323 Treffer in Sachgebiete > 849082 Textilkunst. Mode — zeige 236 bis 260:

"Voll Stoff" | Textilkunst, -kultur, -design, -geschichte, -produktion in Nordrhein-Westfalen Richter, Barbara; Theissen, Ursula 2002

Ein Heilsspiegel des Hohen Mittelalters | die Gewandstickereien in St. Johann, Aachen-Burtscheid Grimme, Ernst Günther; Gold, Anne 2002

Uniformtuchherstellung um 1900 | das Beispiel der Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim Schmidt, Martin 2002

"Kunstreich & stylgerecht" | die Paramentenstickereien der Schwestern vom Armen Kinde Jesus aus Aachen und Simpelveld (1848 - 1914) ; ein Beitrag zum sakralen Kunsthandwerk des Historismus im Rheinland Hesse, Petra 2001

August Macke: Kunstgewerbliche Stickereien und Skulpturen Reinhardt, Hildegard 2001

Tafelfreuden | Damaste vom 17. bis 20. Jahrhundert Eine Ausstellung des Deutschen Textilmuseums Krefeld vom 7. Oktober bis zum 30. Dezember 2001 Probst, Kerstin; Deutsches Textilmuseum 2001

Die Paillettenkasel im Museum Schnütgen | ein Zeugnis spätgotischer Stickkunst am Niederrhein Köhler, Dorit 2001

Die spätantiken Seiden in der Schatzkammer des Kölner Domes Schrenk, Sabine 2001

Wenig bekannt, aber hochgeschätzt | Paramentenstoffe aus Krefelder Werkstätten Thönnissen, Karin 2000

Fräulein Haberbeck und ihre Hüte | Kreationen zwischen Jugendstil und Moderne ; Begleitbuch zur Ausstellung im Lippischen Landesmuseum Detmold, 28. Mai - 22. Oktober 2000 Bräuer, Birgit; Lippisches Landesmuseum Detmold 2000

Fräulein Haberbeck und ihre Hüte | Ausstellung im Lippischen Landesmuseum Detmold Bräuer, Birgit 2000

Die vier großen Heiligtümer und ihre textilen Hüllen Minkenberg, Georg 2000

Bildthemen auf rheinischen Paramenten des späten Mittelalters Stracke-Sporbeck, Gudrun 2000

Gekrönter Löwe im Silberfeld - Fürstliche Stickereien | ein Wappenkissen im Schloss Hohenlimburg, gestickt von Fürstin Agnes zu Bentheim-Tecklenburg (1804-1868) Kliegel, Marieluise 2000

Zur Frage der Begriffsdefinition, Entwicklung und Bedeutung von Korporalienkästchen Bachem, Ines 2000

Kostümdesignerin Silja Meise: "Der Euro zum Anfassen" | SIHK-Bildungszentrum und EU-Gipfel bildeten Kulisse für "Eura" Schade, Anja 1999

Die Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Attendorn | die Ausgrabungen von 1974 Holze-Thier, Claudia; Höffer, Otto; Schmaedecke, Felicia 1999

Überlegungen zur Kölner Textilkunst des 17. Jahrhunderts Stracke-Sporbeck, Gudrun 1999

Modellschneiderin, Direktrice und Hausfrau | Ly Schlüter (1900-1970) Wagner, Gerda 1999

Der Friedensquilt Gefroi, Magdalene; Arbeitsgemeinschaft Münsterscher Frauenorganisationen 1998

Ikat | Mäntel und Behänge aus Zentralasien ; Privatsammlung Said Motamed und Sammlung Deutsches Textilmuseum Krefeld ; Ausstellung vom 21. Juni bis 20. September 1998, Deutsches Textilmuseum Krefeld Hassel, Sabine; Reichert, Ulrike; Schümann, Carl-Wolfgang; Deutsches Textilmuseum 1998

Der Augenblick Gottes | die Werkstatt für Evangelische Paramentik im Diakoniewerk Kaiserswerth ; eine unvollständige Bestandsaufnahme Wolff, Kurt 1998

Festschrift zum 70jährigen Bestehen / [Paramentenverein St. Martinus Stadt Zons] | 1928 - 1998 Paramentenverein St. Martinus Stadt Zons; Pfarrei St. Martinus Zons 1998

Phantasie und Kostüme | das Projekt der Modeschule Düsseldorf - Schloß Eller Ortlinghaus, Doris; Richartz-Menzel, Brigitte 1997

"Keinem von allen ist zu trauen" | ein Kunst-Krimi um das Kamper Antependium Gottschlich, Karin 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA