820 Treffer — zeige 236 bis 260:

Entnazifizierung und Internierung als Maßnahmen der "politischen Säuberung" in der britischen Besatzungszone Moors, Markus 2017

Zwischen den Zeilen gelesen | Literaturgeschichte in Drostes Briefen Blasberg, Cornelia 2017

Stempel MÜNSTER (WESTF) 2 | Aushilfsmaßnahme Griese, Peter 2017

Erinnerungen Lichte, Günter 2017

Der Parlamentarische Rat | Wahrnehmung in Presse und öffentlicher Meinung Reuschenbach, Julia 2017

Erinnerungen an neun Jahre auf dem Zeppelin-Gymnasium in Lüdenscheid 1948-1957 Lück, Reinhard 2017

Gedächtnis. Erinnerung. Taum | Ursprung, Verpflichtung und Vision eines Archivs der Tanzkunst Thorausch, Thomas 2017

Fünf Söhne von Jakob und Maria Lepers im Krieg und in der Gefangenschaft Knorr, Alfred 2016

"Gedenkstätte Hellstiege" Warnecke, Hans-Jürgen 2016

Erste Bilder und Plastiken von Günter Grass | eine Fundsache aus Düsseldorf Krason, Viktoria 2016

Ein Neues ringt sich durch | die Anfänge der Ruhrfestspiele in Recklinghausen 1946-1948 Kordes, Matthias; Recklinghausen 2016

Reichling und die Fotografie | Betrachtungen zum fotografischen Schaffen Hermann Reichlings zwischen 1912 und 1948 Sagurna, Stephan 2016

Verlag Friedrich Middelhauve - Opladen | Druckerei Dr. Friedrich Middelhauve GmbH : Opladen Montkowski, Walter 2016

St. Martinszug von Wattenscheid | Martinsspiel, Martinsfeuer, Martinszug : "der größte St. Martinszug im Ruhrgebiet war einst der Umzug im 'stockwestfälischen' Wattenscheid." Nunier, Friedhelm 2016

Schlaglichter und Kindheitserinnerungen Samen, Manfred 2016

"So zerspitzelte er die Vergangenheit in kleinste Fetzen und opferte sie dem Gully." | das Zeitzeug_innen-Projekt zu Biografien in der frühen Bundesrepublik Jähme, Michael 2016

Pflüget ein Neues Buß, Alfred 2016

Joseph Mayer (1886-1967) | Facetten eines Porträts im Spiegel seiner Rom-Korrespondenz 1932-1948 Hummel, Karl-Joseph 2016

"Versagt euch ihnen, sagt NEIN!" | Theo Köhren (1917-2004) aus Warstein gehörte bei der NS-Machtübernahme zu den friedensbewegten "Kreuzfahrern" und nahm 1948 an der pax christi-Gründung in Kevelaer teil Köhren, Theo 2016

"Für den Frieden beten, aber man muss auch was tun" | die Meschederin Irmgard Rode (1911-1989) war eine streitbare katholische Pazifistin – und eine "Legende der Menschlichkeit" Bürger, Peter 2016

Verlag Junge Neue Welt | Opladen Braun, Reinhold 2016

Die Nachkriegszeit - Hunger, Hamstern, Zigarettenwährung und "Kohlenklau" Hintz, Alfred 2016

Krieg, Vertreibung und Neuanfang | von Schlesien nach Westfalen - von Bad Altheide nach Mawicke, 1945-1948 Kowallik, Klaus 2016

Schwere Zeiten - schräge Typen | das heutige Engelbert-Kaempfer-Gymnasium Lemgo im Spiegel der Biografien seiner Schulleiter (Teil 1: 1908-1948) Lueke, Florian 2016

Die Spuren eines alten Grauwacke-Steinbruchs im Fährbachtal Felka, Widbert 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA