467 Treffer — zeige 236 bis 260:

Unerwartet auf neuen Wegen | das Ensemble der Jungen Oper im Umgang mit den Corona-Einschränkungen Struck, Anna Lucia; Peeck, Ruth Katharina 2021

Gedanken zur Körperlichkeit und Liveness im Musiktheater anhand von Konzepten und Aufführungen unter Corona-Einschränkungen Berger, Martin G. 2021

Online-Veranstaltungen werden sich dauerhaft neben Präsenzangeboten etablieren | wie die Kölner Verbände Seminare auf die Pandemie reagieren - und sich auf die Zeit danach einstellen Kirchner, Stefan 2021

Interkommunaler Austausch zu Corona Haber, Uwe; Zühlke-Kluthke, Kerstin 2021

Körper und Worte | die Ruhrfestspiele Recklinghausen lavieren flexibel durch die Pandemie mit Inszenierungen und Gastspielen von u.a. Yoshi Oida, Abishek Thapar, Dusan David Parizek, René Pollesch und Rimini Protokoll Preußer, Gerhard 2021

"Es muss alles anders werden" | Milo Rau hat in den letzten Wochen ziemlich viele Corona-Tests gemacht : gerade probt er eine Oper in Genf, fährt in ein paar Tagen nach Paris zu Édouard Louis und ihrem gemeinsamen neuen Projekt, und regelmäßig natürlich ans belgische NT Gent, das er leitet - zwischen den Jahren ist er aber in Köln, mit seiner Familie lebt er in einem Stadthaus in Ehrenfeld, in dem auch die Büros seiner Produktionsgesellschaft sind : eine Parkbank ist nur wenige Schritte entfernt Rau, Milo; Marcus, Dorothea 2021

"Ausgangsbeschränkungen sind eigentlich ein Mittel für Diktaturen" | SPIEGEL-Gespräch : der Staatsrechtler Udo di Fabio hält die gegenwärtige Regelung, wer zuerst geimpft wird, für rechtswidrig - und warnt davor, dass wir uns an die Ausnahmesituation gewöhnen Di Fabio, Udo; Hipp, Dietmar; Verbeet, Markus 2021

Corona und (k)ein Ende? Basten, Astrid 2021

2020 - ein ganzes Jahr im Zeichen des Corona Virus Bornemann, Andrea 2021

In der Lichtburg aus dem kreativen Schatten | Nayoung Kim und Eddie Martinez vom Tanzthheater Wuppertal Pina Bausch haben den Shutdown genutzt, um Solostücke zu entwickeln Reif, Anne-Kathrin; Barczat, Willi 2021

Resilient durch die Krise | die Vollversammlung hat neue verkehrspolitische und bildungspolitische Positionen verabschiedet und sich ein aktuelles Bild verschafft, wie Unternehmen und die IHK selbst durch die Corona-Krise kommen Krüdewagen, Guido 2021

Wer stattfindet, hat gewonnen! | das Freie-Szene-Festival "Impulse" zeigt digital und minimal-analog einen Querschnitt aus den Jahrgängen 2020 und 2021 Fiedler, Cornelia 2021

"Wir sind in einer Zeitenwende" | punktgenau zum Restart der Branche im Revier laden die sechs Ruhr-IHKs zum Tourismusforum : in der Diskussion wird deutlich: Die Coronakrise hat nicht nur schwere Belastungen gebracht, sondern auch neue Chancen Dopheide, Dominik 2021

Effektive Unterrichtsvorbereitung, Bereitstellung von Lerninhalten und Kollaboratives Arbeiten mit MS OneNote Brauweiler, Patrick 2021

"Wir müssen über die Rückzahlung reden" | SPD-Chef Norbert Walter-Borjans über Wege aus der Konjunkturkrise, höhere Lasten für Reiche und falsche Rezepte aus der "neoliberalen Küche" Walter-Borjans, Norbert; Böll, Sven; Haerder, Max 2020

Moskau dreimal täglich | Lufthansa-Chef Carsten Spohr braucht Geld für die Sanierung der Fluglinie, aber wehrt sich gegen den Staatseinstieg, aus gutem Grund: Kaum ein Unternehmen litt stärker unter Regierungseinfluss wie die Lufthansa in den Achtzigern - mit abstrusen Plänen Kiani-Kreß, Rüdiger 2020

Soziale Auswirkungen von Corona | Blickpunkt Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales 2020

"Wir hatten eine steile Lernkurve" | bei Erscheinen dieses Hefts geht die Corona-Pandemie in den zehnten Monat, und vieles bleibt unwägbar, auch in der Erwachsenen- und Weiterbildung : in diesem Sinne sind die Beiträge dieser Ausgabe von "Weiter bilden" mehr ein Offenlegen von Tiefenstrukturen als eine reine Bestandsaufnahme der Situation, geprägt von den Eindrücken des gesellschaftlichen Lockdowns : in Kenntnis der Beiträge sprachen Herausgeber Peter Brandt und Redakteur Jan Rohwerder Mitte August und Ende Oktober mit der Redaktionsgruppe der "Weiter bilden" über die Fragen, die sich in der Corona-Krise stellen, die in den Beiträgen des Hefts jedoch aufgrund der Dynamik der Krise vielleicht nur angerissen oder noch gar nicht gestellt wurden - geschweige denn beantwortet werden können Brandt, Peter; Rohwerder, Jan; Batzel, Marie; Bremer, Helmut; Knappstein, Klaus; Sabel, Johannes; Schwarz, Sabine 2020

Finanzierungshilfen in der Corona-Krise | um die Auswirkungen der Corona-Krise abzufedern, haben Bund und Land verschiedene Finanzierungshilfen auf den Weg gebracht : eine Übersicht zeigt, für welche Betriebe welche Finanzierungshilfe in Frage kommen kann – und an welchen Stellen noch nachgesteuert werden muss Berude, André 2020

Angst um die Freiheit | die Schriftstellerin Juli Zeh ist eine der prominentesten Kritikerinnen der Regierung, sie forderte ein möglichst schnelles Ende des Lockdowns - kein Wunder: In ihrem Roman "Corpus Delicti" schrieb sie bereits vor elf Jahren von einer Gesundheitsdiktatur Weidermann, Volker 2020

"Wir sind doch nicht in Ungarn!" - "Vielleicht müssen wir sogar verschärfen" | SPIEGEL-Streitgespräch : die stellvertretende FDP-Chefin Katja Suding streitet sich mit dem SPD-Abgeordneten Karl Lauterbach um das richtige Maß an Einschränkungen Suding, Katja; Lauterbach, Karl; Hammerstein, Konstantin von; Feldenkirchen, Markus 2020

Die Umsetzung der Maskenpflicht im Schulalltag | das wohl sichtbarste Symbol, wie weit die Corona-Pandemie in unseren Alltag eingedrungen ist, ist die Maske : die Mund-Nasen-Bedeckung ist allüberall im öffentlichen Bereich zu sehen - auch und besonders in den Schulen : gleichwohl gibt es immer noch viele Fragen zur Maskenpflicht Lange, Christopher 2020

"Nach Corona starte ich wieder durch" | wie eine Solo-Selbstständige um ihre Existenz kämpft Sommer, Tilo 2020

Bochum 2020 | die Stadt und das Virus in ca. 250 Fotos (18.03.2020-30.11.2020) | Erste Auflage Pokatzky, Brigitte Maria; Pokatzky, Gerd T. 2020

Corona - und die wirtschaftlichen Auswirkungen auf den Kreis Borken Zwicker, Kai 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA