4109 Treffer — zeige 2351 bis 2375:

Francia, 2: Frühe Neuzeit, Revolution, Empire 1500-1815 | Forschungen zur westeuropäischen Geschichte Deutsches Historisches Institut Paris 1989

Federstrich | liturgische Handschriften der ehemaligen Stiftsbibliothek ; Katalog der Ausstellung vom 3.12.2000 - 25.2.2001 ; [eine Ausstellung des Domarchivs Aachen in Zusammenarbeit mit der Domschatzkammer Aachen] Hürtgen, Eva; Euw, Anton von; Katholische Kirche. Diözese Aachen; Domarchiv (Aachen) 2000

Transitzölle 1000 - 1500 Pfeiffer, Friedrich 2000

Liturgie teilen | Akzeptanz und Partizipation in der erneuerten Meßliturgie | 1. Aufl Meffert, Bernhard 2000

Edith Stein - meine Tante | das jüdische Erbe einer katholischen Heiligen Batzdorff, Susanne M. 2000

Controlling in der Kirche | Aufgaben, Instrumente und Organisation dargestellt am Beispiel des Bistums Münster Mertes, Martin 2000

Räume der Wandlung, Wände und Wege | Studien zum Werk von Rudolf Schwarz Stegers, Rudolf 2000

St. Matthias in Krefeld-Hohenbudberg | 1. Aufl Feinendegen, Reinhard 2000

Edith-Stein-Gesamtausgabe, 3 : Biographische Schriften ; 3: Selbstbildnis in Briefen. - Teil 2. 1933 - 1942 / Einl. von Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz. Bearb. und Anm. von Maria Amata Neyer Stein, Edith, Heilige; Linssen, Michael; Neyer, Amata 2000

Christen am Rhein | Zeugnisse kölnischer Kirchengeschichte aus zwei Jahrtausenden ; Ausstellung des Historischen Archivs des Erzbistums Köln anlässlich des Heiligen Jahres 2000 in der Erzb. Diözesan- und Dombibliothek zu Köln, 8. September bis 3. November 2000 ; Begleitheft Diederich, Toni; Helbach, Ulrich; Oepen, Joachim; Historisches Archiv des Erzbistums Köln; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln 2000

Der historische Swistübergang bei Lützermiel | 1. Aufl Grewe, Klaus 2000

St. Martin in Erftstadt-Friesheim | 1. Aufl Zinken, Hans Josef 2000

Wickrathberg an der Niers | 1. Aufl Marx, Michael 2000

Die Tote und der Jüngling | zu zwei Kupferstichen der Brüder Conradt Golz und Hendrick Goltzius | 1. Aufl Gerhardt, Christoph 2000

Das Buch Weinsberg, 2 / bearb. von Konstantin Höhlbaum | Kölner Denkwürdigkeiten aus dem 16. Jahrhundert | Nachdr. der Ausg. Leipzig 1887 Weinsberg, Hermann von; Höhlbaum, Konstantin; Lau, Friedrich; Stein, Josef 2000

Quellen zur Geschichte der Kölner Laienbruderschaften vom 12. Jahrhundert bis 1562/63, 4: Nachträge, Register zu Band 1 - 4 Militzer, Klaus 2000

Taschenlexikon Karl der Große | Orig.-Ausg Barth, Reinhard 2000

Album amicorum | Freundschaftsbuch des Werner Reinhold Bernhard von Müntz für die Zeit von 1762 - 1769; Mit Anh.: Einiges aus den Familienpapieren der niederrheinischen Familie von Müntz / von Walter Koenig Schleicher, Herbert M.; König, Walter 2000

Die Schatzkammer des Kölner Domes Becks, Leonie; Lauer, Rolf 2000

Verbindungslinien | Festschrift für Werner H. Schmidt zum 65. Geburtstag Graupner, Axel; Schmidt, Werner H. 2000

Quirinus | Tribun, Märtyrer und Stadtpatron ; [Katalog zur Ausstellung Quirinus - Tribun, Märtyrer und Stadtpatron im Clemens-Sels-Museum Neuss vom 7. Mai bis 3. September 2000] Zangs, Christiane; Clemens Sels Museum Neuss; Ausstellung Quirinus - Tribun, Märtyrer und Stadtpatron (2000 : Neuss) 2000

August Pieper | ein katholischer Sozialpolitiker im Kaiserreich Dahmen, Thomas 2000

Anknüpfungspunkt Philosophisch-Theologische Hochschule Münster 2000

Sankt Antonius Kevelaer | Dokumentation 1472 - 2000 ; Geschichte - Architektur - Kunstwerke - christliche Inhalte Kirchbauverein St. Antonius (Kevelaer) 2000

Mitten in der Bewegung der Zeit, 1: 1846 - 1871 | Geschichte des Kolpingwerkes in Deutschland Hanke, Michael 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW