|
|
|
|
|
|
Was sagt der kommunale Zuschussbedarf aus?
| ein Ländervergleich für die Jahre 2011 bis 2017 unter besonderer Berücksichtigung der nordrhein-westfälischen Kommunen
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard |
2020 |
|
|
Westfalen-Blatt
| unabhängig, bürgerlich
| Zeitung für Höxter, Brakel, Bad Driburg und Warburg |
|
2020 |
|
|
Westfalen-Blatt
| unabhängig, bürgerlich
| Zeitung für Halle, Steinhagen und Werther |
|
2020 |
|
|
Die Johanniter in Nordrhein-Westfalen
|
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Klinische und klassische Epidemiologie des Bauchspeicheldrüsenkrebs anhand populationsbasierter Erhebungen im Saarland und in Nordrhein-Westfalen
|
Terner, Stephanie; Universität Duisburg-Essen |
2020 |
|
|
Neuerwerbungen Herbst 2020
| = Recent acquisitions fall 2020
|
Ludorff, Rainer M.; Galerie Ludorff; Galerie Ludorff |
2020 |
|
|
Lieber Christoph
|
Brunn, Anke |
2020 |
|
|
Sport, Bewegung und Gesundheit
| Grundlagen u. Leitziele zur Praxis gesundheitsorientierter Sport- u. Bewegungsangebote in Nordrhein-Westfalen Positionspapier
| 2003 |
Beckers, Edgar; Matlik, Michael |
2020 |
|
|
Mehr als man kennt - näher als man denkt
|
Kenkmann, Alfons; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Der Schulversuch PRIMUS in NRW - Jahrgangsübergreifend 1-10
|
Doğmuş, Aysun; Huf, Christina; Idel, Till-Sebastian; Pauling, Sven |
2020 |
|
|
Religiöse Präsenz in der Öffentlichkeit
|
Belafi, Matthias; Schmolinsky, Cornelia |
2020 |
|
|
100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen
| Energieeffiziente Wohnungen für 25.000 Menschen
| Stand: 12/2020 |
EnergieAgentur.NRW |
2020 |
|
|
Durchflussmessungen auf Kläranlagen
| Gestaltungsgrundsätze - Planungshinweise - Prüfmethodik
|
Grüning, Helmut; Hassinger Reinhard; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Lehrkräftekooperation im Kontext des Lernens und Lehrens mit digitalen Medien
|
Drossel, Kerstin; Eickelmann, Birgit |
2020 |
|
|
Mehr als schön wohnen
| Baugemeinschaften gestalten Nachbarschaften
|
Post, Norbert |
2020 |
|
|
Tilgung von Altschulden und Vermeidung von Neuschulden
| zur Notwendigkeit und Definition einer Mindest-Finanzausstattung
|
Busch, Manfred |
2020 |
|
|
MWIDE Zoom
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2020 |
|
|
"Durch unsere Beratung können Berufsbiografien adäquat fortgesetzt werden"
| Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
|
Strodtkötter, Nils |
2020 |
|
|
Caritas in Nordrhein-Westfalen
|
Loggen, Helmut |
2020 |
|
|
Anforderungen der Störfallverordnung und deren Umsetzung - Überprüfung des Sicherheitsmanagementsystems
| Fragen und Bewertungshilfen
| Stand April 2020 |
Richter, Birgit; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Methoden zur Ermittlung der Grundwasserneubildung in NRW im Kontext wasserrechtlicher Verfahren
| Synthesebericht zum Workshop vom 11. und 27. März 2020 im LANUV
| Stand: Oktober 2020 |
Weidner, Christoph; Bergmann, Sabine; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Demokratie in den Zeiten der Cholera – Problem einer verfassungsgemäßen Kommunalwahl 2020 in NRW
|
Rabenschlag, Dirk |
2020 |
|
|
Fördermittel für Kommunen der Zukunft
| Städte und Gemeinden können für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung verschiedene Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene nutzen
|
Togler, Ralf Peter; Knur, Simon |
2020 |
|
|
Umgang mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten im ÖPNV-Sektor im Zuge der Corona-Pandemie/COVID-19
| die nachfolgenden Hinweise sind vor dem Hintergrund der sich dynamisch weiter entwickelnden Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie und der zahlreichen rechtlichen, bislang noch nicht behördlich oder gerichtlich geklärten Fragestellungen hierzu zu verstehen : es ist zu berücksichtigen, dass die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Unsicherheiten behaftet sind und sich weiter verändern können
|
Faber, Markus |
2020 |
|
|
Höhere Akzeptanz für Windräder durch bessere Beteiligung
| Bund und Land NRW wollen Abstandsflächen zu Windenergieanlagen und eine finanzielle Beteiligung von Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger einführen
|
Graaff, Rudolf |
2020 |
|