14999 Treffer
—
zeige 2351 bis 2375:
|
|
|
|
|
|
Lovehansa
| gute Zahlen, ein steigender Aktienkurs, und jetzt die Insolvenz von Air Berlin - bei der Lufthansa scheint es zu laufen, doch die Zukunft bleibt ungewiss - das Unternehmen muss sich ändern, um zu überleben
|
Böll, Sven |
2017 |
|
|
Überlegungen zur Breitenwirkung der Domaustattung auf die kirchliche Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland
|
Coester, Ernst |
2017 |
|
|
Obertöne und Unterschiede
| zu den Vereinshymnen der Kölner Stämme
|
Dreschke, Anja |
2017 |
|
|
Reliquiendiptychon aus der Sammlung Spitzer
| eine Neuerwerbung mit Geschichte: die Ernst von Siemens Kunststiftung ermöglicht den Erwerb einer kostbaren französischen Goldschmiedearbeit aus dem 14. Jahrhundert für das Museum Schnütgen in Köln
|
Woelk, Moritz |
2017 |
|
|
Kunstvermittlung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
| Einblicke in die Praxis des Museumsdienstes Köln
|
Sonntag, Stephanie |
2017 |
|
|
Zu den Funktionen von Lied und Singen im Kölner Karneval
|
Noll, Günther |
2017 |
|
|
Die Stadterneuerung des römischen Köln unter Kaiser Domitian
|
Schäfer, Alfred |
2017 |
|
|
Wallraf digital begegnen - raus aus dem Elfenbeinturm!
| Umsetzung eines Modellkonzepts für digitalen Wissenstransfer am Kölner Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit
|
Schmitt, Christine |
2017 |
|
|
Geophysikalische Untersuchungen in Köln
| Flottenlager Alteburg und Äußerer Grüngürtel
|
Wagner, Gregor |
2017 |
|
|
"... dan mir beide zeitgenoissen gewesen, war scheir zwei jar alter dan ich"
| Hermann Weinsbergs Nachruf auf Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg : Einführung und Textedition
|
Weinsberg, Hermann von; Rutz, Andreas |
2017 |
|
|
Das Wunder von Köln
| zum spientialen Schreibton von Hanns-Josef Ortheil
|
Garhammer, Erich |
2017 |
|
|
Kurt Holl - ein Vorkämpfer für das NS-Dokumentationszentrum Köln
| ein Interview mit Fritz Bilz
|
Bilz, Fritz; Holl, Kurt |
2017 |
|
|
Vor hundert Jahren
| Konrad Adenauer wird Oberbürgermeister von Köln
|
Nitt, Ingeborg |
2017 |
|
|
Neue Museumskonzepte am Limes in Nordrhein-Westfalen
| Niedergermanischer Limes soll Unesco-Welterbe werden
|
Bödecker, Steve; Otten, Thomas; Willer, Susanne |
2017 |
|
|
"Kunst ist kein Gemüse"
| ART COLOGNE-Preis 2017 für Prof. Dr. Günter Herzog
|
Cormann, Marcus; Herzog, Günter |
2017 |
|
|
Von der Konfrontation zur Aufklärung und Entschädigung
| die Projektgruppe Messelager und die Aufarbeitung der NS-Zwangsarbeit
|
Fings, Karola |
2017 |
|
|
Konstanten für den Wandel
| zum 50. Todestag Konrad Adenauers (*5. Januar 1876, †19. April 1967)
|
Pöttering, Hans-Gert |
2017 |
|
|
Zwischen Sprache und Fach - Deutsch als Zweitsprache im Lehramtsstudium an der Universität zu Köln
|
Gantefort, Christoph; Michalak, Magdalena |
2017 |
|
|
Über eine bedeutende Frau
| die Schauspielerin und Theaterleiterin Louise Dumont (1862 in Köln - 1932 in Düsseldorf)
|
Grande, Jasmin |
2017 |
|
|
Les livres d'un chartreux de Cologne au XVe siècle
|
Gadrat-Ouerfelli, Christine; Nebbiai- dalla Guarda, Donatella |
2017 |
|
|
"Das sinnvolle Handeln ..."
| zum 200. Geburtstag von Sulpiz Boisserée (3. August)
|
Kemp, Friedhelm |
2017 |
|
|
Wo der Unernst regiert
| Politik im Kölner Rathaus
|
Überall, Frank |
2017 |
|
|
Die römischen Wandmalereifunde aus den Ausgrabungen an der Cäcilienstrasse 32 in Köln
|
Thomas, Renate |
2017 |
|
|
"Vorhang auf und Bühne frei"
| zur Oper im Kölner Karneval
|
Siegert, Christine |
2017 |
|
|
Restitutionsfälle von verfolgten Privatsammlern im Leopold-Hoesch-Museum und Wallraf-Richartz-Museum
|
Artinger, Kai; Milke, Sarah |
2017 |
|