284 Treffer — zeige 236 bis 260:

Online-Veranstaltungen werden sich dauerhaft neben Präsenzangeboten etablieren | wie die Kölner Verbände Seminare auf die Pandemie reagieren - und sich auf die Zeit danach einstellen Kirchner, Stefan 2021

Jahresbericht 2020-2021 des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V Ohm, Ludger 2021

Kitas im Zentrum der Aufmerksamkeit Borgmann, Ilse 2021

Bericht des Museumsvereins, 2020/2021 | ganz im Zeichen der Corona-Pandemie Schulte, Gudrun 2021

Frau fürs Forum | mit ihrem ersten Tag in Kleve begann der Umbau des Kaufhofs zur Galeria : nun darf Filialchefin Anne-Maria Tenzer beweisen, dass der stationäre Handel noch eine Zukunft hat Daute, Ralf 2021

Die Sanierung der Kirche St. Sebastianus in Neuss Heiermann, Severin 2021

Endlich eröffnet | 2016 wurde das Engels-Haus für Besucherinnen und Besucher geschlossen, im Oktober 2020 war die Sanierung abgeschlossen - aufgrund der Corona-Pandemie kann es jedoch erst seit Mitte September wieder besichtigt werden Nasemann, Silke; Bluma, Lars; Nickl, Andrea 2021

Lachen mit Laokoon | Liebe, Lustmord, Passionen, Martyrien, Ekstasen ... : das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster nimmt sich "die Kunst der großen Gefühle" vor und geht selbst mit viel Leidenschaft ans Mammut-Thema heran : wer der Tour de Force folgen will, braucht allerdings Kondition Stadel, Stefanie 2020

Liebe, Schmerz und Ekstase | LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt große Gefühle in der Ausstellung "Passion Leidenschaft" 2020

100 Jahre Ruhrgebiet. Die andere Metropole | ein Gang durch die Ausstellung im Ruhr Museum Conrad, Vera 2020

Ordnung und Wandel | Geschichte wird gemacht : am 13. September können die Bürger*innen des Reviers erstmals seit 100 Jahren das Ruhrparlaments wählen : dazu passend zeigen zwei Ausstellungen in Essen und Oberhausen den Strukturwandel der letzten 100 Jahre und die Geschichte des Regionalverbandes Ruhr, der für die Planung der Region verantwortlich ist Belghaus, Volker K. 2020

Realexperiment: Entwicklung und Erprobung einer partizipativen Governance im Rheinischen Braunkohlerevier | das Projekt BioökonomieRevier Rheinland Goerke, Ute; Kamlage, Jan-Hendrik; Knobbe, Sonja; Reinermann, Julia-Lena; Wegener, Jana 2020

Vom Gastspielhaus zum "Schauspiel Duisburg" | die Schauspielsparte im Theater Duisburg hat in den vergangenen Jahren eine beacthliche Entwicklung hingelegt - und zahlreiche Nachwuchstalente zum Theater geführt Götz, Florian 2020

Studieren mit Corona Rogowsky-Schmidt, Sebastian Julius 2020

"Gleich kommt das Vögelchen!" | die fotografierte Kindheit Dupke, Thomas; Morlang, Thomas 2020

Im Galopp durch die Kultur Westfalens | die Ausstellung "Erzähl mir was vom Pferd!" Wozniak, Agata; Wulf, Janina 2020

Die erinnerte Kindheit | zum Konzept der Ausstellung "Kindheit im Ruhrgebiet" Finzi, Anissa 2020

Wo die Klassikstars zuhause sind | Spielzeit 2020/21 in der Bagno-Konzertgalerie 2020

Komponist der Krise | der Jubiläumsrummel um Beethovens 250. Geburtstag im Dezember wird wegen Corona ins Netz verlegt, doch die Künstler und ihr Publikum sehnen sich nach einer schnellen Rückkehr in den Konzertsaal Doerry, Martin 2020

"Und so etwas steht in Gelsenkirchen..." | die Ausstellung Kloke, Christina Anna 2020

Liebe, Schmerz und Ekstase | LWL-Museum für Kunst und Kultur zeigt große Gefühle in der Ausstellung "Passion Leidenschaft" LWL-Museum für Kunst und Kultur 2020

Gerhard Hoehme - Künstler und Philosoph | Hommage zum 100. Geburtstag Kortländer, Michael; Ronte, Dieter 2020

"Die Staatsverachtung hat einen Dämpfer bekommen" | SPIEGEL-Gespräch : das Jahr der Seuche hat bei allem Leid auch gezeigt, dass eine bessere Welt möglich ist, glaubt der Sozialdemokrat Martin Schulz - seine Hoffnungen ruhen vor allem auf seinem alten Bekannten, dem künftigen US-Präsidenten Joe Biden Schulz, Martin; Hammerstein, Konstantin von; Weinzierl, Alfred 2020

Es duftet nach Herausforderung | der Lockdown light trifft nicht nur Hotels und Gastronomen, sondern auch Einzelhändler wie die Parfümeriekette Douglas : mit einer E-Commerce-Offensive wollen "Douglas"-Chefin Tina Müller und Digitalexpertin Vanessa Stützle den Coronaverwerfungen trotzen - und nebenbei das Weihnachtsgeschäft retten Hielscher, Henryk; Hielscher, Henryk; Müller, Tina; Stützle, Vanessa 2020

Wie bringt man Vielfalt ins Theater, Frau Wissert? | die Zeichen stehen auf Anfang, auch in Julia Wisserts Büro : ein Schreibtisch, ein runder Cocktailtisch und einige zusammengewürfelte Stühle, das ist schon das gesamte Mobiliar : dafür stapeln sich überall Bücher, die viel mehr über die junge Regisseurin erzählen, als es ein perfekt eingerichetes Büro könnte : sie zeugen von intellektueller Neugier : die 36-jährige ist die erste weibliche Intendantin des Schauspiel Dortmund, die als Person of Color wohl auch offener und zugleich kritischer über das "Wir" denkt? : "Muss ich wirklich in ein brennendes Haus integriert werden?", zitiert sie an einer Stelle des Interviews denn auch James Baldwin - ein Gespräch über die Zukunft der Gewerkschaft, Theater in der Krise, ein Schauspielhaus als Kunstwerk und warum sie eine Stadtintendanz für Dortmund gegründet hat Westphal, Sascha; Wissert, Julia 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA