|
|
|
|
|
|
Das Karmeliterkloster Leuchterhoff bei Marl
|
Lueg, Carl Heinrich |
2004 |
|
|
Die Prämonstratenser-Abtei Hamborn
|
Becker, Florian Uwe |
2004 |
|
|
Die Benediktiner-Abtei M. Gladbach
| ein Beitrag zur Geschichte des Herzogthums Jülich ; nebst ungedruckten Urkunden, mehreren Siegeln
| Unveränd. Nachdr. [der Ausg.] Köln 1853 |
Eckertz, Gottfried; Noever, Eduard J. Konr |
2004 |
|
|
Meer und die Herausbildung der mittelalterlichen Landesherrschaft
|
Kunze, Mike |
2003 |
|
|
Kloster Meer
| die Bedeutung für die Stadt Meerbusch und die Region
|
Heckmann, Regina; Förderverein Haus Meer (Meerbusch) |
2003 |
|
|
Die Säkularisation des Klosters Meer im Sommer 1802 und deren Folgen für die Region
|
Schildt-Specker, Barbara |
2003 |
|
|
Zisterzienserinnen im Kloster Sterkrade
|
Dickau, Christina |
2003 |
|
|
Bocholter Klöster in der Säkularisation (1802-1811)
| Geschichte und Archäologie der fünf vor der Säkularisation vorhandenen Ordensgemeinschaften in Bocholt ; Bodendenkmale, zwei Kirchen und ein Pastorat als letzte Zeugen
|
Sundermann, Werner; Letschert, Georg |
2003 |
|
|
Die Beziehungen zwischen Haina und dem Mutterkloster Altenberg
|
Steinwascher, Gerd |
2003 |
|
|
Das Ende der alten Klöster
| die Aufhebung der Klöster und Stifte in Westfalen zu Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Klueting, Harm |
2003 |
|
|
150 Jahre St. Bernardin
| ... immer ein Zuhause
|
Kitzerow, Hans-Dieter; Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein |
2003 |
|
|
Klosterschicksale
| zur Geschichte der säkularisierten Klöster im kurkölnischen Sauerland
|
Senger, Michael; Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum (Schmallenberg) |
2003 |
|
|
Klostersturm und Fürstenrevolution
| Staat und Kirche zwischen Rhein und Weser, 1794 - 1803 ; [Begleitbuch zur Ausstellung ... Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund, 24. Mai bis 17. August 2003]
|
Gärtner, Ulrike; Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund |
2003 |
|
|
Dalheim
| Pfarrort, Kloster, Staatsdomäne
| 2. Aufl |
Pieper, Roland |
2003 |
|
|
Die Neu-St.-Thomäkirche in Soest und ihre franziskanische Vergangenheit
|
Hunecke, Markus |
2003 |
|
|
Die Säkularisation und ihre Folgen am Beispiel der Klöster Ewig, Meschede und Bredelar
|
Senger, Michael |
2003 |
|
|
Das Kloster der Franziskaner in Düsseldorf
| 1651 - 1804
|
Schatten, Thomas |
2003 |
|
|
Die nordwestdeutschen Prämonstratenser angesichts von Verfall und Reform des Ordens 1350 - 1550
|
Meier, Johannes |
2003 |
|
|
Die Abtei Gerleve und ihr saeculum
| zum Jubiläum der Errichtung der Abtei
|
Engelbert, Pius |
2003 |
|
|
Berufungspastoral und Mitlebekloster
|
Wagner, Gregor Laurentius |
2003 |
|
|
Vertrag zwischen den Nonnenklöstern in Herford und Osnabrück
|
Papst, Wilfried |
2003 |
|
|
Franziskaner in Düsseldorf
| 150 Jahre "Klösterchen" (1853 - 2003)
|
Jauch, Robert |
2003 |
|
|
Die Klosterpolitik der weltlichen und geistlichen Landesherren Westfalens in der Frühen Neuzeit (ca. 1530 - 1800)
|
Hanschmidt, Alwin |
2003 |
|
|
Heilen, lindern, trösten
| neue Epoche für das ehemalige Dominikanerinnenkloster Paradiese bei Soest
|
Beaugrand, Günter |
2003 |
|
|
Vinnenberg (gegründet 1898)
|
Langenfeld, Michael |
2003 |
|