504 Treffer in Regionen > 05382024 Königswinter — zeige 241 bis 265:

Jurassic rhine | über den Versuch, 16 "Hörzu"-Romane auszustellen Kümmel-Schnur, Albert; Scheuren, Elmar 2006

Naturschutz an ausgewählten Beispielen | der Jugendhof Rheinland Pflaum, Martin 2006

Hochbegabtenförderung aus christlicher Verantwortung | die CJD-Jugenddorf-Christophorusschule Königswinter Gardyan, Hans-Joachim 2006

Friedrich von Kellers Ölskizze "Grundsteinlegung des Kölner Doms" | ein Entwurf für Schloss Drachenburg Wagner, Tanja 2006

Vom Wandel einer Kulturlandschaft | überreich an kulturhistorischen Relikten ist das Heisterbacher Tal im Siebengebirge bei Bonn mit dem gleichnamigen Zisterzienserkloster ; verschiedene Disziplinen haben ein wissenschaftliches Konzept zur Entwicklung dieser Kleinlandschaft erarbeitet, das als Schwerpunktprojekt in das Strukturprogramm "Regionale 2010" des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen wurde ; nun eröffnet sich die Möglichkeit, die seit der Romantik touristisch intensiv genutzte "Klosterlandschaft Heisterbach" in Wert zu setzen Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Keller, Christoph 2006

Die Wandgemälde der Drachenburg Ringbeck, Birgitta 2006

Wege zum Drachenfels Hundenborn, Jörn; Eschmann, Katja 2005

Juden in Königswinter Rey, Manfred van 2005

Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen an der Stadtentwicklung | interkulturelles Stadtmarketing in Königswinter Gringel, Bettina 2005

Vor sechzig Jahren: Kriegsende im Siebengebirge | Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter | 2., durchges. Aufl Scheuren, Elmar; Siebengebirgsmuseum Königswinter; Königswinter 2005

"... Weil das Projekt in den Charakter der Rheinfront nicht passt" | Konrad Adenauer, Peter Profittlich und das Seilbahnprojekt zum Drachenfels Praxenthaler, Benedikt 2005

August Naaf (1897-1985) Krause, Martin 2005

Mehr Naturschutz für das Siebengebirge Heinen, Elmar 2005

Modellprojekt Interkulturelle Stadtentwicklung - Handlungsempfehlungen für die Praxis Gringel, Bettina; Mölders, Ursula 2004

Modellhafte Konzeptentwicklung "Kulturlandschaft Heisterbacher Tal" | das Projekt "Kulturlandschaftspflege des Heisterbacher Tales" begann 1994 mit einem Symposium, initiiert und organisiert durch den Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz, die Stiftung Abtei Heisterbach, die Stadt Königswinter und die Frontius-Gesellschaft Janßen-Schnabel, Elke 2004

Bad Honnef, Königswinter | mit Linz am Rhein, Rheinbreitbach und Unkel ; mit Cityplänen ; mit Postleitzahlen ; mit großer Umgebungskarte auf der Rückseite ; GPS-genau | 3. Aufl., Laufzeit bis Ende 2007 2004

Neues aus den Teichen des Klosters Heisterbach Gerlach, Renate; Keller, Christoph; Meurers-Balke, Jutta 2004

Zementiertes Deutschtum | Wagner, Siegfried und andere Götter in der Nibelungenhalle zu Königswinter Schnall, Jens Eike 2003

Kulturlandschaft Heisterbacher Tal - die Erfassung der archäologischen Relikte Andrikopoulou, Jeanne-Nora 2003

Schloss Drachenburg in Königswinter Ringbeck, Birgitta 2003

Kairos nicht chronos | zur Geschichte der Stiftung Naturschutzgeschichte Neiss, Thomas 2003

Rundblick, Siebengebirge : zugleich Amtsblatt für die Stadt Bad Honnef und mit amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Königswinter 2003

Der Drachenfels Roth, Hermann Josef 2003

Lange gehegter Wunsch wurde Wirklichkeit | Stiftung, Archiv, Forum und Museum zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland auf der Vorburg von Schloss Drachenburg Dietz, Hans-Joachim 2003

Eine Zauberanleitung in einer rheinischen Missalehandschrift Neuheuser, Hanns Peter 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA