8991 Treffer — zeige 2351 bis 2375:

Bildhauerei ist eine Studie des Materials ... | Notizen Cragg, Tony 2013

Es geht immer nur um das Eine | ein Gespräch mit Thomas Grünfeld = It's always about the same Grünfeld, Thomas; Emslander, Fritz 2013

Neue Ära - neue Aufgaben | mit der Eröffnung des Atelierhauses in Wuppertal macht sich Vok Dams noch unabhängiger vom Tagesgeschäft des von ihm gegründeten Unternehmens ; ans Aufhören denkt er dabei aber noch lange nicht - im Gegenteil Nasemann, Silke; Dams, Vok 2013

Lambert Krahe - Zwei Jahrzehnte in Rom Bering, Kunibert 2013

"Es steckt im Menschen viel mehr als man weiß." | eine Begegnung mit Ernst Barlach Plaß, Heike 2013

Sicht auf den Menschen in seinem sozialen Umfeld | der Maler Helmut Lother Günther wurde 90 Jahre Posny, Harald 2013

Linien geistiger Offenheit | zur Kunst von Hubertus Brouwer (1919-1980) Franz, Erich 2013

Und noch einmal: Mathias Frickel Schloßmacher, Norbert 2013

Hanns Lamers (1897-1966) | der Maler in seinem Turm Maier, Thomas 2013

Wunschbilder von der Welt | aus seiner Sicht erscheint alles in seiner Unendlichkeit so absurd wie bunt ; so schillernd wie traurig und humorvoll - die Kunstsammlung K21 in Düsseldorf zeigt jetzt das fotografische Werk von Wolfgang Tillmans Jocks, Heinz-Norbert 2013

Die moderne Gestaltung der Fenster im Essener Dom in der Zeit nach 1945 Teuber, Rainer 2013

Die Taufsteinentwürfe von Ernst Barlach für die Johanneskirche in Hamm-Norden Großmann, Burkhard 2013

Die Stafette der Moderne aufnehmen oder: Die Eule der Minerva | Hans-Peter Porzner und sein Bezug auf Werner Gilles Reese, Beate 2013

(Un-)Heilsgeschichte und Gegenwart | Peter Heckers Apokalypse in St. Elisabeth in Köln-Hohenlind Elberfeld, Aygozel 2013

Das textile Andachtsbild | der gestickte Kreuzweg von Wilhelm Rupprecht für St. Fronleichnam in Aachen Peters, Elisabeth 2013

Der Typ | im Zentrum von Martin Kippenbergers Kunst stand immer vor allem Kippenberger selbst: Zu Lebzeiten in Verruf als Plagegeist, Selbstpromoter und hohler Zeitgeistmaler, dabei Idol einer ständig wachsenden Fanschar, entdeckten Kunstkritik und Institutionen den Künstler erst nach seinem frühen Tod 1997 als pointierten Gesellschaftskritiker ; art traf vor der Retrospektive in Berlin Weggefährten des "bestgehassten Künstlers seiner Zeit" Briegleb, Till 2013

Schöner Wohnen mit Kuh und Känguru | die merkwürdigen Mischwesen machen sich gut in jeder Messekoje ; ihr Schöpfer ist dagegen weniger bekannt ; das Museum Morsbroich in Leverkusen präsentiert Thomas Grünfeld nun in seienr ersten großen Überblicksschau und beweist, dass der Kölner Bildhauer mehr zu bieten hat als Rindvieh und Beuteltier Stadel, Stefanie 2013

Auf Spurensuche in Neuss nach Paramenten von Johan Thorn Prikker Schildt-Specker, Barbara 2013

Feierstunde des Fördervereins Museum Schloss Moyland e.V. zum 80. Geburtstag von Franz Joseph van der Grinten Grinten, Franz Joseph van der; Förderverein Museum Schloss Moyland 2013

Carl Richard Montag - ein Sauerländer mit Visionen und Tatkraft Gampe, Harald 2013

Bilder, die ich mir ausdenken kann, muss ich nicht malen | mit viel Emotion und großem handwerklichen Können schafft der Künstler Armin Weinbrenner außergewöhnliche Malerei Lehmann, Martin 2013

Erstverlegung von Stolpersteinen in Warendorf | dezentrale Erinnerungsorte an die Opfer des Nationalsozialismus Ester, Matthias M.; Altstadtfreunde Warendorf 2013

Kein Mensch ist jemals vergessen ... | mit der Aktion "Stolpersteine" erinnert Oberhausen auch im Jahre 2014 wieder an Verfolgte des NS-Regimes Knümann, Astrid 2013

Lebensdaten zu Hans Trimborn Arndt, Karl; Schmidt, Aiko 2013

Franz Xaver Füsser | Erinnerungen an den Neusser Zeichenleher und Maler Gilliam, Helmut 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW