|
|
|
|
|
|
Sicherheit fängt im kleinen an
| BBG-Wettbewerb: Die Aufbereitung von Ewald/Schlägel & Eisen
|
Klingenburg, Dietmar |
1994 |
|
|
Probleme einfach "weggeblasen"
| Friedrich Heinrich/Rheinland: Ehemaliges Blasversatzrevier meisterte große geologische Schwierigkeiten
|
Hähn, Hans-Peter; Bootmann, Karsten |
1994 |
|
|
Prosper-Haniel hat umgebaut
| Infrastruktur im Tagesbetrieb wurde der veränderten Förderung angepaßt
|
Eisenmenger, Michael; Schwesig, Siegfried |
1994 |
|
|
Basis für geordnete Revierstruktur
| Gründung der Ruhrkohle AG vor 25 Jahren
|
|
1994 |
|
|
Geringe Bergschäden durch langsamen Abbau?
|
Kratzsch, Helmut |
1994 |
|
|
Die Anfänge des Braunkohleabbaus am Rande der Nordeifel
|
Brandenburg, Franz-Josef |
1994 |
|
|
Zündquellen unter Tage vermeiden
| 100 Jahre Bergbauversuchsstrecke - 100 Jahre Explosionsschutz
|
Schröder, Petra |
1994 |
|
|
Der Griff nach dem deutschen Monopol
| Rheinbraun in Ost und West. WDR 5, Sendetermin 26.2.94
|
Karweina, Günter; Kurth, Annette; Westdeutscher Rundfunk Köln |
1994 |
|
|
25 Jahre Ruhrkohle AG
|
|
1994 |
|
|
Statistik der Wetterkühlanlagen im deutschen Steinkohlenbergbau
|
Schlotte, Wolfgang |
1994 |
|
|
Holz im Ruhrbergbau
|
Unverferth, Gabriele |
1994 |
|
|
HDA im Steinkohlenbergbau
| eine verschenkte Chance des deutschen Steinkohlenbergbaus, im Rahmen des Humanisierungsprogramms seine endogenen innovatorischen Kräfte zu stärken und weiterzuentwickeln
|
Winkler, Kurt |
1994 |
|
|
Holz im Ruhrbergbau
|
Unverferth, Gabriele |
1994 |
|
|
Der Durchschlag ist perfekt
| Heinrich Robert: Zugang zum tiefstgelegenen Flöz
|
Utsch, Kathrin; Bootmann, Karsten |
1994 |
|
|
Betriebserfahrungen mit einer Vorpfänd- und Rückvorrichtung auf dem Bergwerk Walsum
|
Radener, Dietmar; Borgmann, Theodor; Buchwald, Günter |
1994 |
|
|
Motivationsschub für das gesamte Bergwerk
| Wettbewerb der Bergbau-Berufsgenossenschaft: Die Aufbereitung von Niederberg
|
Müller, Petra; Bootmann, Karsten |
1994 |
|
|
Erster (Fort-) Schritt in die Tiefe
| Schacht General Blumenthal 6 wird weitergeteuft
|
Müller, Petra; Bootmann, Karsten |
1994 |
|
|
Unfallzahlen deutlich gesenkt
| positives Ergebnis der Sicherheitsarbeit
|
|
1994 |
|
|
Niederberg hat den Bogen raus
| kurvengängiger Gurtbandförderer erleichtert die Auffahrung
|
Utsch, Kathrin; Bootmann, Karsten |
1994 |
|
|
In der Nachtschicht wird gelernt
| Lohberg/Osterfeld: Weiterbildung mit kombinierten Über- und Untertage-Lehrgängen
|
Hähn, Hans-Peter; Schwesig, Siegfried |
1994 |
|
|
Rißfest und ausdauernd
| Westfalen: Strebförderer laufen mit "42/46"-Doppelmittelkette
|
Hähn, Hans-Peter; Klingenburg, Dietmar |
1994 |
|
|
Auf Ewald wird jetzt dosiert gehobelt
| durch intensives Training die notwendige Sicherheit im Umgang mit der neuen Technik gewonnen
|
Hähn, Hans-Peter |
1994 |
|
|
Konzentration der Förderung forderte hohen Preis: 5000 Stellen pro Jahr
| Solidarleistung der Bergleute ist beispielhaft
|
|
1994 |
|
|
Wesentlicher Beitrag zum Strukturwandel im Ruhrgebiet
| vor 25 Jahren wurde die Ruhrkohle AG gegründet
|
Stegmann, Werner |
1994 |
|
|
Umweltschutz als integrierter Bestandteil der Bergbauplanung
|
Goedecke, Helmut |
1994 |
|