2007

Bewegte Zeiten | die "Vorgeschichte" am Hellweg im Dortmunder Osten Brink-Kloke, Henriette 2007

Die südwestfälische Landesgeschichte von der Altsteinzeit bis zum frühen Mittelalter nach archäologischen Quellen Baales, Michael; Cichy, Eva; Schubert, Anna Helena 2007

Weit gereiste Keramik - wie gelangten im 7./8. Jahrhundert Gefäße aus dem südwestdeutsch-elsässischen Raum nach Westfalen? Hernö, Anke 2007

Bronze- und eisenzeitliche Besiedlung im Stadtgebiet von Krefeld, mittlerer Niederrhein Ickler, Sonja 2007

Fremde Tote in Dortmund-Wickede? Stapel, Andrea 2007

Ein vicus der frühen und mittleren römischen Kaiserzeit bei Düren-Mariaweiler (Marcodurum) | Topographie, siedlungsgeschichtlich relevante Lesefunde (Münzen und Fibeln), Orts- und Regionalgeschichte Heinrichs, Johannes 2007

Archäologische Ausgrabungen einer latènezeitlichen Eisenverhüttungsanlage an der Wartestraße in Siegen-Niederschelden Garner, Jennifer 2007

Der Bestattungsritus im Gräberfeld von Dortmund-Asseln und die sogenannten fränkischen Friedhöfe Westfalens Sicherl, Bernhard 2007

Beurteilungen römischer Funde auf dem Winnfeld im Teutoburger Wald Lippek, Wolfgang 2007

Das Medaillon | Roman | Orig.-Ausg Mayer, Gina 2007

Lag das Siegerland im Neolithikum in Reichweite der hessisch-westfälischen Steinkammergrabkultur? | Menhire und Megalithgräber in angrenzenden Regionen Brachthäuser, Christian 2007

Eine Sumpfschildkröte (Bataguridae) aus dem Ober-Miozän der Niederrheinischen Bucht (NW-Deutschland) | = A batagurid turtle from the Upper Miocene of the Lower Rhine Embayment (NW-Germany) Klein, Nicole; Lieven, Ulrich 2007

Studien zu frühmittelalterlichen Gräberfeldern im westlichen Westfalen (Bocholt-Lankern, Wulfen-Deuten, Dorsten-Lembeck) Hernö, Anke 2007

Die Feuersteinkugel aus dem Hüttenbläser Grebe, Witold 2007

Vom Schumacher zum Flickschuster | Lederfunde aus Essen Hopp, Detlef; Schneider, Elke 2007

Pferdegräber als Zeichen für Sachsen in Westfalen Brieske, Vera 2007

Archäologische Untersuchungen in der Muffendorfer Kommende Kobe, Janina; Volsek, Jörg 2007

Klein und dennoch auffindbar | fünf Gemmen vom Niederrhein Bridger, Clive 2007

Spuren ur- und frühgeschichtlicher Besiedlung im Raum Bad Salzuflen Treude, Elke 2007

Ein Fragment vom Siegeltypar des Edelherrn Jonathan II. von Ardey (urk. 1219-1255) von der Alten Burg auf dem Rüdenberg bei Arnsberg Stirnberg, Reinhold 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW