3474 Treffer
—
zeige 2376 bis 2400:
|
|
|
|
|
|
Zwei Lanzenspitzen mit Punzinschriften und Dreizack-Marke aus dem Flottenlager Alteburg in Köln-Marienburg
|
Hanel, Norbert |
2005 |
|
|
Eine "forma ovale" als Putzritzung
|
Hansmann, Wilfried |
2005 |
|
|
Für ein strahlendes Lächeln
| eine Zahnbürste aus Minden
|
Pesch, Alexandra |
2005 |
|
|
Monumentale Votive im römischen Köln
|
Gregarek, Heike |
2005 |
|
|
Die sogenannten Katzensteine bei Mechernich-Katzvey
| Zeugnisse römischer Präsenz am Rand der Nordeifel
|
Biller, Frank |
2005 |
|
|
Die Siedlungsgeschichte Ostwestfalens vom 8.-10. Jahrhundert
|
Haasis-Berner, Andreas |
2005 |
|
|
Im Schatten der Domburg
| zur Siedlungsentwicklung Paderborns vom späten 8. bis zum 10. Jahrhundert
|
Spiong, Sven |
2005 |
|
|
Ausgewählte Fundgruppen der Merowinger- und Karolingerzeit aus Balhorn
| Indikatoren für gesellschaftliche Veränderungen?
|
Bunte, Tim |
2005 |
|
|
Die archäologischen Grabungen im Franziskanerhof
| Befunde
|
Ulbert, Cornelius |
2005 |
|
|
Die italienische glatte Sigillata der Ausgrabung 1998 im Kastell Alteburg
|
Düerkop, Antje |
2005 |
|
|
Alles nur geklaut ...?
| eine spätkaiserzeitliche Siedlung in Rosendahl-Osterwick / Kreis Coesfeld
|
Berke, Hubert; Stapel, Bernhard |
2005 |
|
|
Römerzeitliche Bleiverarbeitung in Soest
|
Melzer, Walter; Pfeffer, Ingo |
2005 |
|
|
Eine frühkaiserzeitliche Torsionswaffe aus der Kiesgrube Xanten-Wardt
|
Schalles, Hans-Joachim |
2005 |
|
|
In Abfällen die Vergangenheit lesen
| gläsernes und keramisches Geschirr aus einem Höxterschen Haushalt des 17. Jahrhunderts
|
König, Andreas |
2005 |
|
|
Grundstücksspekulationen an der Brückstraße im 17. Jahrhundert
|
Sauer, Sabine |
2005 |
|
|
Die Stadtkerngrabung an der Spitalmauer in der Paderborner Altstadt
|
Brand, Brigitte; Spiong, Sven |
2005 |
|
|
Und mit dem Metall geht es weiter
| die vorrömischen Metallzeiten in Westfalen
|
Bérenger, Daniel |
2005 |
|
|
Germanische Fundplätze der Kaiserzeit im Essener Süden
|
Hopp, Detlef |
2005 |
|
|
Der Rundbau eines Dispensator Augusti und andere Grabmäler der frühen Kaiserzeit in Köln
| Monumente und Inschriften
|
Eck, Werner; Hesberg, Henner von |
2005 |
|
|
Römische Wandmalereifunde aus den Ausgrabungen an der Breiten Straße in Köln
|
Thomas, Renate |
2005 |
|
|
Von der Zufälligkeit der archäologischen Überlieferung. Die Belagerungen von Neuss 1474/75 und 1586
|
Pause, Carl |
2005 |
|
|
Archäobotanische Untersuchungen der Funde aus den Ausgrabung des Jahres 1998 im römischen Flottenlager Alteburg in Köln-Marienburg
|
Sieben, Agnes; Mitschke, Sylvia |
2005 |
|
|
Krüge, Gräten und Graffiti
| neue Einblicke in den antiken Alltag der Colonia Ulpia Traiana
|
Weiss, Stephan |
2005 |
|
|
Nordimport
| römische Austernfunde aus der Colonia Ulpia Traiana
|
Berthold, Jens; Strauch, Friedrich |
2005 |
|
|
Überraschung im Sand
| Federmesser in Salzkotten-Thüle
|
Baales, Michael |
2005 |
|