372 Treffer — zeige 236 bis 260:

Partizipation und Integration | Information erleichtern - Partizipation ermöglichen - Integration fördern Neuhaus, Rolf; Informationskreis für Raumplanung (Dortmund) 2007

Internet-Stadtportale als Bestandteile des lokalen Kommunikations- und Partizipationsraumes | Untersuchungen am Beispiel der Städte Münster und Dortmund Müller, Christian Johannes 2007

Bürgerkommune Essen Wermker, Klaus 2007

Initiative ergreifen: Bürger machen Stadt Dahlheimer, Achim 2007

Leitbild Kürten 2020 | ein rheinisch-bergisches Fallbeispiel für bürgerschaftlich orientierte Prozesse der Landschafts- und Gemeindeentwicklung ; Darstellung zu Zielen, Struktur und bisherigen Erfahrungen des Leitbildprozesses Prinz, Dieter 2007

Der BürgerBus Kreuztal, 1997 - 2007 | Bürger fahren für Bürger ; ein erfolgreiches Agenda-Projekt Ganseuer, Werner; BürgerBus-Verein Kreuztal 2007

4. Dortmunder Agenda-Kongress "Zivilgesellschaft - Zukunft des bürgerlichen Engagements" | am 23. September 2006 im Dortmunder Rathaus Jänsch, Helga; Dortmund. Agenda-Büro; Dortmunder Agenda-Kongress (4 : 2006 : Dortmund) 2007

Öffentlichkeitsbeteiligung in der Raumordnung | Stand und Perspektiven am Beispiel Nordrhein-Westfalens Schlacke, Sabine 2007

Menschen mitnehmen! | die Kommunikationsstrategie der Regionale 2006 Beierlorzer, Henry; Kolkau, Anette 2007

Bürgerforen nennen Wünsche für das Glashüttengelände | gesunde Mischung von Wohnen und Arbeiten, Perspektiven-Werkstatt Anfang 2008 Posny, Harald 2007

Ein Fluss atmet auf | Aktionstage "Lebendige Weser" eine voller Erfolg Reiß-Bolland, Heide 2006

Auf gute Nachbarschaft! | Zusammenarbeit von Vlotho und Hiddenhausen in Sachen Kultur mit Hilfe bürgerschaftlichen Engagements Stute, Bernd; Wachowiak, Regina 2006

Kooperation ist Basis für eine erfolgreiche Landschaftsplanung | mehr Akzeptanz und eine höhere Umsetzungsquote von Maßnahmen durch flexible Maßnahmenfestsetzung und stärkere Einbindung aller Beteiligten Castor, Martin 2006

"Local governance" am Beispiel der Dortmunder Nordstadt | zum Verhältnis von zentraler Steuerung und Ansätzen dezentraler Selbstregulation Staubach, Reiner 2006

Kommunikation gestalten | Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis für die Praxis Rösener, Britta 2005

Wohnen, Leben und aktiv mitwirken | Quartiersmanagement in Essen-Altendorf am Röntgenplatz Grimm, Gaby 2005

Konfliktvermittlung in Nachbarschaft und Quartier Staubach, Reiner 2005

Informieren - Beteiligen - Aktivieren | Bewohnerbeteiligung bei der Erneuerung der Wohnanlage Clarenberg in Dortmund-Hörde Ingenmey, Franz-Josef 2005

Vom Bürgerbegehren zum Bürgerbad | das Elsebad in Schwerte Ahrens, Peter Paul 2005

Visuelle Kommunikation im Planungs- und Beteiligungsprozess | Gestaltungskonzept Innenstadt Kamp-Lintfort Funk, Matthias 2005

Mitmachen, mitmischen, Münster gestalten | kommunale Beteiligungsrechte Münster (Westf) 2005

Wie mobilisiert man zivilgesellschaftliches Engagement? | Aufwertung der Kaiser-Wilhelm-Straße in Duisburg Marxloh Schmidt, Jörg; Seipel, Michael 2005

Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen an der Stadtentwicklung | interkulturelles Stadtmarketing in Königswinter Gringel, Bettina 2005

Konfliktlösung durch moderierte Planungsprozesse | komplexe städtebauliche Maßnahmen benötigen die Akzeptanz der Bürger ; diese Einsicht führt zu einer interessanten Entwicklung ; während vielerorts aufgrund der angespannten Haushaltslage der Anteil der nach außen vergebenen "klassischen" Dienstleistungen im Bereich Stadtentwicklung sinkt, zieht die Nachfrage nach Moderationsleistungen spürbar an Bertelt, Meinolf 2005

Schutzgebiete mit oder gegen die Bevölkerung - Konfliktvermeidung am Beispiel des Nationalparks Eifel Lammertz, Michael 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA