4866 Treffer
—
zeige 2401 bis 2425:
|
|
|
|
|
|
"Philosophie ist keineswegs harmlos"
| zum 150. Geburtstag von Ernst Marcus
|
Thiel, Detlef |
2006 |
|
|
Krupps neue City
| der Umzug des Dax-Konzern ThyssenKrupp von Düsseldorf nach Essen wertet die einstige Metropole der Schwerindustrie kräftig auf
|
Schnitzler, Lothar; Wildhagen, Andreas |
2006 |
|
|
Das chinesische Wirtschaftswunder
| in nur wenigen Jahren ist das Reich der Mitte vom Entwicklungsland zur wichtigen Wirtschaftsregion geworden ; auch die RAG baut ihre Geschäfte mit China kontinuierlich aus
|
Heinzmann, Peter; Kramer, Wieland |
2006 |
|
|
Die Musikbibliothek der Stadtbibliothek Essen
| Entwicklung von den Anfängen bis zur Gegenwart
|
Funtenberger, Verena |
2006 |
|
|
Geld ist nicht alles
| die Pax-Bank in Essen
|
Raschke, Marc; Golsong, Marcus |
2006 |
|
|
Als Wachtendonk 1936 zum "Musterdorf des Gaues Essen" wurde
|
Kwiatkowski, Jürgen |
2006 |
|
|
Krieg als Unternehmenskrise?
| Wahrnehmung und Verhalten schwerindustrieller Unternehmer und Manager im Ersten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit
|
Kerkhof, Stefanie van de |
2006 |
|
|
Gut gewürfelt
| Design-School ; neues Gebäude, neuer Präsident
|
Kuhna, Martin |
2006 |
|
|
Wo Flagge zeigen Tradition hat
| Fahnen Scheer
|
Raschke, Marc; Scheer, Carsten; Scheer, Ute |
2006 |
|
|
Golliwogg's cakewalk
| die Zollverein School of Management & Design
|
Friedrich, Jan |
2006 |
|
|
Das Archiv Ernst Schmidt
|
Hartings, Birgit; Zimmermann, Michael |
2006 |
|
|
Das Bistumsarchiv Essen
|
Kanther, Ursula R. |
2006 |
|
|
Mit High Tech und ganz viel Herz
| Grönemeyer-Clinic Essen
|
Knaut, Dieter; Grönemeyer, Dietrich |
2006 |
|
|
Aus Liebe zum Schrott
| der Unternehmer Heinz-Peter Schlüter beweist mit seiner Trimet, dass Aluminiumproduktion trotz hoher Energiekosten in Deutschland möglich ist
|
Voß, Oliver |
2006 |
|
|
Museum Folkwang
| Hort einer herausragenden Sammlung ; mit der Wahl von Essen zur frisch gekürten Kulturhauptstadt Europas 2010 verbinden sich hohe Erwartungen
|
Slevogt, Herbert |
2006 |
|
|
Die Kunst als Erlebnis
| Anne Berlit
|
Gravius, Manuela; Berlit, Anne |
2006 |
|
|
Sehnsucht als Politik
| Suggestion als Programm: Die große Caspar David Friedrich-Ausstellung im Museum Folkwang
|
Klaucke, Svenja |
2006 |
|
|
"Die Firma muss dem Menschen dienen"
| der christliche Unternehmer Heinz-Horst Deichmann
|
Brors, Peter; Hardt, Christoph |
2006 |
|
|
50 Jahre LTU
| eine Erfolgsgeschichte mit Mülheimer Beteiligung
|
Roepstorff, Jens |
2006 |
|
|
Die Sammlung Jellinek-Mercedes in der Stadtbibliothek Essen
|
Brenner, Reinhard |
2006 |
|
|
Innovative Konzepte für lebendige Städte
| urbane Strukturen im Wandel ; eine erfolgreiche Stadt- und Standortentwicklung schafft neue Aktionsräume ; Zusammenarbeit der Akteure sichert nachhaltigen Erfolg
|
Marth, Hermann |
2006 |
|
|
Interdisziplinäre und internationale Grenzüberschreitungen in der Wissenschaft
| das Maria Sibylla Merian-Postdoc-Programm
|
Schüller, Liane |
2006 |
|
|
Entwicklung des Omnibusverkehrs in Essen
|
Tacke, Andreas |
2006 |
|
|
Im blauweißen Himmel
| die BMW-Niederlassung Essen
|
Kaymer, Andreas; Santer, Erik; Schupet, Lothar |
2006 |
|
|
Zusammenarbeit von interner Revision (IR) und Vorstand
| Beispiel RWE-Konzern
|
Müller, Klaus-Peter; Kemper, Hans-Peter |
2006 |
|