438 Treffer — zeige 241 bis 265:

Eine neue "Ölschlägerei" in der Schrofmühle | Wegberg-Rickelrath Schmitz, Ferdinand 2006

Wollroute | Aachen, Eupen, Euskirchen, Monschau, Vaals, Verviers = Route de la laine Euregio Maas-Rhein 2006

Wassertal | Solinger Industriekultur an der Wupper | 1. Aufl Putsch, Jochem 2006

Tuche aus dem Tal der Wupper | die "Textilstadt Wülfing" in Radevormwald-Dahlerau Dominick, Peter; Großewinkelmann, Johannes 2006

Keine Kunsttempel Möller, Torsten 2006

Spurensuche im Eisenland | [unterwegs auf Erzstraßen und Bergmannspfaden ; mit herausnehmbarem Wanderführer für unterwegs] | 1. Aufl Bosbach, Ute; Heinz, Achim; Stössel, Wolfgang 2006

Kohle fördern war einfacher | Zollverein mühsamer Aufstieg zum Design-Standort Kuhna, Martin 2006

"Pfad der Industrieentwicklung" in Ludenberg und Gerresheim | gemeinsamer Plan als Denkanstoß zur Geschichte Henkel, Peter 2006

Kreative Förderung Escher, Gudrun; Entwicklungsgesellschaft Zollverein (Essen) 2005

Zeche Zollern II/IV in Dortmund | Westfälisches Industriemuseum | 4. Aufl Gärtner, Ulrike; Kift, Dagmar 2005

Kulturgut-Management und Informationssysteme | erste Anfänge durch den Forschungsschwerpunkt "Technische Denkmäler" Slotta, Rainer 2005

Die Kohlenwäsche der Zeche Zollverein | ein Fall von Übernutzung im Weltkulturerbe Buschmann, Walter 2005

Lebendige Industriedenkmalpflege vor Ort | die Arbeit von Vereinen an den Standorten der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur Dudde, Matthias; Nies, Stefan 2005

Bilderbuch Ruhrgebiet | Faszination Industriekultur ; neues Leben in alten Buden | 1. Aufl Vollmer, Manfred; Berke, Wolfgang 2005

Das industrielle Erbe Rheinland-Westfalens - eine flämische Perspektive Viaene, Patrick 2005

Das Ruhrgebiet - Ein aktuelles Coalbrookdale Nijhof, Peter 2005

"Was ist Zollverein?" Kania, Hans 2005

Maschine und Symbol | eigentlich sollte es die Zeche Zollverein schon lange nicht mehr geben ; 60 Jahre, so wollten es die Erbauer der Schachtanlage 1932, sollte sie Kohle fördern - dann wäre ihr Zweck erfüllt ; doch seit Ende 2001 ist sie Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Engelskirchen, Lutz 2005

Die Zeche prellen | Geschichtsabbruch im Ruhrgebiet ; was auf Zollverein mit dem Umbau der Kohlenwäsche droht ... Rossmann, Andreas; Heidemann, Sven 2005

Das industrielle Erbe im Ruhrgebiet Stadlter, Gerhard A. 2005

Routen zur Industriekultur in Nordrhein-Westfalen Sandkühler, Gunnar; Olmer, Beate 2005

Ruhrgebiet Entdeckungsreise Industriekultur | 1. Aufl Bösch, Delia 2005

"Wir müssen unkonventionelle Wege beschreiten" | Industriedenkmalpflege nach der Internationalen Bauausstellung Pfeiffer, Marita; Abeck, Susanne; Braun, Michael 2005

Industriekultur | ein Restaurierungs-Fall Tempel, Norbert 2004

Der lange Abschied vom Malocher | Industriearchäologie, Industriekultur, Geschichte der Arbeit - und dann? ; ein kleiner Exkurs Engelskirchen, Lutz 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA