14999 Treffer — zeige 2401 bis 2425:

Bausünde wird Baudenkmal - Karrieresprünge in der Denkmalpflege Krings, Ulrich 2017

Glasmalerei im Kontext der französischen Moderne | von Jacques le Chevalier in der Liebfrauenkirche Trier 1953, Gabriel Loire in St. Nikolaus von Flüe in Bochum-Marmelshagen 1960-63 und im Universitätsklinikum Bochum 1964, Afred Manessier in der Krypta von St. Gereon Köln 1963-64, Marc Chagall in St. Stephan Mainz 1978-85 Nestler, Iris 2017

Nachhaltige Finanzplanung im Konzern Stadt Köln | handlungsfähig bleiben, Infrastruktur stärken, Tragfähigkeit erreichen Klug, Gabriele C.; Thöne, Michael; Schneider, Stefan 2017

Mit langem Atem | Zeitgeschichte, Geschichte und die Entwicklung der Erinnerungskultur Lutz, Thomas 2017

"Ich halte Arbeitsgelegenheiten und Qualifizierung für zwei Seiten einer Medaille" | das Kölner "Stadtverschönerungsprogramm" und "Win-Win" für Köln verknüpfen kommunale Investitionen mit arbeitsmarktpolitischen Instrumenten zur Beschäftigung, Qualifizierung und Integration in den ersten Arbeitsmarkt : zugleich wird mithilfe der Programme das Stadtbild der nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Kulturmetropole verschönert : warum genau das dort funktioniert, erläutert Olaf Wagner, Geschäftsführer des Jobcenters in Köln, in diesem Interview Keuler, Manfred; Kleinen, Helmut; Krupop, Frank Stefan; Nitzsche, Frank; Wagner, Olaf 2017

Im Interesse des Gemeinwohls und aller Einzelnen | flankierende Landesförderung des Bundesprogramms "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" in Köln und Unna kreativ umgesetzt Pantel, Paul 2017

Die Digiauskunft im 11. Jahr | es hat sich viel getan Heyder, Nannette; Mayr, Peter; Schröder, Philipp-Alexander 2017

Drei plus eine | das "Schumann-Quartett" ist eines der aufregendsten Streichquartette derzeit Cobbers, Arnt 2017

Karriere auf dem Doppelgleis | erstmalig wurde der Deutsche Dirigentenpreis vergeben, bei dem die Kandidaten sich sowohl in der Sinfonik als auch im Opern-Repertoire beweisen mussten : von 80 Bewerbern hatten es zwölf in die Endausscheidung Ende September in Köln geschafft Vratz, Christoph 2017

Spaß muss sein | was ist das für einer, der dreckige Putzeimer neben den Sockel stellt und parfümierte Socken in die Vitrine hebt? : wie tickt jemand, wenn er Dachlatten zur erotischen Figur verschraubt und kiloweise Beluga-Kaviar auf die Riesenleinwand streicht? : was denkt er sich bei all den sperrigen Schöpfungen, wie gehen sie zusammen mit den schrägen Werktiteln, die das Spektrum zwischen zotigem Witz und geistreichem Wortspiel abdecken? : die Ausstellung im Bonner Kunstmuseum macht neugiertg auf den Bildhauer dahinter: Georg Herold : k.west traf ihn in Köln Stadel, Stefanie 2017

"Die Welt wird verrückt" | Konrad Adenauers Sohn Paul führte Tagebuch über die letzten Jahre seines Vaters im Amt : der Kanzler nahm Drogen, sprach über Sex und träumte von Atomwaffen Wiegrefe, Klaus 2017

Qualität der Ausbildung sichern! | Kompromisse und Konfliktlinien in der Studienreformdiskussion Berker, Peter 2017

Recherchen zu "vergessenen Verfolgten" | die Projektgruppe "Euthanasie" Fings, Karola 2017

Dieter Kraemer - Malerei | eine Retrospektive zum 80. Geburtstag Schoger, Stephanie 2017

Orte des Gedenkens in Köln | der Erich-Klibansky-Platz Sarling, Friedhelm 2017

A rock crystal workshop from Cologne Burianek, Manfred; Höltken, Thomas 2017

Die Gründungsurkunde des Stiftes St. Georg aus dem Jahr 1067 Oepen, Joachim 2017

Köln im Film vor 50 Jahren | "Sex and Crime" em Milljö : "Lotterlord" Dummse Tünn, Schäfers Nas & Co als "Filmhelden" Premiere am 1.9.1967 Tankiewicz, Hans-Georg 2017

Straßenbahnschaffnerinnen 1917 im Streik Tankiewicz, Hans-Georg 2017

Das Triptychon von Barthel Bruyn in der romanischen Kirche St. Georg in Köln | fünf Betrachtungen nach einer Predigtreihe in der Fastenzeit 2011 Reuther, Hermann-Josef 2017

Zur Einführung: Die gegenwärtigen Aufgaben einer deutschen Zeitschrift für Soziologie Wiese, Leopold von 2017

Inklusion am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln: die Kooperationsinitative für Didaktik in der Inklusion Jaster, Svenja 2017

Ein zweiter Blick aufs "Kapital" | 1867 - also vor 150 Jahren - ist "Das Kapital" in die Buchläden gekommen, das Hauptwerk von Karl Marx Ferber, Jens 2017

Geschichte eines Abschnitts der römischen Stadtmauer Kölns Becker, Ute; Meynen, Henriette 2017

Olga Zanders, geb. Peltzer (1872-1945) Wirtz, Roswitha 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW