3387 Treffer
—
zeige 2401 bis 2425:
|
|
|
|
|
|
Wider den (un)deutschen Geist
| zur Erinnerung an die Bücherverbrennung vom 17. Mai 1933 in Köln
|
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Fachhochschule Köln |
2003 |
|
|
Rheinische Wallfahrten im Dritten Reich
|
Dohms, Peter |
2003 |
|
|
Der Kampf um die Repräsentanz in der Öffentlichkeit
|
Eschweiler, Hans |
2003 |
|
|
Im zivilen Ausnahmezustand
| Zuchthaus ; "Schutzhaftabteilung" in Lüttringhausen 1933
|
Breidenbach, Armin |
2003 |
|
|
Kronenkreuz und Hakenkreuz
| biographische Skizzen zu Diakonie und Nationalsozialismus ; Dokumentation der Fachtagung der Arbeitsgruppe Diakoniegeschichte, 8.5.2003, Villa ten Hompel, Münster
|
Spankeren, Reinhard van; Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen; Diakonisches Werk der Evangelischen Kirche von Westfalen. Arbeitsgruppe Diakoniegeschichte |
2003 |
|
|
Eine kurze Familien- und persönliche Geschichte
|
Schott, Francis H.; Krause, Manfred |
2003 |
|
|
Paul Reusch und die "Machtergreifung"
|
Langer, Peter |
2003 |
|
|
Die Entwicklung des Volksbibliothekswesens in Münster zur Zeit des Nationalsozialismus
|
Helduser, Andrea |
2003 |
|
|
Verbrannt - verfolgt - vertrieben
| Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalen zur NS-Zeit ; eine Dokumentation zum 70. Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933
|
Damwerth, Dietmar |
2003 |
|
|
Die Konkurrenz um die Jugend
| Katholische Jugend, Sturmschar und Georgspfadfinder, in Oberhausen im Dritten Reich
|
Oostenryck, Hans Josef |
2003 |
|
|
Carl Schopen
|
Hellwig, Raimund |
2003 |
|
|
Politisches Leben in Langenfeld 1931 - 1933
| Langenfeld vor und nach der "Machtergreifung" ; eine Dokumentation
|
Volkshochschule Langenfeld. Arbeitskreis Geschichte |
2003 |
|
|
Transporte in die Vernichtung
| <<die>> Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Düren und die "Euthanasie"-Aktion T-4
|
Stracke, Stephan |
2003 |
|
|
Erlebte Geschichte in schwerer Zeit
|
Richter, Anneliese |
2003 |
|
|
"Die Toten werden Mahnung sein"
| aus der Geschichte der jüdischen Familie Röttgen in Sprockhövel
|
Hockamp, Karin; Stadtarchiv Sprockhövel |
2003 |
|
|
Die Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945
|
Gojny, Jürgen |
2003 |
|
|
Neubau des Polizeipräsidiums Düsseldorf anno 1929
| preußische Staatshochbauverwaltung
|
Schaefer, Alexander |
2003 |
|
|
Die Kerzianer im Schloß Meer bei Büderich
| ein Künstlerkreis und seine Zeit 1933-1943
|
Jacobs, Herbert |
2003 |
|
|
Evangelische Christen jüdischer Herkunft in Essen
| ihr Leben und ihr Schicksal
|
Lekebusch, Sigrid |
2003 |
|
|
Unter der Asche die Glut
| Vom Autor neu bearb. und gekürzte Ausg., 1. Aufl |
Fährmann, Willi |
2003 |
|
|
Anrath, Neersen, Schiefbahn und Willich 1933 - 1945
|
Rotthoff, Michael |
2003 |
|
|
Das Dritte Reich in Schwarzenraben
|
Ketteler, Karl-Josef von |
2003 |
|
|
"Treudeutsch - allewege!"
| der Jungdeutsche Orden in Lippstadt (1921-1933)
|
Becker, Claudia |
2003 |
|
|
Paul Klee im Rheinland
| Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen ; [das Katalogbuch erscheint anlässlich der Ausstellung "Paul Klee im Rheinland. Gemälde, Aquarelle, Gouachen", die das Rheinische Landesmuseum Bonn in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, vom 7. März bis 9. Juni 2003 ausrichtet]
|
Laxner-Gerlach, Uta; Klee, Paul; Van Dyke, James A.; Rheinisches Landesmuseum Bonn; Ausstellung Paul Klee im Rheinland. Gemälde, Aquarelle, Gouachen (2003 : Bonn) |
2003 |
|
|
Adolf Hitler am "Deutschen Rhein"
| NS-Prominenz aus der Sicht eines Hobbyfotografen ; Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung des Stadtmuseums Bonn (31. Januar bis 17. März 2003)
|
Bothien, Horst-Pierre; StadtMuseum Bonn |
2003 |
|