931 Treffer — zeige 236 bis 260:

Das Maibrauchtum im Jülicher Land Büren, Guido von 2012

Brauchtum im Sauerland Schulz, Heribert 2012

Am Heiligen Abend | Weihnachtsklänge in Erkraths Straßen mit Jupp Kirschnik Metzner, Bringfried 2012

Der Name Marchia | Wappen, Farben, Wahlspruch und Liedgut als äußere Zeichen der Verbindung Kreft, Thomas 2012

Die Zeit der Pfeffernüsse und Stutenkerle Knufinke, Rudolf 2012

Allerheiligen als zweifacher Doppelfeiertag im Rheinland | zwischen Event und Erinnerungskultur Szumilas, Mariola Maria 2012

"Eischeme Bottemelechswiever" können sogar ein Lied davon singen | Eschmar und die "Bottemelechsbunnezupp" ; gelebtes Brauchtum in einem alten Troisdorfer Stadtteil Andres-Péruche, Yvonne 2012

Mode und Festkultur im Werk von Heinrich Aldegrever | Hochzeitsbräuche des Soester Patriziats in der Renaissance Reich, Brigitte 2012

Weihnachten in Ostwestfalen-Lippe Hellenthal, Verena 2012

Ein Erfolgsmodell macht von sich reden | der Voerder Hochzeitsweg Schmitz, Helmut 2012

Halloween 2010: (k)eine Gefahr?! | eine empirische Studie zu einem "neuen" Brauchphänomen in Bonn und der Eifel Hahn, Katja 2011

Bräuche und Sitten im Sauerland Silbausch, Vroni 2011

Die Gemeinschaft der Lebenden und der Toten | Tod und Bestattung in der Reichsstadt Dortmund Schilp, Thomas 2011

Immerwährender Bergischer Bauern- und Hauskalender | 1. Aufl Link, Olaf 2011

Sitten und Gebräuche 1880 - 1900 in Hattingen- Ruhr | ca. 1960 Wohlgemuth, Otto 2011

Hochzeitswegge und Káffebumme | auf kulinarischer Spurensuche in den Archiven der Volkskundlichen Kommission für Westfalen (LWL) Böder, Sonja 2011

Bäuerliches Brauchtum am Niederrhein Schumacher, Carl 2011

Kirchliches Weihnachtsbrauchtum in Westfalen | zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse der Fragebogenaktion zum kirchlichen Weihnachtsbrauchtum in Westfalen Heine-Hippler, Bettina; Hippler, Bernd 2011

Würstchen und Kartoffelsalat Beier, Karin; Falk, Dieter; Fallet, Mareike; Ott, Ursula 2011

Ein Stück der alten Heimat | viele Zuwanderer haben ihre Feste und Feiern mitgebracht Hermes, Helmut 2011

Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen Kuhn, Adalbert; Salzwasser-Verlag 2011

Palmesel, Kalvarienberg, Hagelkreuz | Prozessionsbräuche des Frühjahrs in der Region Döring, Alois 2011

Martinszeit Prodöhl, Friedel; Straich-Holtz, Martina von 2011

Das Projekt „Hochzeitswald Hamm“ | alter Brauch in neuen Zeiten Garske, Tobias; Hamm (Westf). Umweltamt 2011

Kindelwiegen, Krippenbau und die Heiligen Drei Könige | Weihnachtsbräuche Herforder Schüler im Kontext vorreformatorischer Frömmigkeit Baldzuhn, Michael 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA