3115 Treffer
—
zeige 2401 bis 2425:
|
|
|
|
|
|
August Thyssen
| der katholische Großindustrielle der wilhelminischen Epoche
|
Rasch, Manfred |
2003 |
|
|
Erwerbstätige Frauen in Paris, London und Köln im Mittelalter
|
Wensky, Margret |
2003 |
|
|
Die Unternehmer der Familie Poensgen in der Eifel und in Düsseldorf
|
Wessel, Horst A. |
2003 |
|
|
Jubiläum auf dem Kirmesplatz
| seit 125 Jahren zieht die Schausteller-Familie Schleifer aus Zülpich-Füssenich mit nostalgischen Fahrgeschäften über die Jahrmärkte
|
Moulin, Katinka |
2003 |
|
|
Die Dinge persönlich nehmen
| Gabriela Grillo über Zink und Schwefel, Marxloh und Olympia
|
Kewitz, Hermann; Grillo, Gabriela |
2003 |
|
|
Der Kampferprobte
| Thomas Fischer wird Anfang 2004 nun doch Chef der WestLB AG ; "offene Aussprache": Finanzminister Jochen Dieckmann über den neuen WestLB-Chef Thomas Fischer und die Zukunft der Bank
|
Burgmaier, Stefanie; Wildhagen, Andreas |
2003 |
|
|
Hugo Emil Bremer - Paradiesvogel, Erfinder, Unternehmer
|
Kleine, Peter M. |
2003 |
|
|
Georg und Georg Dieter von Holtzbrinck
| eine Mediendynastie der leisen Töne
|
Baukloh, Dieter; Wittmaack, Carsten |
2003 |
|
|
Reinhard Mohn
| Bertelsmanns stiller Macher
|
Baukloh, Dieter; Wittmaack, Carsten |
2003 |
|
|
Bürgerliches Selbstverständnis und Verantwortung für die Stadt
| das Kölner Wirtschaftsbürgertum im frühen 19. Jahrhundert
|
Mettele, Gisela |
2003 |
|
|
Lüttges Manufutura
|
Battenfeld, Beate |
2003 |
|
|
Grenze als Herausforderung
| Gedanken zur Charakteristik des Industrialisierungsprozesses der heutigen Euregio Maas-Rhein
|
Thomes, Paul |
2003 |
|
|
Zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und Kapitalismus
| Reflexionen zum Wirtschaftsstil des frühindustriellen Unternehmers David Hansemann
|
Thomes, Paul |
2003 |
|
|
Zwischen Zusammenarbeit und Konflikt
| die komplizierte Beziehung zwischen Hugo Stinnes und August Thyssen
|
Feldman, Gerald D. |
2003 |
|
|
"Ich will einen Kurswechsel"
| Harry Roels, neuer Vorstandschef des Energie-Riesen RWE, über den bevorstehenden Umbau des Essener Konzerns, den Konsens-Ärger mit seinen kommunalen Aktionären und die Frage, wie er seine Milliardenschulden abbauen will
|
Roels, Harry; Dohmen, Frank; Tuma, Thomas |
2003 |
|
|
Gebrochene Kontinuitäten?
| Anmerkungen zu den Vorständen der I.G.-Farbenindustrie-AG-Nachfolgegesellschaften 1952 - 1990
|
Bartmann, Wilhelm; Plumpe, Werner |
2003 |
|
|
Mit dem Tempo-Dreirad Badwannen ausgeliefert
|
Wolko, Marc |
2003 |
|
|
Der Geist des Hauses Gerling
| unfähige Manager wirtschafteten den Kölner Versicherungskonzern Gerling an den Rand der Pleite ; so zerrann dem Enkel des Gründers binnen wenigen Jahren fast alles, was Vater und Großvater aufgebaut hatten ; ohne einen neuen Großinvestor hat das Unternehmen keine Chance
|
Pauly, Christoph |
2003 |
|
|
Am Anfang war die Dampfmaschine ...
| Aufbruch in die Moderne ; der Beginn der Industrialisierung in Westfalen ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Friedrich Harkort
|
Jakob, Volker |
2003 |
|
|
Ein ehrliches Interesse an den Menschen - Dr. Kai Wilke im Portrait
|
Brand, Heike |
2003 |
|
|
Bergassessor Christian Dütting
| zur Biographie eines angestellten Bergbau-Unternehmers
|
Farrenkopf, Michael |
2003 |
|
|
Paul Reusch und die "Machtergreifung"
|
Langer, Peter |
2003 |
|
|
Die drei Falter
| exklusiv: Die Familie hinter der Mayerschen Buchhandlung
|
Gaßdorf, Dagmar |
2003 |
|
|
Nachruf auf Herbert Grünewald
|
Wilke, Günther |
2003 |
|
|
Der Kommerzienrat Wilhelm Heinrich Schroeder (1827 - 1906)
| ein unbekannter Krefelder
|
Schulte, Paul Günter |
2003 |
|