258 Treffer — zeige 241 bis 258:

Religiöse Besinnungstage Mensing, Roman 1992

Zimmermeister Bernhard Bicher gen. Witte, Heggen (1709 - 1765) Köster, Ferdinand 1991

Waldkundliche Beobachtungen in 3 Naturwaldzellen Nordrhein-Westfalens Becker, Andreas 1991

Quellen zur Geschichte der Zünfte der Stadt Attendorn Höffer, Otto 1990

Erste Ergebnisse der Vermessung der Attahöhle Hammerschmidt, Elmar 1989

Attendorn | historischer Stadtführer | 1. Aufl Höffer, Otto; Breer, Ralf 1988

Heutige Nutzung Wulf, M. 1988

Neue Teile in der Attendorner Tropfsteinhöhle Hammerschmidt, Elmar 1987

ERgebnisse der Vermessung und Inventarisierung des Formenschatzes des Schauhöhlenteils der Attendorner Tropfsteinhöhle Feldmüller, Christoph 1987

Der 9. [neunte] Januar 1578 | e. schlimmer Tag im Leben d. Juden Samuel von Attendorn Aschoff, Diethard 1987

Höhlengebiet: Attendorn-Elsper-Doppelmulde | hier: Bearbeitungsstand Dez. 1984 Ahrweiler, Rainer 1985

Der Attendorner Trillertanz - eine Moresca des späten Mittelalters Cordes, Werner 1985

Der Kattfiller | unabhängiges Informationsblatt Attendorn, Finnentrop 1983

Das Kirschhollenloch in Attendorn (Süd-Sauerland) unter besonderer Berücksichtigung seiner pleistozänen Fauna Brückner, Arnulf; Zygowski, Dieter W. 1983

Attendorn, gestern und heute | Mitteilungsblatt des Vereins für Orts- und Heimatkunde Attendorn e.V Verein für Orts- und Heimatkunde Attendorn 1981

Westfalenpost, Zeitung für Olpe, Wenden und Drolshagen | WP ; Stimme der Heimat, Echo der Welt 1979

Westfälische Rundschau, O: Zeitung für den Kreis Olpe 1951

Schriftenreihe der Stadt Attendorn Attendorn

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA